Scania Lkw und Tuning – außergewöhnliche Leistung + Design

[Anzeige] Wer Lkw fährt, kennt die Marke Scania. Auf der Straße verkörpert der in Europa führende Hersteller PS-starke und zuverlässige Fahrzeuge. Und in der Tuning-Szene hat sich ein regelrechter Trend entwickelt, sodass das Scania Lkw-Tuning bei Lkw-Enthusiasten auf der ganzen Welt beliebt ist.

Warum ist die Lkw-Marke Scania für Tuning beliebt?

Scania Lkws und Tuning gehören einfach zusammen. Besonders das röhrende Scania V8-Triebwerk lässt das Herz der Tuning-Fans höherschlagen. Ab Werk ein kraftvoller Motor und eine tolle Optik vom Fahrerhaus bilden eine gute Grundlage für unzählige Tuning-Ideen. Mit zahlreichen Anbauteilen und Design-Elementen verleihen Sie jederzeit Ihrem Scania Lkw eine ganz persönliche Tuning-Note.

Modelle, die unter anderem für ein Tuning genutzt werden:

  • Scania v8
  • Scania r500
  • Scania r450
  • Scania r730

Scania-Innenraum-Tuning – neuer Look für das Interieur

Mit einem geschmackvollen Scania-Interieur-Tuning verwandeln Sie den Standardlook des Fahrzeugs in einen echten Blickfang. Im Bereich der Scania Innenausstattungen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Innenraum bequemer und angenehmer für den Fahrer zu gestalten. Ein edles Scania-Innenraum-Tuning verkörpert die Personalisierung des Interieurs durch die Verwendung von edlem Leder, speziellen Sitzen und oftmals geänderten Armaturen. Oft wird die werksseitige Ausstattung mit einer custom Scania-Innenausstattung mit Lederbezug getauscht. Egal, ob Lenkradschoner, Gardinen, neue Sitzbezüge oder praktische Ablagetische, Zubehörartikel für einen neuen Innenraum gibt es jede Menge.

Auch von außen ein Highlight

Neben dem Interieur wird beim Tuning natürlich auch dem äußeren Erscheinungsbild des Lkw viel Zeit gewidmet. Mit viel Liebe zum Detail suchen Tuner etwa Zubehör aus Edelstahl oder ganz spezielles Scania Chrom-Zubehör, wie Chromgrills, Spiegel und geänderte Stoßstangen. Jedes Tuning-Detail macht den Scania Lkw einzigartig und auffällig. Der unverwechselbare „böse Blick“ der Front ist dabei ein beliebtes Gimmick. Eine neue Sonnenblende, Zierleisten (z. B. als Fensterumrandung), diverse Dachspoiler, Bullenfänger und Co. sind gern gesehene Anbauteile. Direkt ins Auge fallen zudem auch oft spezielle Lackierungen und Aufkleber, die das Design des Scania Lkws weiter individualisieren.

Lesen Sie auch:  Info: BMW SIM Cups 2021 jetzt noch einmal Vielfältiger!

Wo tunen lassen?

Es gibt spezielle Lkw-Tuning-Werkstätten, die sich auf das Tuning von Scania-Lkws spezialisiert haben. Diese bieten eine breite Palette an Tuning-Optionen, von Leistungssteigerungen bis zu individuellen Anpassungen des Innen- und Außendesigns. Einige Tuner schrauben aber lieber selbst. Online sind dafür etliche Shops mit individuell angefertigten Komponenten zu finden.

Inspiration und Faszination auf Ausstellungen

Sie möchten fertige Tuning-Fahrzeuge aus Scania-Basis, oder generell getunte Lkw bewundern? Weltweit finden regelmäßig diverse Messen, Festivals und Ausstellungen statt, die sich auf das Thema „Tuning von Lkws“ konzentrieren. Beispiele sind der Truck-Grand-Prix oder das Trucker- & Country Festival.

Über die Marke Scania

  • Scania ist ein schwedischer Fahrzeughersteller mit einer langen Tradition. Die Marke wurde bereits im Jahr 1900 gegründet. Heute gehört Scania zum Teil Volkswagen und zur TRATON GROUP, der VW-Tochter für Nutzfahrzeuge. Im Laufe der Geschichte sind etliche Modelle auf den Markt gekommen. Besonders bekannt ist die Scania Lkw R-Serie. Beliebt ist auch die Serie „Scania V8“. Die Zukunft ist wohl aber elektrisch unterwegs, sodass zum Sortiment auch reine Elektro-LKWS gehören werden. Neben Lastkraftwagen werden auch Omnibusse (z. B.: Scania F-Serie oder Scania Citywide) produziert.
  • Je nach Modell und Ausstattung gehen die Preise für einen neuen Scania Lkw weit auseinander. Einen neuen Scania V8 zu kaufen, kostet in der Regel über 100.000 €. Gute gebrauchte Scania sind zwischen 30.000 bis 50.000 € zu ergattern. Schauen Sie sich um. Finden Sie einen schicken Scania Lkw zum Tunen. Viel Spaß dabei!

LIGHTWEIGHT Fahrwerkstechnik „2023“ Clubsport am Beispiel BMW M2 CS

Die besten Renn- und Tuning-Spiele!

Professionellen Klimaanlagenreinigung: darauf muss man achten!

TurboZentrum optimiert Mazda 3 MPS, 6 MPS & CX-7!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:02:32

2025 Range Rover Sport SV Black Sondermodell mit V8-Wucht!

Range Rover präsentiert mit dem Sport SV Black ein Sondermodell, das optisch wie technisch Eindruck macht. Die neue Variante basiert auf einer bekannten Ausstattungslinie, setzt...
00:06:43

Grounded G3: E-Campervan mit Komfort – aber auch Kompromissen!

Mit dem Grounded G3 kommt ein neuer Player im Segment der E-Campervans auf den Markt – auf Basis des vollelektrischen Chevrolet BrightDrop Zevo 400...
00:04:26

Omoway Omo X – Elektroroller mit Autopilot und KI

Autonom fahren, selbstständig zur Ladestation rollen und Hindernissen ausweichen – klingt nach einem Elektroauto, ist aber ein Elektroroller. Genauer gesagt der Omoway Omo X, den...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...
00:03:45

FacteurDix LINE: Zwischen Dreirad und Sportwagen für L5e!

Der FacteurDix LINE ist kein klassisches Auto, kein typisches Dreirad, und ganz sicher kein Fahrzeug, das sich an Konventionen hält. Das französische Start-up FacteurDix aus...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:07:53

BMW M2 CS (G87) bricht Rekord auf der Nürburgring-Nordschleife

Der neue BMW M2 CS hat sich am 11. April 2025 eindrucksvoll auf der Nürburgring-Nordschleife in Szene gesetzt. Mit einer Rundenzeit von 7:25,5 Minuten auf...