Tipp: Zu schwach leuchtende Scheinwerfer? Das hilft!

Meist bemerkt man erst bei schlechtem Wetter und in der dunklen Jahreszeit, ob der Autoscheinwerfer noch ordentlich funktioniert. Ist er zu schwach, gibt es aber ein paar simple Mittel und Wege, ihn wieder heller zu bekommen. Funzelige Scheinwerfer sind in jedem Fall eine Gefahr beim Autofahren. Zunächst sollte man die Scheinwerfer abwischen, damit sie nicht verschmutzt sind. Am besten wischt man den Scheinwerfer mit warmem Wasser und Seifenlauge (weicher Schwamm, warmes Wasser, Autoshampoo) ab. Ist eine Scheinwerferreinigungsanlage verbaut, so reicht es nicht, nur diese zu nutzen. Ein etwaiger Grauschleier durch Schmutz wird nämlich damit nicht entfernt. Tipp: Sind Risse oder große Macken zu sehen, dann hilft nur der Austausch. Die Hauptuntersuchung wird damit sonst zum Problem. Die Beleuchtung ist nämlich prüfungsrelevant. Sogar simple Trübungen können problematisch sein.

Die Außenbeleuchtung am Auto!

Mit der Außenbeleuchtung des Autos sind die Hauptscheinwerfer, Rück- und Bremsleuchten, Rückfahrscheinwerfer, Nebellampen, Nebelschlussleuchten sowie Blink- und Kennzeichenleuchten gemeint. Die Hauptscheinwerfer bestehen dabei aus drei Komponenten: der Lichtquelle, dem Reflektor und der vorgelagerten Abdeckscheibe (Streuscheibe). Als Lichtquelle in den Haupt- und Nebelscheinwerfern sind in den meisten Autos noch immer Halogenglühlampen installiert. Die restlichen Lichtquellen bedienen meist normale Glühwendellampen. Natürlich gibt es auch schon komplett andere Technik in den Fahrzeugen. Xenon, LED und Laser sind längst gängige Leuchtmittel und den normalen Halogenglühlampen weit überlegen. Im Hinblick auf die geläufigsten Leuchtmittel im Straßenverkehr sind allerdings noch immer die Halogenglühlampen führend.

Sinnvoll – Ersatzlampenset an Bord

Hierzulande gilt die Vorschrift: Alle äußeren Beleuchtungskörper müssen funktionieren. Vorausschauende Fahrer mit Fahrzeugen mit Halogenglühlampen haben deshalb immer ein Ersatzlampenset an Bord. Halogen-Birnen gibt es mit großen Qualitätsunterschieden. Markenprodukte sind in der Regel einfach besser. Tipp: Finger weg von billigen Birnen mit dem „Xenon-Effekt“. Die Lichtfarbe soll dem Tageslicht zwar ähnlich sein, die tatsächliche Lichtausbeute ist in der Regel aber meist schlechter als bei normalen Halogen-Lampen. Empfehlenswerte Modell sind:

  • OSRAM NIGHT BREAKER LASER H7
  • OSRAM NIGHT BREAKER LASER H4
  • Philips X-tremeVision +130%
  • HELLA 8GH 002 089-133 Glühlampe
  • Philips RacingVision +150% H7
  • Philips RacingVision +150% H4
  • Bosch H4 Pure Light Lampe
  • Bosch H1 Pure Light Lampe
  • Osram 64150 H1
  • Gread – 2x H7 Halogen Lampen – super-white
  • Philips 12342PRB1 Vision +30% H4
  • Osram N472-01B Neolux N472
  • Bosch H1 Longlife Daytime Lampe
  • OSRAM NIGHT BREAKER LASER H1
Lesen Sie auch:  Corvette-Tuning - fast 70 Jahre Individualität gehören dazu

Scheinwerferbirnen wechseln – kein Problem

Die Fahr-, Fern-, Stand- und Blinklichtlampen sitzen in der Regel allesamt im Scheinwerfergehäuse. Zu deren Tausch demontieren Sie einfach den blinden Scheinwerfer. Hört sich zunächst komplizierter an als es in der Praxis ist. Achten Sie darauf, dass während des Lampenwechsels die Scheinwerfer ausgeschaltet sind. Wichtig: Neue Glühlampen fassen Sie mit möglichst sauberen Händen am Sockel und nie am Glaskolben an. Machen Sie das nicht, verdampfen Ihre Fingerabdrücke mit dem ersten Licht am heißen Glaskolben und trüben den Reflektor unnötig ein.

Getrübte Reflektoren schlucken Licht, anstatt es zu reflektieren. Schlimmstenfalls können auf diesem Weg sogar bis zu 80 Prozent der ursprünglichen Leuchtleistung verloren gehen. Sollten es sich nicht vermeiden lassen, die neue Birne am Glaskolben in die Fassung zu bringen, säubern Sie anschließend den Lampenkolben mit einem in Alkohol oder Brennspiritus getränkten fusselfreien Tuch.

Halogen gegen Xenon tauschen?

Bei manchen Fahrzeugen können die alten Halogenscheinwerfer auch durch Xenon- oder LED-Leuchten getauscht werden. Das geht aber (Stand 10.2021) – abgesehen von Fahrzeugen, die auf die H7-LED-Birne („Osram Night Breaker LED„) umgerüstet werden können –  nicht einfach durch den Wechsel vom Leuchtmittel. In der Regel muss die ganze Scheinwerfereinheit ausgetauscht werden. Und leuchtet der Scheinwerfer mit mehr als 2.000 Lumen (und das ist fast immer der Fall) dann ist auch eine automatische Leuchtweitenregelung sowie eine Scheinwerferreinigungsanlage (Xenon) Pflicht.

die Scheinwerfer Einstellung

Falsch eingestellte Scheinwerfer lassen die Effektivität der besten Glühlampe verpuffen. Für eine korrekte Grundeinstellung sollte man sich deshalb an eine Werkstatt wenden. Ist ein simples Halogenlicht im Fahrzeug verbaut, dann muss der Leuchtkegel an den Beladungszustand angepasst werden. Mehr zu diesem Thema gibt es in unserem Beitrag „Die Scheinwerfer einstellen: ein paar Tipps und Tricks!„.

Wie entsteht der Rollwiderstand? Was ist das überhaupt?

BMW X5 Plug in Hybrid Pirelli Naturkautschuk Reifen 2 310x165 Wie entsteht der Rollwiderstand? Was ist das überhaupt?

Einspruch gegen Bußgeldbescheide: Fakten & praktische Tipps

speed camera g78a166b91 1280 310x165 Einspruch gegen Bußgeldbescheide: Fakten & praktische Tipps

Der Herbst steht vor der Tür, darauf muss man als Autofahrer achten!

autofahren herbst witterung infos e1633427012322 310x165 Der Herbst steht vor der Tür, darauf muss man als Autofahrer achten!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:03:15

2025 Subaru Forester – Das ist neu im Innenraum des Klassikers!

Der 2025 Subaru Forester hat ein umfassendes Innenraum-Update erhalten – mit Fokus auf Bedienfreundlichkeit, Robustheit und Platz. Optisch fällt direkt das 11,6 Zoll große, vertikale...
00:06:24

2025 Womondo Pegasus – Luxus trifft Lifestyle im kompakten Campervan!

Der neue Womondo Pegasus auf Mercedes-Sprinter-Basis bietet stylischen Minimalismus und durchdachte Ausstattung für Vanlife-Fans, die mehr als Standard wollen. Womondo ist neu auf dem Markt...
00:03:40

2025 DAB 1αX – Elektrischer Scrambler für Straße und Gelände!

Mit der DAB 1αX bringt das französische Startup DAB Motors, unterstützt von Peugeot Motocycles, eine Neuauflage seines ersten Serien-Elektromotorrads DAB 1α – diesmal mit...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Frisch den Führerschein? 5 Tuning-Fallen, die dich den Versicherungsschutz kosten können

Ein paar Millimeter Tieferlegung, andere Felgen, dazu ein kerniger Sound: Für viele Fahranfänger beginnt die Freiheit nicht mit dem Führerschein, sondern mit dem ersten...
00:03:42

Ekxbike X21 Max – Elektro-Zweirad mit Motorrad-Power!

Ein Zweirad mit Pedalen, das mehr kann als ein normales E-Bike: Das Ekxbike X21 Max mischt die Grenzen zwischen Fahrrad und Elektromotorrad auf. Das Ekxbike...

Traumjob Tuner – Die Leidenschaft fürs Schrauben zum Beruf machen

Tuning von Autos ist für viele weit mehr als ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft, die Technik, Kreativität und Präzision vereint. Doch was, wenn...
00:07:26

Rundenrekord für den Porsche 911 GT3 (992.2) mit Handschaltung

Der Porsche 911 GT3 mit manuellem Schaltgetriebe ist jetzt offiziell das schnellste Serienfahrzeug seiner Art auf der Nürburgring-Nordschleife. Gefahren wurde die Runde von Porsche-Markenbotschafter Jörg...