Ab sofort gibt es neue Bremsbeläge von der „Otto Zimmermann Maschinen- und Apparatebau GmbH„. Bekannt ist das Unternehmen besonders als Hersteller von Sportbremsscheiben zum nachrüsten. Die neuen rd:z Bremsbeläge beschreibt der Hersteller mit staubreduzierten Eigenschaften und der daraus folgenden geringeren Verschmutzung an den Rädern. Neben weniger verschmutzten Felgen garantiert Zimmermann eine verbesserte Bremsleistung, längere Haltbarkeit und eine geringere Geräuschentwicklung. Neue Innovationen und Technologien sind im Hause Zimmermann nichts Neues. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass die neuen rd:z Bremsbeläge im Automobil-Sektor als absolute Innovation gelten.
rd:z – neue Sportbremsbeläge
Laut Zimmermann sind die staubreduzierten rd:z Bremsbeläge nicht nur langlebiger als handelsübliche Bremsbeläge, sondern weisen auch eine optimierte Bremsleistung auf und sorgen für eine geringere Verschmutzung. Der letzte Vorteil wirkt sich wiederum positiv auf die Optik des Fahrzeugs aus, da sich weniger Verschmutzungen an den Felgen und anderen Teilen absetzten kann. Das Reibmaterial der neuen rd:z Bremsbeläge setzt sich aus organischen Fasern zusammen. Dadurch soll bei jedem Bremsvorgang eine dünne Schicht aus Bremsbelag und Bremsscheibe entstehen. Laut Zimmermann sorgt diese Schicht für eine verbesserte Bremsleistung, ein optimiertes Bremsgefühl und eine Minderung des Abriebs der Beläge. Abgesehen von der verringerten Feinstaubbelastung ist die erhöhte Lebensdauer positiv hervorzuheben.
viele Vorteile der rd:z Bremsbeläge
Nicht nur das Fahrgefühl verbessert sich, sondern auch indirekt die Optik des Fahrzeugs. Laut Zimmermann ist der erzeugte Bremsstaub heller als gewöhnlich und fällt somit weniger auf, wenn er an den Felgen und anderen Teilen des Fahrzeugs haftet. Der Hersteller verspricht einige Vorteile durch die neuen Bremsbeläge. Dazu zählen eine hohe Reibwertkonstanz, hellerer und verminderter Staub durch das Betätigen der Bremsen, weniger verdreckte Felgen, gesteigerte Bremsleistung, verminderte Geräuschbildung durch weniger Vibration beim Bremsen, eine erhöhte Lebensdauer durch weniger Verschleiß und eine geringere Umweltbelastung durch weniger Feinstaub. Hohe Zugfestigkeit und Temperaturbeständigkeit werden ebenfalls genannt.
Vorteile von Zimmermann rd:z Bremsbelägen:
- hohe Reibwertkonstanz
- hellerer und weniger Bremsstaub dadurch weniger verdreckte Felgen
- verbesserte Bremsleistung
- geringere Vibration beim Bremsen
- geringere Geräuschbildung
- weniger Verschleiß
- längere Lebensdauer
- staubreduziert, dadurch geringere Umweltbelastung
- hohe Temperaturbeständigkeit
- hohe Zugfestigkeit
PS: Bremsbeläge gibt es mit unterschiedlichem Belagkuchen. Eine Übersicht zu den Eigenschaften findet man in unserem Beitrag „Sintermetall, Keramik, Low-Metallic oder organische Bremsbeläge?„.