Gefährliche Alternative: deshalb sollte man kein Öl tanken!

Die Preise für Kraftstoffe erreichen schwindelnde Höhen und so mancher Autofahrer, der auf sein Fahrzeug angewiesen ist, ist dankbar für jede Alternative. Bei weit mehr als 2 Euro für einen Liter Diesel, welcher inzwischen vielerorts schon teurer ist als Superbenzin, ist der Wunsch verständlich, den Tank mit etwas anderem als den an Tankstellen erhältlichen Pkw-Diesel zu füllen. Und trotz der lächerlichen Freigabe von Ölreserven durch den Staat ist kein Abwärtstrend erkennbar, was auch am Krieg in der Ukraine liegt. Doch der größte Preistreiber ist ganz klar unser Nimmersatt-Staat. Aber lassen wir das! Auch wenn Fahrrad und der öffentliche Nahverkehr aus welchen Gründen auch immer keine Option sind, Heiz- oder Pflanzenöle sind es definitiv auch nicht!

Öl statt Diesel: technische Gründe sprechen dagegen.

Die chemische Zusammensetzung von Dieselkraftstoffen und Ölen unterscheiden sich zum Teil drastisch. Die verschiedenen Bestandteile haben Einfluss auf das Brennverhalten, die Klopffestigkeit, die Zündtemperatur, die Viskosität und die allgemeine Performance im Motor des Kraftfahrzeugs. Dabei ist die Viskosität eine der größten Schwierigkeiten. Die Einspritzpumpe und die Einspritzdüsen sind nicht geeignet, die oft zähflüssigeren Öle in die Brennkammer einzuleiten. Dadurch ist die Verbrennung suboptimal und die Motorleistung nimmt stark ab. Kurz- bis mittelfristig bekommt der Motor Probleme und das gesamte System wird beschädigt. Dabei gibt es durchaus Pflanzenöle, die als Kraftstoffe für Motoren eingesetzt werden können.

Rapsöl ist als das Bekannteste zu nennen. Aber die Öle, die als Kraftstoff oder als Additive eingesetzt werden, unterliegen hohen Qualitätsstandards und unterscheiden sich chemisch von den herkömmlichen Pflanzenölen, die zum Beispiel in der heimischen Küche eingesetzt werden. Außerdem müssen Dieselmotoren erst an die Pflanzenöle angepasst werden, bevor sie schadenfrei das Fahrzeug bewegen können. Fahrzeughersteller geben deshalb keine Freigabe für Pflanzenöle als Kraftstoffalternative zum Diesel. Bei Benzinmotoren liegt der Fall anders. E10 ist mit Biosprit versetztes Superbenzin, aber auch hier verträgt nicht jedes Auto den hohen Anteil an Kraftstoffadditiven. Ob sich bei der aktuellen Preisentwicklung ein Benziner lohnt, muss der Autofahrer selbst entscheiden.

Lesen Sie auch:  Nützliches Gadget: Wind- und Wasserabweiser fürs Auto

Wer Öl tankt, begeht Steuerhinterziehung.

Selbst, wenn es technisch gehen sollte, ist trotzdem davon abzuraten Pflanzenöl aus dem Supermarkt in seinen Tank zu füllen, denn das Öl ist nicht nach dem Energiesteuersatz besteuert und man begeht damit Steuerhinterziehung. Heizöl ist im Übrigen auch keine Alternative, da dies ebenfalls als Steuerhinterziehung gilt, auch wenn hier bei älteren Kraftfahrzeugen kaum technische Gründe dagegensprechen. Allerdings ist Heizöl aktuell auch nicht wirklich nennenswert günstiger. Bedingt durch die ständige Anpassung und Weiterentwicklung der Technik ist es bei neueren Pkw nicht ratsam Heizöl zu tanken. Die Motoren vertragen das auf Dauer nicht, auch wenn sich Heizöl und Diesel auf den ersten Blick in ihrer Zusammensetzung ähnlicher sind als Diesel und Pflanzenöl.

Das Auto fit für den Frühling machen: putzen, pflegen, nachfüllen!

Kraftstoffverbrauch reduzieren: so funktioniert es!

Reserve Tankanzeige tanknadel sprit 310x165 Kraftstoffverbrauch reduzieren: so funktioniert es!

Salatöl als Alternative zum Diesel?

Sonnenblumenoel Poel Umbau VW Golf Diesel 310x165 Salatöl als Alternative zum Diesel?

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

The Next Generation: Der Hyundai Staria mit H&R Tieferlegungsfedern

Die trauen sich was. Ein Van wie aus einem Science-Fiction-Film – Gene Roddenberry hätte vermutlich glänzende Augen bekommen. So oder so, dem Hyundai Staria sind...

VANSPORTS Mercedes Sprinter 907/910 mit Offroad-Make-over

Nicht erst seit 30 Jahren steht der Sprinter als Synonym für flinke Kleintransporter. Und mit der Wildboar-Frontschürze von VANSPORTS.DE bekommt die aktuelle Baureihe 907/910...
00:02:40

Yamaha Tricity 300 (2025): Dreirad-Scooter für den Stadtverkehr!

Der Yamaha Tricity 300 für das Modelljahr 2025 setzt auf das bewährte Konzept eines dreirädrigen Scooters, das besonders im Stadtverkehr für mehr Stabilität und...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Frisch den Führerschein? 5 Tuning-Fallen, die dich den Versicherungsschutz kosten können

Ein paar Millimeter Tieferlegung, andere Felgen, dazu ein kerniger Sound: Für viele Fahranfänger beginnt die Freiheit nicht mit dem Führerschein, sondern mit dem ersten...
00:03:42

Ekxbike X21 Max – Elektro-Zweirad mit Motorrad-Power!

Ein Zweirad mit Pedalen, das mehr kann als ein normales E-Bike: Das Ekxbike X21 Max mischt die Grenzen zwischen Fahrrad und Elektromotorrad auf. Das Ekxbike...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:05:02

United Airlines setzt auf JetZero Z4 Passagierflugzeug mit Blended Wing Body

Willkommen zu unserem Artikel über das erste Passagierflugzeug mit Blended Wing Body, das United Airlines in Zukunft einsetzen möchte. In der Luftfahrt steht ein riesiger...