VerschiedenesDie Möglichkeiten zur Schalldämmung für das Interieur!

Die Möglichkeiten zur Schalldämmung für das Interieur!

Seit einigen Jahren werden die Lärmemissionen vom Gesetzgeber besonders streng geprüft und es gibt viele Vorgaben, wie laut Motoren, elektrische Werkzeuge und andere Artikel sein dürfen. Auch die Vorgaben für die Lärmemissionen von Fahrzeugen werden strenger. Des Weiteren steigen auch die Anforderungen an akustische Ästhetik. Die Kunden moderner Fahrzeuge möchten keine lauten Motorengeräusche wahrnehmen, wenn sie im Auto sitzen. Man kann solche Menschen eben nicht mit den typischen Petrolheads vergleichen wie WIR es sind! Aber es ist eben die breite Masse. Wer als Tuning begeisterter die Motorengeräusche mag, kann eine Dämmung des Auto-Interieurs so gestalten, dass der Lärmpegel für das Gehör nicht schädlich ist aber dennoch „fulminant“. Welche Schallabsorbierenden Maßnahmen für das Auto-Interieur sinnvoll sind, das wird nachfolgend erläutert.

Schalldämmung für das Interieur

Eine Schalldämmung ist für das Innere eines Fahrzeuges erhältlich. Auch Motoren können mit innovativen Dämmungen ausgestattet werden, sodass der Lärmpegel erträglich und im vorgesehenen Rahmen bleibt. Die akustische Ästhetik ist ebenfalls für Fahrer und Beifahrer ein wichtiger Tuning- und Kauffaktor. Durch effektive Dämmungsmaßnahmen kann auch das Auto-Interieur älterer Fahrzeuge klanglich angenehm gestaltet werden. Es sind verschiedene Schalldämmungen für das Fahrzeuginnere sowie für fast alle Motoren erhältlich. Für letztere werden beispielsweise Integraldämmungen angefertigt, die auf Hochtemperaturisolierungen anwendbar sind.

Schalldämmung – worauf kommt es an?

Bei einer Schalldämmung kommt es auf die Fläche an. Das bedeutet, je mehr Fläche für die Dämmung vorhanden ist, desto mehr Lärm kann absorbiert werden. Maßnahmen zum Absorbieren des Schalls benötigen also Platz. Es werden zur Schalldämmung häufig Akustikschaumstoffe genutzt. Auch im Innenraum des Autos können Akustikschaumstoffe zum Einsatz kommen. Effektive Schallisolierer sind Noppenschaumstoffe, die akustisch wirksam sind und in verschiedenen, häufig dunklen Farben, erworben werden können. Akustikschaumstoffe können beispielsweise in den Farben Grau, Hellgrau und Schwarz gekauft werden. Auch Akustikwandpaneele in der Farbe Orange sind im Handel erhältlich.

Lesen Sie auch:  Tipp: Alles Wichtige zu den Zündkerzen im Fahrzeug!

Leise Umgebung durch Paneele und Matten

Wer eine Schalldämmung für das Autointerieur benötigt, der sollte Akustikschaumstoffmatten und Paneele wählen, die Außengeräusche reduzieren und zudem Geräusche aus dem Innenraum nicht nach außen dringen lassen. Die Lärmreduzierung sollte allerdings nicht so weit gehen, dass keine Alarmgeräusche mehr wahrgenommen werden. Der Umgebungsverkehr und vor allem Krankenwagen, Polizei und Feuerwehr sollten stets wahrgenommen werden können. Wer getunte Fahrzeuge außerhalb des Straßenverkehrs und nicht im Straßenverkehr nutzen möchte, der kann die Innenraumakustik aber komplett individuell gestalten und ausprobieren, was möglich ist.

Blankets zur Akustikoptimierung

Wer Motorengeräusche dämmen möchte, der kann auch akustikoptimierte Blankets verwenden, die es anpassbar für verschiedene Kfz-Teile gibt. Die akustikoptimierte Direktisolation kann aus abnehmbaren Mehrkomponentenschalen bestehen. Die Mehrkomponentenschalen sind beispielsweise außen und innen aus Edelstahlfolien gefertigt und bieten einen Dämmstoff. Die Blankets können verschraubt oder aber verklebt werden.

Beratung zur Schalldämmung

Schalldämmung und akustische Optimierung sind spezialisierte Fachgebiete. Es sollte eine Fachwerkstatt zurate gezogen werden, die sich auf die Schalldämmung für den Autoinnenraum versteht und genau weiß, was erlaubt ist und was nicht. Beim Kauf sollte auf qualitative Schalldämmung geachtet werden.

Wir hoffen das Euch der Infobericht zum Thema/Begriff Schalldämmung (weitere Bezeichnungen/Stichworte: Integraldämmung, Blankets, Direktisolation, Sounddämmung, Entdröhnung, Kfz-dämmung, Wärmedämmschaum, Anti Dröhn Matte, Dämmmatte, Isolierung, Wärmeschutzisolierung, Wärmedämmschaum, Absorbermatten, Akustikplatten, Schallschutz, Isolierung, Bodendämmung, Absorber Flies, Schallschutzmatte, Geräuschdämmung, Dämmvlies, Thermoisolierung) aus dem Bereich Autotuning gefallen hat.

Schick unter der Haube! Was ist ein Engine Bay Cover?

Engine Bay Cover Motorabdeckung Verkleidung Airbrush 4 310x165 Schick unter der Haube! Was ist ein Engine Bay Cover?

Was bedeutet der Begriff STANCE|WORKS in der Tuningszene?

STANCE WORKS Stanceworks Tuning 310x165 Was bedeutet der Begriff STANCE|WORKS in der Tuningszene?

Praktischer Ladelaster mit viel Power! Was ist ein Ute?

Ute utility vehicle Umbau Tuning Pickup 310x165 Praktischer Ladelaster mit viel Power! Was ist ein Ute?

Google News button

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

Letzte Artikel