Reifenwechsel: Darum ist auf die „O bis O“-Regel kein Verlass!

Viele Autofahrer kennen die Faustregel: Sommerreifen von Ostern bis Oktober und Winterreifen von Oktober bis Ostern. „O bis O“ also! Doch bei den aktuellen Wetterschwankungen sollte die Regel von Autofahrern nur mit Vorsicht genossen werden. Die Faustregel gibt nämlich nur eine grobe Orientierung, dass zu Ostern die Sommerreifen rauf und ab Oktober wieder runter sollen. Aber was ist, wenn nach Ostern noch Schnee fallen sollte?

Sommerreifen ab Ostern, Winterreifen ab Oktober

Worauf man als Autofahrer achten sollte, das haben wir zusammengefasst. Eine grobe Orientierung bietet nach wie vor die „O bis O“-Regel. Allerdings wird sie ungenauer, wenn Ostern, so wie in diesem Jahr, früh ist. Denn dann ist die Gefahr hoch, dass es nach Ostern noch einmal einen Wintereinbruch, inklusive Schnee und Eis, geben wird. Die Natur interessiert es schließlich nicht, wann Ostern ist und wann nicht. Demnach ist es viel sinnvoller, noch ein paar Wochen mit dem Reifenwechsel zu warten.

„O bis O“-Regel nur als grobe Orientierung

Weil im März wie auch im November Frost und Schnee ebenso zu erwarten sind wie Sonnenschein, gilt die Faustregel nur als Orientierungsgrundlage. Sie ist nicht im allgemeinen gültig und ist mit äußerster Vorsicht zu genießen. Man sollte sich an den vorherrschenden Nachttemperaturen und der aktuellen Wettervorhersage orientieren und erst dann auf Sommerreifen wechseln, wenn die Temperatur dauerhaft über 7 Grad Celsius liegt.

Lesen Sie auch:  Weiß mehr, kann mehr, hört besser: Porsche Infotainmentsystem!

Situative Winterreifenpflicht laut aktueller Wetterlage!

Um wirklich auf der sicheren Seite zu sein, sollte man seine Winterreifen bis Ende April beziehungsweise Anfang Mai drauf lassen. Bei winterähnlichen Straßenverhältnissen, wie etwa Glatteis, Schnee und eisigen Temperaturen sind Winterreifen ein Muss in Deutschland. Die sogenannte situative Winterreifenpflicht gilt auch noch im April und wenn es Mutter Natur so will, dann auch im Mai. Kurz gesagt bedeutet in Deutschland die situative Winterreifenpflicht, dass es von der Situation sowie der aktuellen Wetterlage abhängt, ob man schon mit Sommerreifen fahren darf oder nicht.

Tipp: Was bewirkt eigentlich ein Motorreiniger?

motorspuelung Motorreiniger Triebwerk e1632716947498 310x165 Tipp: Was bewirkt eigentlich ein Motorreiniger?

Was bewirkt ein Katalysatorschutz / Katalysator Reiniger?

Katalysator Reiniger Anwendung 310x165 Was bewirkt ein Katalysatorschutz / Katalysator Reiniger?

Tuning für Anfänger – darauf kommt es an

VW Golf VII GTI Osram Folierung Tuning 23 310x165 Tuning für Anfänger – darauf kommt es an

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:04:11

2026 VW Golf GTI Edition 50 – Der bisher stärkste Serien-GTI!

VW feiert 50 Jahre GTI – und das mit einem Sondermodell, das nicht nur mehr Leistung bringt, sondern auch technisch ordentlich aufgerüstet wurde. Der VW...
00:03:12

2025 Chery Exeed Exlantix ET Camping Edition vorgestellt!

Cherys Premiummarke Exeed hat am 18. Juni 2025 die Exlantix ET Camping Edition offiziell präsentiert – ein elektrifiziertes SUV, das gezielt auf Outdoor-Abenteuer ausgelegt...
00:03:32

2026 Yamaha YZ450F: Neuer Motor, überarbeitetes Fahrwerk!

Yamaha feiert sein 70-jähriges Bestehen und nutzt diesen Anlass, um seine Offroad-Flotte für 2026 zu überarbeiten. Insgesamt sieben Modelle sind betroffen, doch am meisten Aufmerksamkeit...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...
00:05:42

Neue TÜV-Regel in Deutschland für „alte Autos“ | Abzocke?

Ab 2026 steht für viele Fahrzeughalter in Deutschland eine wichtige Änderung an. Die EU plant eine umfassende Reform der Hauptuntersuchung, die sich gezielt auf...
00:13:34

2025 Vakole SG20 E-Bike – Kompakt, mächtig, cruiserig

(AD) Das Vakole SG20 als upgraded 2025 Version ist ein kompaktes Fatbike mit 20 Zoll großen und 4 Zoll (ca. 10 cm) fetten Reifen...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:01:28

Honda hebt ab: Autoriese testet erfolgreich eigene Rakete!

Honda hat sich mal wieder etwas Ungewöhnliches vorgenommen – und es sieht so aus, als würde es funktionieren. Der bekannte japanische Autohersteller hat eine eigene...