VerschiedenesNippon Tuning - ein Trend aus Japan...

Nippon Tuning – ein Trend aus Japan kommt nach Europa

[Update: 17.10.2023] Dieser Beitrag wurde aktualisiert, um neuere Informationen zu berücksichtigen. Nippon ist eine Leseform der japanischen Schreibweise. Der Begriff wird oft mit Produkten aus Japan in Verbindung gebracht. So ist es auch beim Tuning von japanischen Fahrzeugen, wie Honda, Toyota, Subaru, Nissan und Suzuki. Spätestens nach den erfolgreichen Tuning-Reihen von The Fast and The Furious, in denen viele japanische Fahrzeuge zum Einsatz kamen, ist das Nippon Tuning sehr beliebt und findet immer mehr Anhänger. In den The Fast and the Furious-Filmen sowie in der Nippon Tuning-Szene geht es nicht um dezentes Tuning, sondern um wildes und extremes Tuning. Sie finden für Nippon-Fahrzeuge deshalb auch diverse Tuning-Teile.

Karosserie- und Aerodynamiktuning

Wilde Spoiler und riesiger Heckflügel sind beim Nippon Tuning üblich. Erhältlich für viele gängige Nippon Fahrzeuge sind deshalb Widebody-Kits, viele „normale“ Bodykits, aber auch Front- und Heckdiffusoren. Für klassische Fahrzeuge wie den Nissan Skyline erhält man auch unzählige Bauteile. Beliebt sind komplette Motorhauben mit Luftöffnungen, verbreiterte Kotflügel vorn und hinten sowie Heckklappen aus echtem Carbon und jeder Menge Flügelwerk, die nicht nur gut aussehen, sondern auch bei gleicher Festigkeit ein geringeres Gewicht haben.

Anbieter sind beispielsweise Seibon Carbon oder Z-Tune. Natürlich sind auch klassische Tuningdetails wie Außenspiegelabdeckungen, Kühlergrill und Schweinwerferblenden in der Nippon Szene zu finden. Auch im Bereich der Scheinwerfer und Rückleuchten gibt es von diversen Anbietern für die gängigsten Nippon-Fahrzeuge Angebote in Chrom, schwarz oder einer Kombination aus Chrom & schwarz. Man erhält auch Seitenblinker, Nebelleuchten und Tagfahrleuchten von vielen Anbietern. Die Trends sind eigentlich relativ schnell auch für Nippon Fahrzeuge verfügbar, wie LugNuts.

Fahrwerk – möglichst tief und sportlich

Da viele Nippon Modelle oft auch im Drift-Bereich eingesetzt werden, erhält man viele Versteifungen für Nippon Fahrzeuge. Gerade UltraRacing ist ein solcher Anbieter, der für viele Nippon Fahrzeuge diverse Versteifungen, aber auch Querstreben und weiteres Zubehör anbietet. Fahrwerke gibt es von den gängigen Fahrwerkherstellern, aber auch von hierzulande weniger bekannten wie 7Twenty oder Öhlins.

Selbstverständlich erhält man auch Spurverbreiterungen in allen Dimensionen für Nippon-Fahrzeuge. Für Show & Shine Effekte gerne genutzt sind Spur- und Sturzversteller. Und auch das Innenraumtuning kommt in dieser Szene nicht zu kurz. Für Nipponfahrzeuge erhält man, wie für andere Fahrzeuge auch üblich, viele Universalteile für den Innenraum, die vom kleinen Schaltknauf hin zum Überrollkäfig oder hochwertigen Schalensitzen reichen.

Lesen Sie auch:  Mit dem Cabriolet in die Waschanlage fahren?

Motor und Abgassystem

Bei Abgassystemen sind in Deutschland vom Fächerkrümmer über komplette Sportabgasanlagen ab Katalysator bis zu Endtöpfen alles verfügbar, was das Herz begehrt. Für die Tuning-Klassiker gibt es Turbo-Upgrades, diverse Downpipes, Air-Intake-Systeme und vieles mehr. Selbstverständlich sind auch diverse Sportluftfiltermatten und sogenannte Sportluftfilter-Pilze für Fahrzeuge der Kategorie Nippon-Tuning verfügbar. Für diejenigen, deren Motoren eine stärkere Kühlung benötigt, gibt es für Nippon Fahrzeuge auch größere Kühler und sogar Systeme für die Trockeneiskühlung usw.

Da Nippon-Fahrzeuge gerne mal auf höhere Leistungen gebracht werden, werden auch Drehmomentstützen für den Motordämpfer angeboten. Einer der renommierten Tuner, welcher sich auf Nippon-Fahrzeuge spezialisiert hat, ist Wald International. Wald hat etwa einen Toyota GT86 vor ein paar Tagen vorgestellt. Wald International hat den Toyoa GT86 mit einem Aero-Kit, bestehend aus Frontschürze, Seitenschweller und Kotflügel, Heckschürze, Spoiler, vier Endrohren, Sportfahrwerk und zweifarbigen Felgen ausgestattet. Typisch Nippon eben.

Nippon Tuning – Übersicht

1. Definition und Herkunft

  • Nippon: Japanisches Wort für „Japan“
  • Nippon Tuning: Modifikation und Optimierung von japanischen Fahrzeugen.

2. Populäre Marken im Nippon Tuning

  • Toyota | Nissan | Honda | Mazda | Subaru | Mitsubishi

3. Beliebte Modelle für Tuning

  • Toyota Supra | Nissan Skyline GT-R | Honda Civic Type R | Mazda RX-7 | Subaru Impreza WRX STi | Mitsubishi Lancer Evolution

4. Hauptkategorien von Tuning

  • Motor-Tuning: Leistungssteigerung, Turbolader, Luftfilter, etc.
  • Fahrwerk-Tuning: Tieferlegung, Stoßdämpfer, Bremsen.
  • Optisches Tuning: Bodykits, Lackierungen, Beleuchtung.
  • Innenraum-Tuning: Sitzbezüge, Lenkräder, Audio-Systeme.

5. Renommierte Nippon Tuning-Events

  • Tokyo Auto Salon | Osaka Auto Messe

6. Bedeutende Tuning-Firmen in Japan

  • Spoon Sports | Tomei | HKS | TRD (Toyota Racing Development)

7. Vorteile des Nippon Tunings

  • Maßgeschneiderte Anpassungen: Hochwertige Teile für spezifische Modelle.
  • Performance-Steigerung: Optimale Leistungsentfaltung japanischer Fahrzeuge.
  • Einzigartiges Design: Individuelle Optik und Persönlichkeit.

8. Bedenken & Kontroversen

  • Gesetzliche Bestimmungen: Nicht alle Modifikationen sind in jedem Land legal.
  • Sicherheitsbedenken: Einige Änderungen können die Sicherheit des Fahrzeugs beeinträchtigen.
  • Wertverlust: Übermäßiges Tuning kann den Wiederverkaufswert des Fahrzeugs mindern.

Tuning seit 1973 – auch der VW Passat B8 ist beliebt

VW Passat Variant B8 ABT Sportsline 270PS Chiptuning 8 310x165 Tuning seit 1973 auch der VW Passat B8 ist beliebt

Bis zum Umbau auf F80 M3 – Tuning am BMW 3er F30

BMW F30 Limousine Airride SSR Wheels Tuning Carbon 4 310x165 Bis zum Umbau auf F80 M3 Tuning am BMW 3er F30

Abseits von AMG: Tuning an der C180 Mercedes C-Klasse

brabus c klasse c180 1 310x165 Abseits von AMG: Tuning an der C180 Mercedes C Klasse

Audi RS7 Erlkönig – alles wartet auf den Dampfhammer

Audi RS7 Erlkönig tuningblog 310x165 Audi RS7 Erlkönig alles wartet auf den Dampfhammer

Bully Dog BDX Chiptuning für den 2019 Ford Ranger

Bully Dog BDX Chiptuning 2019 Ford Ranger 6 310x165 Bully Dog BDX Chiptuning für den 2019 Ford Ranger

Beliebte Knutschkugel – Tuning am kleinen VW UP GTi

Tuning VW UP GTi 310x165 Beliebte Knutschkugel Tuning am kleinen VW UP GTi

Google News button

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

Letzte Artikel