VerschiedenesTipp: Schaltzeitverkürzung per Getriebe Programmierung

Tipp: Schaltzeitverkürzung per Getriebe Programmierung

Als richtiger Tuner macht man sich stetig Gedanken, wie man sein Fahrzeug noch besser, schneller und schöner macht. Dabei geht es für den Profi nicht nur um das offensichtlich äußere Erscheinungsbild, sondern um ein Gesamtpaket des Fahrzeuges. Neben einer individuellen Optik, muss auch die verbaute Technik zum Gesamterscheinungsbild passen und dies widerspiegeln. Nur so wird das Fahrzeug insgesamt ein Kunstwerk und nicht nur optisch. Ein Aspekt ist die Verbesserung des Motors und der Schaltung. Gerade im Getriebebereich gibt es einige Bereiche, die optimiert werden können und in Anbetracht vom oft gelobten Chiptuning viel zu wenig Aufmerksamkeit erhalten. Neben der mechanischen Verbesserung, sprich den Austausch von Bauteilen, kann man sich auch über die Verbesserung der Steuerungssoftware für das Getriebe Gedanken machen. Das werksseitig bereitgestellte Paket von Mechanik und Software ist ein Kompromiss, um das Fahrverhalten der überwiegenden Masse der Bevölkerung widerzuspiegeln. Hier wird weder vermehrt auf Beschleunigung, Geschwindigkeit oder Comfort geachtet sondern auf die perfekte Symbiose dieser Eigenschaften. Eine Regelungssoftware steuert die Zeiten, in denen sich die Aktuatoren, Relais und andere Bauteile bewegen. Hier können Profis mittels geeigneter Software die Reaktionszeiten entsprechend einstellen und verändern. Die Optimierung des Automatikgetriebes ist in jedem Fall eine individuelle Angelegenheit und hängt vom jeweiligen Fahrverhalten, dem Einsatzort und den persönlichen Wünschen ab.

Im Folgenden betrachten wir die Getriebeoptimierung durch ein Softwareupdate.

Vorteile:

Ein Vorteil der Getriebeoptimierung durch ein geänderte Softwaresteuerung ist, dass dies durch eine einfache Einspielen einer geänderten Computersoftware umsetzbar ist. Hier muss kein Bauteil aufwendig aus- und eingebaut werden. Auch entfallen entsprechende Anschaffungskosten von Bauteilen. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Software, sollte der gewünschte Effekt nicht zufriedenstellend sein, wieder gelöscht oder weiter optimiert werden kann. Es ist somit kein zwingender permanenter Zustand. Durch die Einspielung einer Software, kann man sein eigenes Fahrverhalten und den gewünschten Effekt individuell einstellen. Möchte man den Schwerpunkt auf Beschleunigung oder auf Endgeschwindigkeit legen, so ist dies durch eine Software leicht regulierbar. Für viele Modelle gibt es bereits vorgefertigte Programme, die einfach auf das Getriebesteuergerät aufgespielt werden können. Für individuelle Wünsche spricht man sich am besten mit dem Programmierer/Tuner ab und versucht mittels mehrerer Probefahrten das für sich beste Ergebnis auszuloten.

Lesen Sie auch:  Viel schöner: die 2024 Ooono P-Disc No2 Parkscheibe ist da

Nachteile:

Nachteil der Getriebeoptimierung durch eine Softwareveränderung ist, dass man sich auf die Programmierfähigkeit des Profis verlassen muss. Wenn man selber keine Erfahrungen im Programmieren hat, so kann man selber keine Veränderungen vornehmen. Hat der angebliche Profi auch keine Ahnung so kann das zum Exitus des Getriebes führen. Bei einem Softwareupdate entfällt dazu die Garantieleistung durch den Hersteller. Da nur das werksseitige Programm zugelassen ist. Die werksseitigen Toleranzen werden bei einem Upgrade zumeist verringert. Durch eine Veränderung des Getriebeverhaltens kann ein höherer Verschleiß und somit eine verkürzte Lebensdauer des Getriebes erfolgen. Dies ist davon abhängig welche Parameter verändert wurden und welche zusätzlichen Belastungen auf die Bauteile wirken. Prinzipiell ist das alles mit einem Chiptuning der Motorensoftware zu vergleichen. In der Regel verliert man durch eine Veränderung der werksseitigen Getriebesoftware den Fahrkomfort, was aber bewusst in Kauf genommen wird, um einen anderen Effekt zu erhalten. Fazit: Schaltzeitverkürzung per Getriebesteuerupdate ist eine schnelle und relativ günstige Variante, um sein individuelles Fahrverhalten auf das Fahrzeug zu übertragen und das eine oder andere Zehntel an Beschleunigung zu gewinnen.

Schaltzeitverkürzung per Software

Wir hoffen das Euch der Infobericht zum Begriff Schaltzeitverkürzung per Getriebesteuerupdate aus dem Bereich Autotuning gefallen hat. S

Irre – Auspuff Flammenwerfer / exhaust flamethrower

Auspuff Flammenwerfer exhaust flamethrower kit Tuning 310x165 Irre Auspuff Flammenwerfer / exhaust flamethrower kit

Quick Shifter für Go-Karts – Weiches Fahrgefühl für harte Rennen

quickshifter Quick Shifter Schaltautomat Tuning e1561005110806 310x165 Quick Shifter für Go Karts Weiches Fahrgefühl für harte Rennen

Klimaanlage von damals – Swamp Cooler / Car Cooler

Swamp Cooler Car Cooler Tuning Klimaanlage Auto e1560857785958 310x165 Klimaanlage von damals Swamp Cooler / Car Cooler

Flankenschutz / Schwellerschutz – Nerf Bars

Flankenschutz Schwellerschutz Nerf Bars Trittstufen Tuning e1560850046919 310x165 Praktischer Flankenschutz / Schwellerschutz Nerf Bars

Für schmales Budget – das Auto mit der Rolle lackieren

Auto Rolle Pinsel lackieren Tuning 1 e1560855485639 310x165 Für schmales Budget das Auto mit der Rolle lackieren

Nicht gleich volle Power: Tuning Boost-by-Gear Funktion

Speedkore Lucifer Dodge Demon BiTurbo Tuning 2 310x165 Nicht gleich volle Power: Tuning Boost by Gear Funktion

Google News button

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

Letzte Artikel