Rennsportoptik beim Tuning bliebt – Raceparts fürs Auto

Teile aus dem Rennsport, sogenannte Raceparts, sind gefragt. Sie sorgen für eine sportliche Optik, können aber auch die Leistung und das Handling des eigenen Autos beeinflussen. Doch Vorsicht: Nicht alle Produkte sind auch im Straßenverkehr zugelassen. Eine Zulassung des Automobil-Weltverbands FIA ist keine Erlaubnis für den Einsatz auf der Straße. Welche Teile lohnen sich? Und welche Raceparts (auch Rennsportteile,  Motorsportteile) sind nur Show? Eine beliebte Möglichkeit, um dem Auto einen Charme von Rennwagen zu verleihen, ist der Einbau eines Überrollbügels oder sogar Käfigs. Diese Vorrichtungen sind im Rennsport vorgeschrieben und schützen den Fahrer bei Überschlägen.

beliebt – Domstreben / Federbeinbrücken

Domstrebe Federbeinbrücke hinten

Darüber hinaus haben sie einen weiteren Vorteil: Die Verstrebungen machen das Auto verwindungssteifer. Das erhöht die Stabilität. Eine ähnliche Wirkung hat der Einbau von Domstreben, die jeweils die vorderen und hinteren Federbeindome miteinander verbinden. Im Gegenzug finden die Mitfahrer nach dem Einbau eines Käfigs oft keinen Platz mehr auf der Rückbank. Der Einbau von Rennsitz und Sechspunktgurten sorgt für einen festen Halt, auch bei sportlicher Fahrweise. Spannender und auch einflussreicher werden Änderungen, die am Fahrwerk vorgenommen werden. Ein Austausch der Stoßdämpfer kann das Fahrwerk härter machen und sorgt damit auch bei einer schnelleren Fahrt für eine perfekte Straßenlage.

Heckflügel, Frontlippe und Co. als Teil eines Bodykits

Zudem kann das Auto durch andere Stoßdämpfer tiefer gelegt werden – ein Pluspunkt in Bezug auf die sportliche Optik. Mit aerodynamischen Anbauteilen, wie Heckflügeln oder Frontlippen, kann das Aussehen des eigenen Autos ebenfalls verbessert werden. Nebenbei können diese Raceparts auch für eine Änderung des Fahrverhaltens sorgen, besonders bei höheren Geschwindigkeiten. Aufgepasst: Nicht immer verbessert sich das Verhalten in Grenzsituationen. Nach dem Umbau ist es wichtig, sich langsam an die Grenzen des Autos heranzutasten. Außerdem sollte auch dringend auf eine Zulassung und Eintragung der Teile geachtet werden. Im Motorsport werden Slicks verwendet, also Reifen ohne jegliches Profil. Diese Reifen sind im Straßenverkehr verboten!

Lesen Sie auch:  Klimaanlage von damals - Swamp Cooler / Car Cooler

Wer durch den Wechsel seiner Räder trotzdem für eine bessere Haftung sorgen möchte, ist mit Semi-Slicks gut beraten. Diese Reifen sind auch auf der Straße zugelassen, sorgen aber vor allem auf der Rennstrecke für besseren Grip und schnellere Kurvengeschwindigkeiten. Wer wenig oder gar keine Erfahrung hat, sollte sich beim gesamten Umbau von einem Profi helfen lassen. Besonders der Einbau von Raceparts, die mit Änderungen am Fahrwerk einhergehen, können einen starken Einfluss auf das Fahrverhalten haben. Im schlimmsten Fall wird die eigene Sicherheit riskiert. Generell gilt außerdem: Alle wesentlichen Änderungen sollten abgenommen und eingetragen sein.

Racegitter sind voll im Trend: Sportliche Optik fürs Auto

RACE South Africa Mansory Maserati Levante Widebody 25 310x165 Racegitter sind voll im Trend: Sportliche Optik fürs Auto

Carstripping – auf gewichtstreibende Einzelteile verzichten

Überrollkäfig nachrüstung tuning Roll cage 310x165 Carstripping – auf gewichtstreibende Einzelteile verzichten

Sport-Sicherheitsgurte nachrüsten – Was gibt es zu beachten?

Schroth Sicherheitsgurte Sportgurte Tuning 310x165 Sport Sicherheitsgurte nachrüsten Was gibt es zu beachten?

Show and Shine – beim Tuning sehen und gesehen werden

2016 Liberty Walk Summer Bash 2 Event Orlando Tuning 21 310x165 Show and Shine – beim Tuning sehen und gesehen werden

Titanfelge aus dem Drucker – die HRE3D+Titanfelgen

HRE Performance Wheels HRE3D Titanfelge 3D Drucker Tuning 10 1 310x165 Titanfelge aus dem Drucker die HRE3D+Titanfelgen

Tuning muss nicht teuer sein! So kann man beim Tuning sparen.

2018 VW Tiguan R Line Aero Tuning 7 310x165 Tuning muss nicht teuer sein! So kann man beim Tuning sparen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:12:31

2026 Chevrolet Corvette ZR1X: Eine Serien-Vette mit 1.250 PS!

Mit der Corvette ZR1X bringt Chevrolet 2026 das stärkste Serienmodell der Marke überhaupt. Sie basiert auf der bekannten C8-Plattform, vereint jedoch den Biturbo-V8 des ZR1...
00:02:54

Abenteuer kennt keinen Asphalt: Der Sunlight IBEX 4×4 zeigt, wo’s langgeht

Wer beim Wort Camping noch an plüschige Vorzelte und Steckdosen am See denkt, wird vom neuen Sunlight IBEX 4x4 aus der Komfortzone geschleudert. Das seriennahe...
00:02:42

Elektro-Scooter mit Kraft & Köpfchen: 2025 Nerva EXE II im Check!

Der Nerva EXE II ist ein neuer Elektro-Scooter aus Spanien, der sich besonders an Fahrerinnen und Fahrer der Führerscheinklasse A1 sowie an Autofahrer mit...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...
00:05:42

Neue TÜV-Regel in Deutschland für „alte Autos“ | Abzocke?

Ab 2026 steht für viele Fahrzeughalter in Deutschland eine wichtige Änderung an. Die EU plant eine umfassende Reform der Hauptuntersuchung, die sich gezielt auf...
00:03:47

Vanmoof S6 und S6 Open: Neustart mit zwei E-Bikes läuft an!

Der niederländische E-Bike-Hersteller Vanmoof ist nach seiner Insolvenz im Jahr 2023 wieder zurück – und zwar mit zwei neuen Modellen: dem S6 und dem...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

Ersatzteile für deutsche Fahrzeuge – darauf muss man achten

Originalteile oder Nachbau? Diese Frage stellt sich fast jedem, der schon einmal an seinem Auto etwas tauschen musste. Egal, ob Audi, BMW oder Mercedes –...