VerschiedenesSilentium - elektronisches Noise Cancelling für das...

Silentium – elektronisches Noise Cancelling für das Auto!

Aus Israel gibt es aktuell Neuigkeiten vom Unternehmen Silentium. Und zwar bietet der Hersteller ab sofort das sogenannte „elektronische Noise Cancelling“ auch für das Auto an. Das Verfahren unterbindet bis zu 90 Prozent der Straßengeräusche im Fahrzeug. Dazu wird allerdings kein schweres und teures Dämmmaterial benötigt. Silentium setzt stattdessen auf eine hochmoderne Software. In Kombination mit bis zu 6 Schwingungsaufnehmern am Chassis werden die Geräusche vom Verkehr und der Straße an eine Steuereinheit gesendet. Das Modul hat die sogenannte „Active Acoustics“-Software von Silentium aufgespielt und eliminiert die Geräusche mit Antischall (gegenpoliges Signal). Schall und Antischall eliminieren sich also. Um das System zu verstehen, muss man das elektronische Noise Cancelling von Silentium im Detail betrachten.

Elektronik errechnet Schwingungswellen

Die verbaute Bordelektronik errechnet die Schwingungswellen der unerwünschten Außengeräusche. Das System gleicht diese Geräusche so aus, dass sie für das menschliche Ohr der Fahrzeuginsassen aufgehoben werden. Das System arbeitet dabei mit einem Frequenzbereich zwischen 20 Hertz und einem Kilohertz. Das ermöglicht es, bis zu 90 Prozent der Störgeräusche aufzuheben. Prinzipiell kann man es mit dem bereits bekannten System in hochwertigen Kopfhörern vergleichen. Die Technologie funktioniert also so wie die Geräuschunterdrückung bei Kopfhörern. Allerdings eine deutliche Nummer anspruchsvoller. Denn es sind mehrere Insassen und natürlich deutlich mehr Luft einzukalkulieren.

Doch das Noise Cancelling System ist laut Silentium schon bald im Einsatz. Und zwar in Fahrzeugen der Marke Jaguar Land Rover. Drei Modelle werden wohl schon bald die neue Technik erhalten. Und schon jetzt heißt es, dass sich weitere Hersteller anschließen wollen. Warum? Viele Hersteller suchen nach einem Weg im Zuge der E-Mobilität auf teure und schwere Schallisolierungen in den Fahrzeugen zu verzichten. Das elektronische Noise Cancelling kommt da natürlich wie gerufen.

Bose RNS-Road Noise Control

Ein ganz ähnliches System wurde schon 2019 vom Hersteller Bose vorgestellt. Bekannt als RNC. Also nicht Active Noise Cancellation, sondern Bose taufte das System der Flüstertechnologie fürs Auto auf Road Noise Control. Die Idee dahinter ist aber prinzipiell dieselbe. Und Bose arbeitet schon seit 2010 an einer Unterdrückung von Motorengeräuschen. Damals noch als Engine Harmonic Cancellation, kurz EHC. Das Bose RNC geht aber einen Schritt weiter. Es soll sogar das Abrollgeräusch der Autoräder im Inneren unterbinden. Auch hier ist die Umsetzung technisch viel anspruchsvoller als bei Kopfhörern. Aber auch hier funktioniert es im Grunde nach dem gleichen Prinzip. Es messen Mikrofone den Schall im Innern und dann wird ein Gegenschall erzeugt. Er wird über die Lautsprecher im Auto ausgegeben. Und optionale Beschleunigungssensoren sollen sogar eventuelle Vibrationen in der Karosserie erkennen. Auch sie erzeugen Geräusche, die ab einem gewissen Pegel ebenfalls mittels Antischall eliminiert werden können.

Lesen Sie auch:  Seilwinde für Geländewagen – ein Muss für jeden Offroad-Liebhaber

RNC oder ANC zum Nachrüsten?

Weder der Hersteller Bose noch Silentium machen aktuell Angaben zur Möglichkeit der Nachrüstung in gebrauchten Fahrzeugen. Prinzipiell dürfte dies aber durchaus möglich sein. Eine Soundanlage ist schließlich in nahezu jedem Fahrzeug vorhanden oder kann simpel nachgerüstet werden und die Schwingungsaufnehmer an den richtigen Positionen zu verbauen sollte auch nicht das Problem darstellen. Den Rest übernimmt die Steuereinheit. Für uns ein vorstellbares Szenario. Im Moment ist das zwar noch Zukunftsmusik, in ferner Zukunft aber sicherlich nicht unmöglich.

Wir hoffen, dass Euch unser Infobericht zum Thema/Begriff elektronisches Noise Cancelling (weitere Bezeichnungen/Stichworte sind: Active Acoustics, Active Noise Cancellation, ANC, Antischall, Engine Harmonic Cancellation, EHC, gegenpoliges Signal, Noise Cancelling, RNC, Road Noise Control, Active Noise Control, Silentium Quiet Bubble Technology, Bose QuietComfort RNC) aus der Rubrik Autotuning gefallen hat.

Welche Möglichkeiten bestehen die Tankklappe zu Tunen?

Tankdeckel Tuning Auto Tankklappe 2 e1563510476583 310x165 Welche Möglichkeiten bestehen die Tankklappe zu Tunen?

Jeep Spiegelhalter-Kit mit Spiegeln für den Wrangler & Gladiator

Jeep Spiegelhalter Kit Wrangler Gladiator 1 310x165 Jeep Spiegelhalter Kit mit Spiegeln für den Wrangler & Gladiator

Info: Was ist ein Anti-Lift-Kit und wie funktioniert es?

Anti Lift Kit ALK Tuning Querlenker e1604904881803 310x165 Info: Was ist ein Anti Lift Kit und wie funktioniert es?

Google News button

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

Letzte Artikel