Zielgenau – die Navigation für das Auto zum Nachrüsten!

Beim Autofahren gibt es heute viele technische Hilfsmittel. Und schon seit mehreren Jahrzehnten gehören dazu auch Navigationsgeräte. Wer ältere Auto-Modelle fährt oder keinen saftigen Aufpreis beim Autokauf hinblättern möchte, der rüstet ein Navigationsgerät nach. Denn serienmäßig verbaut sind sie längst nicht in jedem Fahrzeug. Aber was für Möglichkeiten gibt es und welche Vor- bzw. Nachteile ergeben sich daraus? Im folgenden Text werden dir diese Fragen beantwortet.

Typen von Navigationsgeräten?

Es gibt natürlich die einfachen Varianten. Diese werden mit einem Saugnapf an einer passenden Stelle an der Windschutzscheibe angebracht und erfüllen den einfachen Zweck: die Routenführung! Manchmal genügt auch einfach ein Smartphone mit der entsprechenden Navigations-App und dazu eine Halterung für das Auto. Die Apps können in der Regel erweitert umfangreich erweitert werden und stehen den fest eingebauten Geräten oftmals in nichts nach. Das kann mit einem Blitzer-Warner oder auch mit einem Stau-Warner passieren. Die Autohersteller haben allerdings auf den Trend mit dem Smartphone reagiert und haben fahrzeugspezifische Einbaugeräte entwickelt die ebenfalls mit diversen Apps & Co. aufgerüstet werden können. Hier wird dann das werksseitige Autoradio gegen ein Navigationssystem ausgetauscht. Manchmal kann das GPS-Navigationsgerät auch mit einer Steuerung über das Lenkrad gekoppelt werden. Das macht die Bedienung sehr viel einfacher.

Auch Touchsreens und die vollständige Spracheingabe liegen im Trend. Besonders fortschrittlich ist das Nachrüsten mit einem speziellen Rückspiegel, welcher integriertes Bluetooth und ein GPS-Navigationsgerät besitzt. Damit muss der Blick nicht mehr zur Seite, sondern einfach auf den Spiegel gerichtet werden, um den Streckenverlauf auf der Karte zu sehen. Das verspricht aufgrund der Routine des Rückspiegelblickes eine erhöhte Verkehrssicherheit. Weiter ist auch eine Kopplung mit dem Smartphone via Bluetooth möglich. Es gibt also zahlreiche Möglichkeiten um ein GPS-Navigationsgerät nachzurüsten. Sicherlich ist die Entscheidung auch eine Frage des Geldes.

Lesen Sie auch:  Corona eindämmen mit mehr Hygiene im Fahrzeug!

Welche rechtlichen Bestimmungen zu beachten sind

Bevor man die Wahl trifft solltest du wissen, dass Apps und auch andere Geräte mit einem Blitzerwarner/Radarwarner in Deutschland nicht genutzt werden dürfen. Das aktive Nutzen während der Fahrt kann mit 75 EUR und einem Punkt in Flensburg sanktioniert werden. Zudem sollte man beim Kauf darauf achten, dass das Gerät dich nicht vom Straßenverkehr ablenkt. Nach § 23 StVO muss trotz Navigationsgerät also das sichere Führen des Fahrzeuges jederzeit gegeben sein.

Welche Vorteile/Nachteile haben die einzelnen Geräte?

In der Regel solltest du ein GPS-Navigationsgerät wählen, welches du gut und sicher bedienen kannst und welches die rechtlichen Bestimmungen erfüllt. Ein Navigationsgerät mit Sprachsteuerung bietet sich in jedem Fall an. Hast du dir solche Geräte herausgesucht, kannst du Preise vergleichen. Sicherlich sind die Varianten mit dem Smartphone oder tragbare Geräte die günstigste Lösung. Dennoch können diese Art der Navigationsgeräte ungenau sein. Manchmal ist die Aktualität des Kartenmaterials hier auch nicht immer gegeben. Hier können die hochpreisigeren Geräte Vorteile mit sich bringen. Viele renommierte Hersteller der teureren Geräte bieten regelmäßige Updates an. Du solltest alle Geräte miteinander vergleichen, die für dich in Frage kommen.

Wir hoffen das Euch der Infobericht zum Thema/Begriff Navigationssystem (weitere Bezeichnungen/Stichworte: Navigationsgerät, GPS-Navigationsgerät) aus dem Bereich Autotuning gefallen hat. S

Mehr Power im Oldtimer mit einem Tuning Vergaser!

Vergaser Tuning Doppelvergaser 310x165 Mehr Power im Oldtimer mit einem Tuning Vergaser!

Karosseriegitter / Heckbelüftungsklappen zur Zwangsbelüftung

Karosseriegitter Heckbelüftungsklappen Kofferraum 3 e1572584044377 310x165 Karosseriegitter / Heckbelüftungsklappen zur Zwangsbelüftung

Bis aufs Unterblech – Gewichteinsparungen mit „car stripping“

car stripping Stripped Tuning Leichtbau e1572696660223 310x165 Bis aufs Unterblech Gewichteinsparungen mit car stripping

Alles fest im Griff – Der Angstgriff / Haltegriff für das Auto!

Angstgriff Bügelgriff Dachhimmelgriff Tuning 1 310x165 Alles fest im Griff Der Angstgriff / Haltegriff für das Auto!

Leichterer Einstieg – Einstiegshilfe / Rollstuhlrampe!

Einstiegshilfe Einstiegstufe Rollstuhlrampe Taxi Camper 310x165 Leichterer Einstieg Einstiegshilfe / Rollstuhlrampe am Auto!

Die Trennwand im Auto für Sicherheit u. Privatsphäre!

Trennwand Rückwand Tuning 310x165 Die Trennwand im Auto für Sicherheit u. Privatsphäre!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

2025 Honda Civic Type R „Best Lap“ – Abschied mit Vollgas!

Die Honda Civic Type R verabschiedet sich vom europäischen Markt – und das mit einem auf 99 Exemplare limitierten Sondermodell namens „Best Lap“, exklusiv...
00:03:12

2025 Chery Exeed Exlantix ET Camping Edition vorgestellt!

Cherys Premiummarke Exeed hat am 18. Juni 2025 die Exlantix ET Camping Edition offiziell präsentiert – ein elektrifiziertes SUV, das gezielt auf Outdoor-Abenteuer ausgelegt...
00:02:36

Stau-Killer aus Frankreich: AEMotion zeigt überdachtes E-Motorrad!

Frankreich hat ein neues Mobilitätskonzept hervorgebracht, das sich besonders für den dichten Stadtverkehr eignet: das überdachte E-Motorrad von AEMotion (ÆMOTION). Das Gefährt kombiniert die Vorteile...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...
00:05:42

Neue TÜV-Regel in Deutschland für „alte Autos“ | Abzocke?

Ab 2026 steht für viele Fahrzeughalter in Deutschland eine wichtige Änderung an. Die EU plant eine umfassende Reform der Hauptuntersuchung, die sich gezielt auf...
00:13:34

2025 Vakole SG20 E-Bike – Kompakt, mächtig, cruiserig

(AD) Das Vakole SG20 als upgraded 2025 Version ist ein kompaktes Fatbike mit 20 Zoll großen und 4 Zoll (ca. 10 cm) fetten Reifen...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

Ersatzteile für deutsche Fahrzeuge – darauf muss man achten

Originalteile oder Nachbau? Diese Frage stellt sich fast jedem, der schon einmal an seinem Auto etwas tauschen musste. Egal, ob Audi, BMW oder Mercedes –...