Testbericht von Repareo.de über die Plattform „Wir-kaufen-dein-Auto.de“.

Man sieht seit einiger Zeit immer wieder TV-Werbung von großen Plattformen die versprechen zu Höchstpreisen das alte Fahrzeug anzukaufen. Eine von ihnen ist www.wir-kaufen-dein-auto.de. Ein beliebtes und sehr bekanntes Ankaufportal für Gebrauchtwagen. Egal welchen Sender man einschaltet, in fast jedem Werbetrailer läuft die besagte Werbung, weshalb es gerade für Privatpersonen, die ihr Auto verkaufen wollen, interessant ist, nähere Informationen über das Portal zu erhalten.

Und Repareo.de hat nun getestet, wie seriös das Autoankaufportal „WKDA“ ist. Dafür hat das Unternehmen einen Skoda Yeti Ambiente 2.0 TDI mit 110 PS aus dem Jahr 2010 als Referenzfahrzeug für die Fahrzeugbewertung in der WKDA-Filiale in Kassel antreten lassen. Das Auto war in einem ordentlichen Zustand, wies kleinere Gebrauchsspuren auf, und hatte keine besonderen Extras. Und eigentlich hätte das Fahrzeug auch vorher innen gereinigt und aufbereitet werden müssen, da der Innenraum diverse Gebrauchsspuren zeigte, aber die Tester wollten wissen, ob WKDA auch solche Fahrzeuge problemlos ankauft.

Was muss man mitbringen, um das Auto bei WKDA verkaufen zu können?

  1. Personalausweis
  2. Zulassungsbescheinigungen (Fahrzeugschein / Fahrzeugbrief)
  3. Schlüssel & Zweitschlüssel
  4. Bankdaten
  5. HU-Bericht
  6. Serviceheft und Bedienungsanleitungen

Als die Repareo-Tester in der WKDA-Filiale angekommen waren, ist ihnen sofort der rege Betrieb in der Werkstatt aufgefallen. Und der Service umfasste einen Kaffee im Wartebereich mit Sitzecke. Ein älteres Ehepaar hatte vom Verkauf seiner Mercedes A-Klasse berichtet, welche laut einem anderen Händler, der gegenüber sein Firmengelände hat, nur 3.800 Euro wert ist, jedoch bei WKDA 4.480 Euro erzielte. Außerdem schilderte die Frau, welche die A-Klasse verkauft hat, dass alles ganz schnell und reibungslos ablief und es keine Probleme bei der Auftragsabwicklung gab. Die Begutachtung vor Ort dauerte mit allen Formalitäten nur etwas mehr als 30 Minuten. Danach benötigt die Berliner Zentrale zwischen 30 und 60 Minuten, um den Ankaufspreis nach Kassel zu übermitteln. Man kann also innerhalb von ca. 90 Minuten sein altes Auto direkt verkaufen.

Wie läuft die Fahrzeugbewertung bei WKDA ab?

Als Erstes wird das Auto einer Sichtprüfung unterzogen, ohne jedoch dafür auf die Hebebühne gefahren zu werden. Kleinere Roststellen und Beulen wurden dabei vom Prüfer scheinbar bewusst ignoriert. Selbst vom Hundehaararoma, welches im Innenraum vorherrschte, schien der Prüfer unbeeindruckt zu sein. Er wollte nur wissen, ob die Sitzheizung funktioniert, und ob das Auto unfallfrei ist.

Das WKDA-Prinzip.

Bei dem Portal geht es den Betreibern nicht um die ultimativen Gewinnmargen an jedem Fahrzeug, sondern um hohe Stückzahlen. Die Gebrauchtwagen werden schnell an Händler weiterverkauft, ohne Reparaturen und ohne Garantie.

Lesen Sie auch:  Ohne Grenzen - der Autotuner All out Automotive

Wie viel erzielte der Skoda Yeti?

Repareo hatte ein Angebot für den Skoda Yeti bekommen, welches mit 4.410 Euro genau 600 Euro unter dem Schätzwert der Online-Fahrzeugbewertung lag. Nach zwei Tagen erhöhte sich das Angebot aber auf 4.647 Euro, wodurch man festhalten kann, dass es sich durchaus lohnen kann, ein paar Tage Bedenkzeit auszunutzen. Repareo.de vermutet, dass es gefragte und weniger gefragte Modelle gibt, welche in eine Händlerauktion gestellt werden. Ist die Nachfrage groß, dann möchte WKDA das Fahrzeug natürlich unbedingt haben und erhöht deshalb den Preis. Von daher kann es zu positiven Preisschwankungen kommen, wenn man die Bedenkzeit abwartet. Weitere Angebote anderer Unternehmen:

Onlinerechner Angebot vor Ort
Schwacke 6.800 € (Händler-EK)
8.650 € (Händler-VK)
Schwacke kauft nicht an
WKDA 5.010 € 4.647 €
Mobile.de 7.000 € 7.000 €
abracar 8.700 € 7.500 €
(abzgl. 399 € Provision)

Die angezeigten Werte sind die Ergebnisse aus den Vergleichsrechnern sowie den tatsächlichen Angeboten.

Welches Fazit zog Repareo.de aus dem Test?

Die WKDA-Filiale machte einen ordentlichen Eindruck, und es handelte sich nicht um einen unseriösen Autohändler, sondern um eine gepflegte Werkstatt mit ansprechendem Ambiente und netten Mitarbeitern. Allerdings war Repareo.de mit dem erzielten Preis für den Skoda Yeti nur bedingt zufrieden, da der Durchschnittspreis für das Modell auf anderen Autoportalen bei etwa 7.000 Euro lag. Zum Preis von 4.637 Euro hätte der Skoda Yeti später bei WKDA gelassen werden können, wodurch Repareo.de der Meinung ist, dass das Portal durchaus eine gute Alternative zur Inzahlungnahme beim Vertragshändler ist. Besonders für Leute, die ohne langes Verhandeln schnell ihr Auto verkaufen möchten. Jeder muss nun aber selbst entscheiden, ob er für die schnelle Abwicklung ein paar finanzielle Abstriche beim Preis in Kauf nehmen möchte oder nicht.

Welches Fazit ziehen wir aus dem Test?

Repareo.de hat nicht nur einen schnöden Artikel verfasst, wie der Ablauf zum Verkauf eines Autos in einer WKDA-Filiale vonstattengeht, sondern hat sich dazu die Mühe gemacht, das komplette System einem Praxistest zu unterziehen. Darüber hinaus hat Repareo.de auch noch die Mitbewerber verglichen, die im Netz kaum weniger umfangreich Werbung schalten. Somit gibt das Resultat nicht nur einen Überblick zu wirkaufendeinauto, sondern auch zu den weiteren Anbietern.

Tuning Kit am E Scooter – gefährliche Trendentwicklung!!

E Scooter E Roller Tuning e1594473172111 310x165 Tuning Kit am E Scooter gefährliche Trendentwicklung!!

Gewaltige Power aus der Sonne – der BLUETTI AC200!

Portable Power Station BLUETTI AC200 310x165 Gewaltige Power aus der Sonne der BLUETTI AC200!

Autotuning und Klimaschutz- Geht das?

motor tuning Klimaschutz 310x165 Autotuning und Klimaschutz Geht das?

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:02:46

Hatchbag MG4: Frisches Design und weniger Gewicht für 2025

Die nächste Generation des MG4 wurde offiziell vorgestellt – und sie bringt einige spannende Veränderungen mit sich. Das Elektroauto, das in Europa als günstige Alternative...
00:04:11

2025 Deddle Carbonic Liner 78: Luxus-Wohnmobil für höchste Ansprüche!

Das Deddle Carbonic Liner 78 ist ein Wohnmobil der Extraklasse, das auf dem Caravan Salon 2024 vorgestellt wurde. Es stammt aus dem Hause Deddle RV...

Ducati Panigale V4 Tricolore Italia – Sondermodell mit Racing-DNA

Die Ducati Panigale V4 Tricolore Italia ist nicht einfach nur eine Sonderedition – sie ist eine exklusive Version einer ohnehin limitierten Serie. Ducati hebt...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:03:02

Navee ST3 & ST3 Pro – E-Scooter mit cleveren Features und starker Leistung

Der Navee ST3 Pro ist nicht einfach nur ein weiterer E-Scooter auf dem Markt – er bringt einige spannende Features mit, die ihn von...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:02:39

Airshow HD: Das nächste Level des In-Flight-Entertainments!

Das Airshow HD von Collins Aerospace könnte das fortschrittlichste In-Flight-Entertainment-System sein, das es bisher gab. Während es bereits einige ähnliche Systeme auf dem Markt gibt,...