Das Reifendruck-Kontrollsystem (RDKS) zurücksetzen!

[Update: 29.10.2023] Die Meldung vom Reifendruck-Kontrollsystem eigenständig zurücksetzen/beseitigen ist in der Regel simpel möglich. Nötig ist das etwa nach dem Reifenwechsel, wenn ein RDKS-Sensor getauscht oder wenn das System erstmalig in Betrieb genommen wurde (bspw. bei einer Nachrüstung). Wir möchten heute erklären, wie Sie die Meldung vom Reifendruck-Kontrollsystem zurücksetzen beziehungsweise beheben können. Dafür sind nur etwas Geduld und ein paar kleine Handgriffe nötig. Das Problem kennen viele, die Ihr Fahrzeug nach dem Reifenwechsel in der Werkstatt abholen. Es fällt den Meisten aber erst nach mehreren Kilometern auf, wenn man die Werkstatt schon verlassen hat.

RDKS zurücksetzen – Was muss ich tun?

Nach den ersten Minuten der Fahrt, fängt die Reifendruck-Kontrollsystemleuchte an aufzuleuchten. Viele stellen sich die Frage „Was kann ich tun?“. Den ganzen gefahrenen Weg wieder zurück zur Werkstatt fahren, kommt für viele nicht infrage. Wir möchten gerne erklären, wie Sie selbstständig die Meldung vom Reifendruck-Kontrollsystem ausschalten können.

  1. Öffnen Sie das Menü über den Bordcomputer
  2. Wählen Sie unter Einstellungen die Option: Fahrerassistenz
  3. Dort befindet sich das Reifendruck-Kontrollsystem
  4. Halten Sie die Ok-Taste gedrückt, um den Reifendruck zu speichern.
  5. Sie erhalten eine Meldung über das erfolgreiche Speichern der Daten.

Wenn die Meldung beziehungsweise das Aufleuchten der Lampe wiederholt auftritt, ist ein weiterer Werkstattbesuch in der Regel aber unumgänglich. Besuchen Sie die Werkstatt Ihres Vertrauens und erklären Sie Ihr Anliegen. Oftmals ist es nur eine Kleinigkeit, die durch einen erfahrenen Mechaniker leicht behoben werden kann. So können Sie ohne Gefahr und Bedenken weiterfahren. Folgend noch ein paar Anleitungen (Video/Text) für bekannte Fahrzeugtypen.

Tipp: Oftmals ist die Art und Weise vom Zurücksetzen, bei unterschiedlichen Typen eines Herstellers, identisch. Soll heißen, so wie das System etwa bei einem G30 5er BMW zurückgesetzt wird, so wird es auch bei einem G11/G12 7er oder einem G20 3er zurückgesetzt. Auch ältere oder neuere Fahrzeuggenerationen unterscheiden sich kaum. Und in der Regel kann auch direkt aus der Info im Display vom Fahrzeug die entsprechende Einstellung, das Zurücksetzen, vorgenommen werden.

Tesla Model X

  1. Menüpunkt Fahrzeug
  2. Einstellung Service und Reset

Tesla Model 3 & Model Y

  1. BLE Reifendruckkontrollsystem
  2. Service
  3. TPMS zurücksetzen
  4. Drücke Programmieren

Peugeot Partner Bj 2015

VW Reifendruckkontrollanzeige

Reifendruckkontrolle zurücksetzen: VW Polo AW, Golf 7, Tiguan, Touran, Sharan, Passat

Opel Corsa E Reifendruck-Sensor Reset TPMS Anleitung

Ford Focus 4 RDKS zurücksetzen | TPMS Reset

Mercedes W205 Reifendruckkontrollsystem zurücksetzen | RDKS Reset

VW Polo 6R RDKS | TPMS Reset

Toyota C-HR Reifendruck einstellen und zurücksetzen

VW Golf 7 Reifendruckkontrollsystem zurücksetzen | RDKS Reset

Seat Reifendruck Reset (RDKS) Warnleuchte / Alhambra

Mercedes B Klasse Reifendrucküberwachung neu starten Reifendrucküberwachung zurücksetzen Anleitung

BMW RDKS Sensoren anlernen

FAQ: Reifendruck-Kontrollsystem (RDKS) zurücksetzen


1. Kann man RDKS-Sensoren programmieren?

  • Ja, RDKS-Sensoren können programmiert werden. Das Programmieren der Sensoren kann vor dem Einbau in die Felge durchgeführt werden. Hierbei wird kabellos über Funk mit einem RDKS-Programmiergerät gearbeitet. Es ist wichtig, die neuen Sensoren richtig zu markieren und dann an der korrekten Achsposition zu montieren. Für eine erfolgreiche Programmierung, bspw. mit Carly, sollten Sie den Zündschlüssel in die Stellung „Ein“ drehen ohne den Motor zu starten und den Anweisungen auf dem OBD-Gerät folgen.

2. Wie kann man RDKS anlernen?

  • Das Anlernen der RDKS-Sensoren erfolgt nach der Montage am Fahrzeug. Das kann manuell über die Eingabe der Sensorcodes im OBD-Menü „Reifendruckkontrollsystem“ oder durch einen Aktivator erfolgen. Im Anschluss müssen die Daten im Steuergerät bestätigt werden.

3. Wie teuer ist RDKS anlernen?

  • Für einen Radsatz betragen die Kosten in Organisationen wie dem ADAC und TÜV Süd zwischen 250 und 300 EUR für die Sensoren. Hinzu kommen rund 50 EUR für den Einbau und die Programmierung in einer Fachwerkstatt.

4. Was tun, wenn RDKS leuchtet?

  • Wenn das RDKS-Warnlicht aufleuchtet, signalisiert das einen Druckverlust von mindestens 25 % in einem oder mehreren Reifen. In einem solchen Fall sollten Sie sicherheitshalber Ihre Reifen überprüfen.

5. Hat ein RDKS Sensor eine Batterie?

  • Ja, die Sensoren der direkt messenden RDKS beziehen ihre Energie aus Batterien, die nach etwa sechs bis zehn Jahren ausgetauscht werden müssen.

6. Wie lange dauert das RDKS zurücksetzen?

  • Ein RDC-Reset benötigt, nachdem neue Räder montiert wurden, circa 8 Minuten, damit das Fahrzeug die neuen Signale erkennen kann.

7. Wie lange hält die Batterie im RDKS?

  • Die Batterien der Sensoren haben eine geschätzte Lebensdauer von 5-7 Jahren.

8. Wo befindet sich der Sensor für den Reifendruck?

  • Die Sensoren sind meist am Ventil im Inneren des Reifens oder an dessen Felge angebracht.

9. Was bedeutet Reifendruck initialisieren?

  • Das Reinitialisieren des Bezugswertes für den Reifendruck ist ein zusätzlicher Service, um mögliche plötzliche Druckverluste zu erkennen.

10. Was ist der Unterschied zwischen RDKS und TPMS?

  • Es gibt keinen funktionalen Unterschied. RDKS und TPMS sind zwei verschiedene Bezeichnungen für das gleiche System.

11. Sind alle Alufelgen RDKS geeignet?

  • Ja, unabhängig vom Vorhandensein eines Reifendruck-Kontrollsystems können Sie jede Felge montieren, die zu Ihrem Fahrzeug passt.

Tuningmesse: Bald startet die Essen Motor Show 2021!

Essen Motor Show 2021 EMS Tuning 1 310x165 Tuningmesse: Bald startet die Essen Motor Show 2021!

Assistenzsysteme für Neuwagen ab 2022 verpflichtend!

Alcolock Interlock Alkoholmessgerät Tuning 5 e1593602049737 310x165 Assistenzsysteme für Neuwagen ab 2022 verpflichtend!

Getränkehalter im Auto von Staub und Krümel befreien!

Getraenkehalter dreckig reinigen Auto Interieur 310x165 Getränkehalter im Auto von Staub und Krümel befreien! 

tuningblog.eu

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:07:38

DS 7 Plug-in-Hybrid AWD 300 – alle Details zum Franzose!

Ein SUV, das auffallen will – der DS 7 in der Variante mit 300 PS kombiniert elegantes Design mit einem elektrifizierten Antrieb. Und obwohl er...
00:04:11

2025 Deddle Carbonic Liner 78: Luxus-Wohnmobil für höchste Ansprüche!

Das Deddle Carbonic Liner 78 ist ein Wohnmobil der Extraklasse, das auf dem Caravan Salon 2024 vorgestellt wurde. Es stammt aus dem Hause Deddle RV...
00:02:50

Yamaha FZ-S Fi Hybrid 2025: Neue Technik für den Stadtverkehr!

Mit der Yamaha FZ-S Fi Hybrid stellt der Hersteller ein Motorrad vor, das auf den ersten Blick wie ein typischer Vertreter der 150-Kubik-Klasse wirkt,...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:03:02

Navee ST3 & ST3 Pro – E-Scooter mit cleveren Features und starker Leistung

Der Navee ST3 Pro ist nicht einfach nur ein weiterer E-Scooter auf dem Markt – er bringt einige spannende Features mit, die ihn von...

Diese grundlegende Ausstattung gehört zu einer Tuning-Garage!

Eine eigene Tuning-Garage ist für viele Hobbyschrauber sicher ein großer Traum! Man kann gemütlich am eigenen Fahrzeug arbeiten, und das mit eigenem Werkzeug und...
00:02:39

Airshow HD: Das nächste Level des In-Flight-Entertainments!

Das Airshow HD von Collins Aerospace könnte das fortschrittlichste In-Flight-Entertainment-System sein, das es bisher gab. Während es bereits einige ähnliche Systeme auf dem Markt gibt,...