Kultiges Tuning mit Scheinwerferschirmchen & Rücklichtspitzen

Für Tuner und Motorfreunde ist der Ausdruck des Gefährts von besonderer Bedeutung. Mit einem Scheinwerferschirmchen kannst Du Deinem Fahrzeug einen individuellen Charakter verleihen. Doch wozu benötigt man ein Scheinwerferschirmchen bzw. einen sogenannten Lampenring? Scheinwerferschirmchen und auch Rücklichtspitzen benötigst Du nicht unbedingt. Doch du kannst damit Deinen Scheinwerfer vor Steinschlägen schützen. Die Lampenringe (Schlafaugen) verhelfen Deinem Fahrzeug zudem zu einem individuellen Style insbesondere dann wenn es sich um einen Klassiker wie den VW Käfer oder einen Bulli Bus handelt. Durch die verschiedenen Ausführungen und unterschiedlichen Formen der Scheinwerferschirmchen kannst Du individuelle Effekte erzeugen. Es gibt den sogenannten Schlafzimmerblick, einen aufgeschlossenen Blick oder auch einen traurigen Blick. Fast alle Gesichtsausdrücke und Augenblicke kannst Du mit dem Lampenring fürs Fahrzeug mehr oder weniger zeigen.

Für welche Modelle werden sie angeboten?

Es werden Scheinwerferschirmchen und auch Rücklichtspitzen für durchaus viele Fahrzeuge angeboten. Besonders geläufig sind sie aber für den VW Käfer, den VW T1 und auch der Messerschmitt Kabinenroller oder der VW Golf 1 werden gern damit bestückt. Die jeweiligen Lampenringe werden im Set geliefert und sind in der Produktbeschreibung näher definiert und dem jeweiligen Modell zugeordnet. Lampenringe & Scheinwerferschirmchen kann man an Autos, Roller, einer Vespa, vielen Scootern und auch an Motorrädern anbringen.

welche Materialien werden genutzt?

  • Chrom
  • Edelstahl
  • Hartplastik
  • Kunststoffe z.B. PVC
  • Carbon

Wie werden die Scheinwerferschirmchen angebracht?

Es gibt Scheinwerferschirmchen und Rücklichtspitzen die mit Hilfe eines speziellen Klebebands einfach angeklebt werden. Zudem gibt es Scheinwerferschirmchen die angeclipst werden, andere wiederum werden verschraubt. Es stehen Dir viele Möglichkeiten offen, die Scheinwerferschirmchen und Rücklichtspitzen am Fahrzeug anzubringen. Sind die Bauteile fahrzeugspezifisch hergestellt ist meist die richtige Variante der Befestigung ausführlich in der Packungsbeilage beschrieben.

Wird die Karosserie oder der Lack beschädigt?

Die Hersteller werben damit, dass die Lampenringe zum Ankleben und Anclipsen, den Lack nicht beschädigen. In der Regel kommen sie noch nicht einmal mit dem Lack in Berührung. Hier kommt es allerdings auf das Produkt und auch das Fahrzeug an. Varianten zum Kleben kommen zumeist mit hochwertigen 3M Klebeband, dass an der Karosserieinnenseite befestigt wird und dem Lack nicht schadet.

Lesen Sie auch:  Diesel Blend Verfahren - Umrüsten und bares Geld sparen!

Welche Vor- und Nachteile entstehen durch die Anwendung eines Scheinwerferschirmchens?

Vorteile: Der wesentlichste Vorteil der Rücklichtspitzen und Scheinwerferschirmchen ist, der Steinschlagschutz. Zudem kannst Du den Charakter und den Blick des Fahrzeugs beeinflussen, indem Du aus unterschiedlichen Größen, Farben, Materialien und Formen auswählst. Dieses Tuning ist nahezu immer legal und bedarf keiner weiteren Angaben.

Nachteil: Scheinwerferschirmchen und Rücklichtspitzen, die nur angeklebt sind, können sich im Laufe der Zeit lösen. Umwelteinflüsse und der Gang in die Waschstraße begünstigen eine vorzeitige Materialermüdung. Wenn Du Dich z.B. für die Scheinwerferschirmchen zum Anschrauben entschieden hast, solltest Du nach Anleitung vorgehen und die Stelle gegen Korrosion behandeln, um evtl. eindringendes Regenwasser zu vermeiden. Achte auch darauf, wenn es sich um Bauteile aus dem freien Zubehör handelt und das eine Genehmigung (ABE etc.) beiliegt.

Anbieter: Scheinwerferschirmchen & Rücklichtspitzen

  • Five Stars
  • Harley
  • Highway Hawk
  • Goggomobil
  • Vespa
  • VW

Fazit: Wenn Du Dein vorwiegend historisches Fahrzeug mit einem legalen Tuning verschönern möchtest, wenig Geld und wenig Zeit in die Umsetzung investieren möchtest, dann ist das Lampenschirmchen der richtige Tuningansatz. Du profitierst von vielen Farben und Modellvarianten und erhälst zudem einen zusätzlichen Steinschlagschutz an den Frontscheinwerfern oder an den Rücklichtern. Wir hoffen das Euch der Infobericht zum Begriff Scheinwerferschirmchen & Rücklichtspitze aus dem Bereich Autotuning gefallen hat. S

3D-Tuning: virtueller Konfigurator für eine erste Vorschau

2019 Widebody BMW M8 G15 competition tuningblog 8 310x165 3D Tuning: virtueller Konfigurator für eine erste Vorschau

Damit der perfekte Zustand bleibt – der Motorhaubenschutz

Motorhaubenschutza Haubenbra Automaske Steinschlagschutz Tuning 310x165 Damit der perfekte Zustand bleibt der Motorhaubenschutz

Hübsch gemacht – Carlashes 3D Autowimpern fürs Auto

Carlashes 3D Autowimpern Tuning 310x165 Hübsch gemacht Carlashes 3D Autowimpern fürs Auto

Zu viel ist zu viel – Hellafail-Tuning und die Auswirkungen

camber style Hellafail Tuning 310x165 Zu viel ist zu viel Hellafail Tuning und die Auswirkungen

MexiFlush Tuning am Auto – oftmals mehr Schein als sein

MexiFlush Tuning 310x165 MexiFlush Tuning am Auto oftmals mehr Schein als sein

Unzählige Möglichkeiten – Klarglas Rückleuchten und Blinker

Klarglas Rückleuchten Blinker Scheinwerfer Tuning 310x165 Unzählige Möglichkeiten Klarglas Rückleuchten und Blinker

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:02:32

2025 Range Rover Sport SV Black Sondermodell mit V8-Wucht!

Range Rover präsentiert mit dem Sport SV Black ein Sondermodell, das optisch wie technisch Eindruck macht. Die neue Variante basiert auf einer bekannten Ausstattungslinie, setzt...
00:06:43

Grounded G3: E-Campervan mit Komfort – aber auch Kompromissen!

Mit dem Grounded G3 kommt ein neuer Player im Segment der E-Campervans auf den Markt – auf Basis des vollelektrischen Chevrolet BrightDrop Zevo 400...
00:04:26

Omoway Omo X – Elektroroller mit Autopilot und KI

Autonom fahren, selbstständig zur Ladestation rollen und Hindernissen ausweichen – klingt nach einem Elektroauto, ist aber ein Elektroroller. Genauer gesagt der Omoway Omo X, den...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...
00:03:45

FacteurDix LINE: Zwischen Dreirad und Sportwagen für L5e!

Der FacteurDix LINE ist kein klassisches Auto, kein typisches Dreirad, und ganz sicher kein Fahrzeug, das sich an Konventionen hält. Das französische Start-up FacteurDix aus...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:07:53

BMW M2 CS (G87) bricht Rekord auf der Nürburgring-Nordschleife

Der neue BMW M2 CS hat sich am 11. April 2025 eindrucksvoll auf der Nürburgring-Nordschleife in Szene gesetzt. Mit einer Rundenzeit von 7:25,5 Minuten auf...