StartVerschiedenesNissan am Abgrund: Schafft der Autobauer die Wende?

Nissan am Abgrund: Schafft der Autobauer die Wende?

11,300,000FansGefällt mir
253,000FollowerFolgen
9,500FollowerFolgen
455,000FollowerFolgen
138,000FollowerFolgen
49,000AbonnentenAbonnieren

Nissan steht mit dem Rücken zur Wand. Der japanische Autobauer hat nur noch 12 bis 14 Monate Zeit, um seine schwerste Krise zu meistern.

Die Modellpalette ist veraltet, der Absatz in China ist um 14 % eingebrochen, und auf dem US-Markt fehlen wettbewerbsfähige Hybridmodelle.

Milliardeninvestitionen fehlen

Während Toyota und Honda ihre Fahrzeuge kontinuierlich modernisieren, hinkt Nissan seit der letzten großen Überarbeitung 2021 hinterher. Ein Hoffnungsschimmer ist der Einstieg des berüchtigten Effissimo Capital Management aus Singapur. Doch auch dieser Schritt bedeutet vermutlich harte Einschnitte. Um bis 2030 insgesamt 27 elektrifizierte Modelle auf den Markt zu bringen, fehlen Nissan milliardenschwere Investitionen.

Gleichzeitig muss das Unternehmen Stellen abbauen, Produktionskapazitäten kürzen und sich möglichen US-Zöllen stellen. Die Uhr tickt – ohne einen starken Partner scheint die Rettung nahezu unmöglich. Renault, Hondas potenzielle Beteiligung und ein massiver Sparkurs stehen zur Debatte. Alle weiteren Infos zum Thema gibt’s im Video. Bild- und Videonachweis/Quelle: Nissan

Google News button

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein