Porsche baut keine Fahrzeuge mit Dieselmotoren mehr

Dieselfahrzeuge, die das Unternehmen in der letzten Zeit herstellte, entsprechen scheinbar nicht den gesetzlichen Vorschriften. Nichts neues wenn man die einschlägigen Medien aufmerksam verfolgt. Der Abgasskandal betrifft auch die VW-Tochter, Audi aber auch andere Marken. Die Verantwortlichen von Porsche haben sich nun für einen drastischen Schritt entschieden. Porsche wird keine neuen Modelle mehr entwickeln, bei denen Dieselmotoren zum Einsatz kommen. Benzinantriebe, Hybridmotoren und Elektrofahrzeuge stehen nun im Mittelpunkt des Interesses. Auf diese Weise möchte Porsche das Vertrauen der Kunden zurückgewinnen und einen Imagewandel vollziehen. Die Ansprache von neuen Kundenkreisen sowie die Ausrichtung in die Zukunft sind dabei ebenfalls Ziele.

2013 Porsche Cayenne Diesel Triebwerk

zukünftig keine Dieselfahrzeuge mehr im Sortiment

Als erstes deutsches Unternehmen steigen die Stuttgarter damit aus dieser Technologie komplett aus. Porsche-Vorstandschef Oliver Blume gab dies bekannt und sorgt mit der Entscheidung für Aufsehen. Er sieht andere Antriebsmodelle als zukunftsfähig an und möchte diese vermehrt auf dem Markt platzieren. Sie sind ab 2019 erhältlich und sollen für bessere Umsätze sorgen. Selbstverständlich handelt es sich bei der Neuausrichtung auch auf eine Reaktion auf die Abgasaffäre. Das Image des Unternehmens hat unter dieser gelitten, weshalb die Nachfrage gesunken ist. Zwar produziert Porsche selbst keine Dieselmotoren, doch die verwendeten Antriebe entsprechen nicht den Vorschriften und der Endverbraucher kennt den Zusammenhang nicht. Daher gibt es derzeit scheinbar kein Dieselmodell, das wirklich legal ist. Folgerichtig kam es zu einem Verkaufsstopp aller Fahrzeuge mit einem Dieselmotor.

Elektro ist bei Porsche die Zukunft – Bild: Porsche Mission E

weitere Gründe, die zur Entscheidung führten

Zusätzlich ist eine Schärfung des Sportprofils von Porsche angedacht. Benziner passen hier besser ins Bild, da diese effizienter und leistungsstärker sind und die Marke groß gemacht haben. Es kommt zu einer Verbesserung der Fahreigenschaften, die der Käufer mit dieser Automarke schon immer verbindet. Dieselantriebe hingegen verfügen über andere Merkmale, die für das Unternehmen nicht mehr so wichtig sind und auch für viele Kunden nie wichtig waren. Daher sortiert der Weltkonzern diese aus und richtet seinen Blick wieder auf Benzinmotoren. Selbstverständlich kommt es weiterhin zu einer Betreuung der Kunden, die sich für einen Dieselmotor entschieden haben. Der Service hierfür bleibt unverändert und auch Reparaturen stellen kein Problem dar.

Lesen Sie auch:  Die Zukunft des Aufkommens autonomer Autos!
ohne Diesel wieder mehr Sportlichkeit

Manipulationsvorwürfe gegen Porsche stehen im Raum

Es gibt Vorwürfe, dass es zu weiteren Betrugsversuchen gekommen ist. Die verwendete „Emotionalisierungsfunktion“ ist dabei ein Ziel von Ermittlungen. Mit dieser soll das Unternehmen versucht haben, dass es zu einer Verbesserung der Motorengeräusche auf der Straße kommt. Zwar ist Sounddesign ein allgemeines Mittel der Verbesserung, das jeder Hersteller anwendet, doch hier kommen keine Vorrichtungen zum Einsatz, die sich auf einem Prüfstand abschalten lassen und so die Ergebnisse verfälschen. Beim 8-Zylinder Cayenne EU5 haben die Experten diese Einrichtung aber nachgewiesen, musste Oliver Blume eingestehen. Von den Vorwürfen durch das Kraftfahrt-Bundesamt sind rund 13.500 Autos betroffen.

Im Focus der Cayenne Diesel (EU4/EU5)

Vollcarbon – der Rossion Q1R Sportwagen

Rossion Q1R Sportwagen Tuning 2018 12 310x165 Einzelstück aus Vollcarbon   der Rossion Q1R Sportwagen

Countach! Opa’s Lambo nach zwei Jahrzehnten in Garage entdeckt

Lamborghini Countach Ferrari 308 Garagenfund 7 310x165 Countach! Opas Lambo nach zwei Jahrzehnten in Garage entdeckt

Der Winter naht – doch wie funktioniert eine Standheizung?

Eiskratzen Winter Standheizung 310x165 Der Winter naht   doch wie funktioniert eine Standheizung?

Der IoCamper – dieses Mobilheim passt in einen Transporter

IoCamper Mobilheim Transporter Tuning 1 310x165 Der IoCamper   dieses Mobilheim passt in einen Transporter

Vorbildlich: Thronfolger Prinz Charles fährt Jaguar I-Pace

Jaguar I Pace Myscaesium blau Tuningblog 310x165 Vorbildlich: Thronfolger Prinz Charles fährt Jaguar I Pace

Audi antwortet – Horch tritt bald gegen den Maybach an

Horch Audi A8L 2019 Tuning 310x165 Audi antwortet   Horch tritt bald gegen den Maybach an

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:04:09

2026 Toyota Century SUV – jetzt sogar mit dimmbaren Fondscheiben

Toyota hat dem Century SUV für das Modelljahr 2026 ein dezentes, aber sinnvolles Update verpasst: Ab sofort gibt es dimmbare Fondscheiben serienmäßig. Die neuen hinteren...
00:03:12

2025 Chery Exeed Exlantix ET Camping Edition vorgestellt!

Cherys Premiummarke Exeed hat am 18. Juni 2025 die Exlantix ET Camping Edition offiziell präsentiert – ein elektrifiziertes SUV, das gezielt auf Outdoor-Abenteuer ausgelegt...
00:03:32

2026 Yamaha YZ450F: Neuer Motor, überarbeitetes Fahrwerk!

Yamaha feiert sein 70-jähriges Bestehen und nutzt diesen Anlass, um seine Offroad-Flotte für 2026 zu überarbeiten. Insgesamt sieben Modelle sind betroffen, doch am meisten Aufmerksamkeit...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...
00:05:42

Neue TÜV-Regel in Deutschland für „alte Autos“ | Abzocke?

Ab 2026 steht für viele Fahrzeughalter in Deutschland eine wichtige Änderung an. Die EU plant eine umfassende Reform der Hauptuntersuchung, die sich gezielt auf...
00:13:34

2025 Vakole SG20 E-Bike – Kompakt, mächtig, cruiserig

(AD) Das Vakole SG20 als upgraded 2025 Version ist ein kompaktes Fatbike mit 20 Zoll großen und 4 Zoll (ca. 10 cm) fetten Reifen...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:03:09

Tesla Robotaxi startet in Austin: Der erste echte Testlauf beginnt!

Tesla hat in Austin, Texas den ersten echten Rollout seines Robotaxi-Dienstes gestartet. Ohne Fahrer am Steuer, aber mit echter Passagierbeteiligung, sind aktuell 10 bis...