KFZ On-Board-Diagnose: OBD1 Adapter auf OBD2!

Auf Nachfrage von einigen Lesern haben wir uns dazu entschieden einen kurzen Beitrag zum Thema KFZ On-Board-Diagnose und zum Thema OBD1 Adapter auf OBD2 Anschluss zu erstellen! Folgend gibt es ein paar Informationen zum OBD-2 Vorgänger (OBD-1) um die Fahrer älterer Fahrzeuge zum Thema Fehlerauslese aber auch Tuning nicht im Stich zu lassen. Die hier aufgeführten Informationen sind allerdings nicht ins Detail überprüft und unterliegen deshalb auch keinerlei Gewähr für Korrektheit, Schäden am Fahrzeug, etc.

OBD-1: erste Stufe der On-Board-Diagnose

OBD-1, die erste Stufe der On-Board-Diagnose, hatte noch deutlich weniger Funktionen als sein Nachfolger. Dazu kommt, dass OBD-1 keinerlei Norm unterliegt. So hat damals jeder Hersteller seine eigenen Stecker und Anschlüsse verbaut, die sich teilweise sogar von Modell zu Modell Unterschiede und ohnehin von Marke zu Marke unterschieden haben.

Woran erkenne ich, ob mein Fahrzeug noch OBD-1 hat?

Sollten Sie keinen 16-poligen Stecker in der Nähe des Fahrersitzes haben, sondern einen anderen irgendwo im Motorraum, ist in ihrem Fahrzeug maximal OBD-1 als Diagnose-Stecker verbaut. Die meisten OBD-1 Systeme lassen sich mit Bordmitteln selbst auslesen um einen Fehlercode zu erhalten. Mehr ist mit dem älteren System im Grunde aber auch dann nicht möglich. Fehlercodes können in den meisten Fällen mit dem Abklemmen der Batterie gelöscht werden, aber Achtung: Radios mit Diebstahlschutz müssen danach unter Umständen neu codiert werden. Ein paar Funktionen mehr sind mittels eines Adapters von OBD-1 auf OBD-2 möglich. Nachfolgend wird auf ein paar einzelne Hersteller und Fahrzeugmodelle eingegangen und auch die Funktionen von einem solchen Adapter werden aufgelistet.

Welche Möglichkeiten bietet ein OBD-1 auf OBD-2 Adapter?

  • Mit dem Adapter kann das Diagnosegerät mit Ihrem Fahrzeug über OBD verbunden werden
  • Plug & Play Adapter (einfacher Anschluss)
  • Beispiel: 1x 20 Pin OBD-1 Konnektor für BMW Ediabas 1x 16 Pin OBD-2 Konnektor
  • Der Ausführung des Adapter ist abhängig vom Fahrzeug, da es keine DIN-Norm für OBD-1 gibt
  • BMW Modelle aus den Jahren 1982-2002 haben zum Beispiel einen 20 Pin Anschluss
  • Die Porsche Modelle 968, 993 und 944, 964, 928 haben zum Beispiel einen 19 Pin Anschluss
  • Der Adapter wird spezifisch für den Fahrzeugtyp benötigt
Lesen Sie auch:  Neue Barracuda Racing Wheel Dragoon Alufelge 2021!

Auch Adapter Sets sind erhältlich:

  • VW / Audi Adapter: 2×2 Adapter von OBD-1 2×2 auf OBD-2 für ältere VAG Fahrzeuge, ca. bis Baujahr 1995
  • Mercedes Adapter: von OBD-1 15 Pin runder Stecker für ältere Mercedes Fahrzeuge, ca. bis Baujahr 2000
  • BMW Adapter: OBD auf runden 20 Pol. BMW Stecker für ältere BMW Fahrzeuge, ca. bis Baujahr 2000
  • Opel Adapter: von OBD1 10 Pin auf OBD2 16 Pin
  • Fiat Adapter: von OBD1 3 Pin auf OBD2
  • PSA Adapter: von OBD1 PSA 30 Pin auf OBD2
  • PSA Adapter: von OBD1 PSA 2 Pin aud OBD2

viele Möglichkeiten der Um- Aufrüstung

Es besteht auch die Möglichkeit einen OBD-1 Anschluss von einem Fahrzeug auf einen OBD-2 Anschluss ohne Adapter vollwertig umzurüsten. Ebenso besteht die Möglichkeit ein Fahrzeug ohne OBD Anschluss auf OBD-1 oder gleich auf OBD-2 umzurüsten. Teils sind hier aber extrem umfangreiche Änderungen im Hinblick auf die Elektronik und ein hoher Sachverstand nötig. Ein neuer Kabelbaum, unzähliges Umpinnen bis hin zu teils komplett neuen Steuergeräten und Bauteilen (Zündverteiler, Lambdasonde, eventuell andere Einspritzdüsen, OBD1 Ecu usw.) können je nach Fahrzeugtyp nötig werden.

Einige Hersteller bieten auch spezielle Adaptersätze (bspw. Converssion Harness Adapter, um eine OBD1 ECU an den Kabelbaum anzuschließen) an. In der Regel ist das aber nur für gängige Fahrzeuge lieferbar. Ebenso gibt es auch Adapter, wo man das Steuergerät von OBD2 auf OBD1 umrüsten kann. Die Gründe warum so etwas gemacht wird können vielfältig sein. Möglichkeiten bestehen aber in jedem Fall. Hier jedoch näher darauf einzugehen ist zu umfangreich und insbesondere im Hinblick auf die unzähligen Fahrzeugtypen nahezu unmöglich.

inoffiziell nennt sich das System in Europa EOBD

Wir hoffen, dass Euch unser Infobericht zum Thema/Begriff OBD1 Adapter auf OBD2 (weitere Bezeichnungen/Stichworte sind: OBD1 OBD2 Adapter, Adapterstecker, Pkw Diagnose Adapter, OBD II, OBD I, OBD2 Konverter, Diagnose Interface, Diagnosewerkzeug) aus der Rubrik Autotuning gefallen hat.

Hochleistung Ölfilter: Das TRABOLD-Filtersystem!

TRABOLD Filtersystem Nebenstromoelfilter Tuning Nachruesten e1615897227634 310x165 Hochleistung Ölfilter: Das TRABOLD Filtersystem!

Retrofit: Wie Sie moderne Technik nachrüsten können!

vw rns 810 retrofit blackbox apple android 310x165 Retrofit: Wie Sie moderne Technik nachrüsten können!

Programmieren vom Popcorn -oder Hardcut Limiter!

Popcorn oder Hardcut Limiter 310x165 Programmieren vom Popcorn oder Hardcut Limiter!

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:06:18

Audi E5 Sportback: Hightech-Stromer exklusiv für China

Mit dem E5 Sportback startet Audi seine neue Modellfamilie speziell für den chinesischen Markt. Entwickelt zusammen mit dem Partner SAIC, basiert der Wagen auf...
00:04:18

Marchi Mobile eleMMent – Das spacige Luxus-Wohnmobil für Millionäre!

Ein Wohnmobil wie von einem anderen Planeten: futuristisch, riesig und komplett übertrieben – genau das ist der Marchi Mobile eleMMent. Wenn man den Marchi Mobile...
00:03:20

2025 Yamaha XSR125 & XSR125 Legacy – Retro trifft Moderne in der 125er-Klasse

Mit der Yamaha XSR125 und der XSR125 Legacy bringt Yamaha frischen Wind in die Klasse der 125er-Motorräder. Die Modelle für das Jahr 2025 bleiben ihrer...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Frisch den Führerschein? 5 Tuning-Fallen, die dich den Versicherungsschutz kosten können

Ein paar Millimeter Tieferlegung, andere Felgen, dazu ein kerniger Sound: Für viele Fahranfänger beginnt die Freiheit nicht mit dem Führerschein, sondern mit dem ersten...
00:03:42

Ekxbike X21 Max – Elektro-Zweirad mit Motorrad-Power!

Ein Zweirad mit Pedalen, das mehr kann als ein normales E-Bike: Das Ekxbike X21 Max mischt die Grenzen zwischen Fahrrad und Elektromotorrad auf. Das Ekxbike...

Traumjob Tuner – Die Leidenschaft fürs Schrauben zum Beruf machen

Tuning von Autos ist für viele weit mehr als ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft, die Technik, Kreativität und Präzision vereint. Doch was, wenn...
00:04:08

Mercedes bringt 2026 erstes Serienfahrzeug mit Steer-by-Wire!

Mercedes-Benz plant für 2026 den Serienstart eines Fahrzeugs mit Steer-by-Wire-Technologie – ein Novum für einen deutschen Hersteller. Statt einer mechanischen Verbindung zwischen Lenkrad und Vorderrädern,...