Wie von Geisterhand – Den Parklenkassistent nachrüsten?

Parklenkassistenzsysteme sind in modernen, vor allem teuren oder gut ausgestatteten Autos, zu finden. Die Systeme sind deutlich von anderen Einparkhilfen zu unterscheiden. Andere Einparkhilfen können dem Fahrer durch akustische Signale oder Kameras helfen, in eine Parklücke einzufahren. Diese aktiven Einparkhilfen sind nützlich und bereits in Klein- und Mittelklasseautos zu finden. Parklenkassistenzsysteme reagieren dagegen aktiv auf die Parksituation. Die Systeme greifen ein und können das Auto selbst lenken. Wie das funktioniert und ob ein solcher Parklenkassistent nachgerüstet werden kann, das wird nachfolgend erläutert.

Parklenkassistent – wie funktioniert er?

Der Parklenkassistent ist mehr als nur eine aktive Einparkhilfe. Das Assistenzsystem lenkt selbst und parkt den Wagen ein. Das ist bereits bei höherklassigen Autos bekannt und wird dort ab Werk eingesetzt. Der Parklenkassistent ist auch für den Tuningbereich interessant. Parklenkassistenten versorgen das Auto mit intelligenter Messsensorik und greifen in eine elektro-mechanische Servolenkung, beim Parkvorgang, ein. Je nach System muss zuvor die Parklücke durch eine Rückfahrkamera anvisiert und ausgewählt werden. Ist die Parklücke gewählt und wird per Kamera gefunden, dann kann der Parklenkassistent die Parklücke vermessen. Das geschieht per Sensoren, die quer zur Fahrtrichtung messen können und am Fahrzeug vorhanden sind. Der Parklenkassistent kann so melden, ob die Parklücke für das jeweilige Fahrzeug geeignet ist oder nicht.

das Auto parkt selbständig ein

Ist die Parklücke von der Größe her ausreichend, dann kann der Fahrer möglichst nahe der Lücken anhalten und den Rückwärtsgang einlegen. Ist der Rückwärtsgang eingelegt, dann sollte anschließend das Gaspedal leicht bzw. vorsichtig betätigt werden. Anschließend übernimmt das Einparken der Parklenkassistent. Steht das Auto in der Parklücke, dann kann der Fahrer selbst per Vorwärtsgang korrigieren oder den Parklenkassistenten das Fahrzeug nach vorne fahren lassen. Ob ein Parklenkassistent Parkkorrekturen vornehmen kann, das hängt vom System ab. Auf dem Markt sind sogar Systeme erhältlich die speziell für Fahrzeuge mit Anhänger entwickelt worden und diesen perfekt Einparken können. Es gibt darüber hinaus Systeme, die das Manöver beim Einparken korrigieren können, und das mehrfach. Abhängig sind die Funktionen eigentlich nur vom Hersteller und dem Geldbeutel. Und generell gilt, dass der Fahrer zu jeder Zeit in das System eingreifen können muss. Der Fahrer trägt die Verantwortung und muss das Umfeld stets beobachten.

Lesen Sie auch:  AT#1 Reifen von Loder Tires für Leo Mandlsperger!

Parklenkassistent im Fahrzeug nachrüsten

Der Parklenkassitent kann für bestimmte Fahrzeugtypen nachgerüstet werden. Die Nachrüstsets sind im Handel erhältlich. Sie sollten allerdings nur vom Fachhandel erworben und von Fachkräften oder erfahrenen Tunern eingebaut werden. Immerhin greift das System direkt in die Lenkung ein und hat sogar mitunter die vollständige Kontrolle über Gas und Bremse. Der Aufwand ist entsprechend hoch und man sollte sich definitiv überlegen, ob die Kosten den Nutzen decken. Des Weiteren gibt es unterschiedliche Systeme, bei denen beispielsweise der Fahrer immer noch das Gaspedal betätigen muss, weil der Parklenkassistent nur die Lenkung übernimmt. Die Begriffe für den Parklenkassistenten können unterschiedlich sein. Ein bekannter Autohersteller aus Stuttgart bezeichnet das System als „Parktronic“. Parkassistent oder „Park Assist“ wird es wiederum bei andereen Autoherstellern genannt. Ob ein Auto für das Nachrüsten eines Parklenkassistenten geeignet ist, ist vom Fahrzeugtyp und den erhältlichen Nachrüstsätzen abhängig. In einer Tuning- und Fachwerkstatt findet der interessierte Autobesitzer Hilfe. Vor dem Kauf sollten zudem die Zulassungsmodalitäten geklärt werden.

Wir hoffen das Euch der Infobericht zum Thema/Begriff Parklenkassistent (weitere Bezeichnungen/Stichworte: automatisches Einparken, Einparkassistent) aus dem Bereich Autotuning gefallen hat.

Sicherheit für die Kleinsten – der Kindersitz im Fahrzeug!

Kindersitz Babyschale Tuning e1577685280190 310x165 Sicherheit für die Kleinsten der Kindersitz im Fahrzeug!

Fenster auf Knopfdruck mittels Komfortschließung zu!

Komfortschließung nachrüsten Tuning 3 e1577689531341 310x165 Fenster auf Knopfdruck mittels Komfortschließung zu!

Isofix nachrüsten – der beste Halt für den Kindersitz!

Isofix nachrüsten Kindersitz 3 e1577732329579 310x165 Isofix nachrüsten der beste Halt für den Kindersitz!

Das E-Kraftwerk im Auto – die Lichtmaschine modifizieren

Lichtmaschine tuning Dynamo e1577687551188 310x165 Das E Kraftwerk im Auto die Lichtmaschine modifizieren

Bass, wir brauchen Bass! Die Soundanlage im Fahrzeug!

dB Drag Racing Soundtuning 310x165 Bass, wir brauchen Bass! Die Soundanlage im Fahrzeug!

Musik vom Smartphone im Auto? Bluetooth macht’s möglich!

Bluetooth Modul System Nachrüsten 310x165 Musik vom Smartphone im Auto? Bluetooth macht’s möglich!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

2025 Renault Espace E-Tech: Familien-SUV mit Hybrid-Power

Der Renault Espace geht in die nächste Runde – dieses Mal als SUV mit Hybridantrieb und einer Reichweite von bis zu 1.100 km. Er ist...
00:03:45

2025 Westfalia Kelsey – Kompakter Camper mit cleverem Innenraum!

Perfekt für Abenteuerlustige: Der neue Westfalia Kelsey vereint Flexibilität, Komfort und ein durchdachtes Design in einem kompakten Wohnmobil. Der 2025 Westfalia Kelsey basiert auf dem...
00:03:07

2025 Zontes 125-C2: Neuer 125er-Cruiser mit großer Reichweite!

Zontes bringt mit der 125-C2 einen neuen 125er-Cruiser auf den Markt, der besonders mit seiner großen Reichweite, niedrigen Sitzhöhe und modernen Features überzeugt. Das Modell...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:03:02

Navee ST3 & ST3 Pro – E-Scooter mit cleveren Features und starker Leistung

Der Navee ST3 Pro ist nicht einfach nur ein weiterer E-Scooter auf dem Markt – er bringt einige spannende Features mit, die ihn von...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:08:14

Nissan und die Zukunft des autonomen Fahrens – Was bringt evolvAD?

Autonomes Fahren ist längst kein Zukunftstraum mehr – zumindest für Hersteller wie Nissan, die intensiv an der Entwicklung arbeiten. Mit dem Forschungsprojekt evolvAD hat der...