Perfekt geschmiert – die Schwallsperre für die Ölwanne!

Wer sein Auto tunen möchte, der kann natürlich nicht nur den Motor im Hinblick auf mehr Leistung optimieren oder den Innen-/Außenbereich individuell gestalten. Es gibt auch weitere Möglichkeiten, für einen reibungslosen Lauf des getunten Wagens zu sorgen. Es nützt schließlich die beste Leistungssteigerung nichts wenn das Triebwerk nach einigen Kilometern schon wieder den Geist aufgibt. Und um einen dauerhaften Betrieb zu gewährleisten gibt es Modifikationen wie eine verbesserte Kühlung, eine Verdichtungsreduzierung und auch eine spezielle Ölwanne kann nötig sein. Und für die Ölwanne gibt es sogar ein Upgrade. So sind im Handel sogenannte Ölhobel bzw. Schwallsperren erhältlich, die das Öl vom Kurbelwellenkreislauf fernhalten und entweder nachgerüstet werden können oder aber bei einer Upgrade-Ölwanne bereits vorhanden sind. Worauf beim Kauf der Ölhobel geachtet werden sollte, das wird nachfolgend erläutert.

Schwallsperre für das Fahrzeug

Eine Schwallsperre bzw. ein Ölhobel ist als Tuningbauteil im Handel erhältlich. Die Schwallsperre agiert gleichzeitig als Ölwannendichtung und sie wird deshalb ganz normal zwischen dem Motorblock und der Ölwanne verbaut. Durch eine Schwallsperre gerät kein Öl aus der Ölwanne in den Kurbelwellenkreislauf. Das Öl wird nicht aufgepanscht. Das bedeutet, dass ein Aufschäumen verhindert wird. Öl kann, ohne Schwallsperre von der Kurbelwelle aufgeschäumt werden. Und durch einen Ölhobel sinkt der Öldruck auch nicht ab, wenn hohe Querbeschleunigungen erfolgen. Das Öl wird in der Ölwanne durch den Ölhobel bzw. durch die Schwallsperre beruhigt und schwappt nicht umher.

Ölhobel/Schwallsperre – worauf beim Kauf achten?

Beim Kauf einer Schwallsperre sollte auf die genauen Typspezifikationen geachtet werden. Die KFZ-Bauteile sind für bestimmte Motoren spezifiziert, was in den Produktbeschreibungen genau angegeben wird. Passt der Motortyp, dann sollte ein Artikel (Ölholbel/Schwallsperre) erworben werden, der aus robusten Materialien gefertigt ist. Qualitative Ölhobel sind beispielsweise aus Aluminium gefertigt. Wer ein ordentliches Tuning am Motor durchführen möchte und einen Aluminium-Ölhobel erwerben will, der sollte eventuell auch gleich eine Aluminium-Ölwanne, zur Optimierung des Triebwerks, in Betracht ziehen. Neben dem Material ist beim Ölhobel auch die Stärke bzw. die Dicke beachtenswert. So gibt es beispielsweise Ölhobel für 0,9 Liter bis 1,3 Liter VW-Motoren, die 3 Millimeter dick sind. Welche Passform die Richtige ist, kann notfalls in einer Tuningwerkstatt geklärt oder in einem Tuning Forum in Erfahrung gebracht werden.

Lesen Sie auch:  Vergangenheit trifft Gegenwart: Retro Autorennspiele sind angesagt!

Was wird zur Montage benötigt?

Die Montage des Ölhobels muss fachgerecht durchgeführt werden. Es ist ratsam, eine Fachwerkstatt bzw. eine Tuningwerkstatt mit der Montage zu beauftragen. Die Montage erfordert beispielsweise auch qualitative Silikon Dichtmasse. Die benötigte Silikondichtmasse sowie die weiteren Kfz-Bauteile sollten von bekannten Händlern bzw. Herstellern stammen. Die Artikel müssen sich bereits bewährt haben, weshalb es ratsam ist, vor dem Kauf von Kfz-Bauteilen, immer die Kundenrezensionen zu lesen.

Ölhobel/Schwallsperre für das Fahrzeug – Fazit

Ein Ölhobel ist vor allem bei hohen Querbeschleunigungen nützlich. Querbeschleunigungen bedeutet schnelles Kurvenfahren beispielsweise mit einem Driftcar. Beim schnellen Kurvenfahren kann das Öl aus der Wann in den Kurbelwellenkreislauf gelangen. Das Öl wird in der Folge aufgeschäumt und die Ölpumpe kann nicht genügend Öl ansaugen. Der Öldruck sinkt! Ein Ölhobel bzw. eine Schwallsperre verhindern, dass das Öl in den Kurbelwellenkreislauf gelangt und das Öl wird auch nicht mehr aufschäumt. Der Öldruck bleibt auch bei hohen Kurvenbeschleunigungen stabil. Der Ölhobel bzw. die Schwallsperre muss zwischen Ölwanne und Motorblock montiert werden.

Wir hoffen das Euch der Infobericht zum Thema/Begriff Schwallsperre (weitere Bezeichnungen/Stichworte: Ölhobel, Ölschwallblech, Ölschwallsperre, Ölwannendichtung) aus dem Bereich Autotuning gefallen hat.

Billiges Tuning – mit Imitationen zum Wunschfahrzeug!

Tuning Imitation Fake Fälschung Attrappe 4 310x165 Billiges Tuning mit Imitationen zum Wunschfahrzeug!

Klare Sicht – die Scheinwerferreinigungsanlage Nachrüsten!

Scheinwerferreinigungsanlage nachrüsten SRA 3 e1578985562152 310x165 Klare Sicht die Scheinwerferreinigungsanlage Nachrüsten!

Andere Stehbolzen für die Radnabe? Das beachten!

Tuning Stehbolzen Distanzbolzen Felgenbolzen 310x165 Andere Stehbolzen für die Radnabe? Das gilt es zu beachten!

Für jeden was dabei – der richtige Fahrzeugschmuck!

Fahrzeugschmuck Haubenverzierung Hochzeitsauto 3 310x165 Für jeden was dabei der richtige Fahrzeugschmuck!

Die Verdichtungsreduzierung / Verdichtungserhöhung für den Motor!

Verdichtungsreduzierung Verdichtungserhöhung Sandwichplatte e1579005866457 310x165 Die Verdichtungsreduzierung / Verdichtungserhöhung!

Notrad / Ersatzreifen – Nachrüstung!

Notrad Ersatzreifen nachrüsten Tuning 310x165 Notrad / Ersatzreifen Nachrüstung ist oftmals möglich!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

Facelift für den Volvo S90: Altbekannter Schwede mit frischem China-Update

Während der Volvo S90 in Europa, den USA und vielen anderen Märkten längst Geschichte ist, lebt die Limousine in China und benachbarten asiatischen Regionen...
00:06:24

2025 Womondo Pegasus – Luxus trifft Lifestyle im kompakten Campervan!

Der neue Womondo Pegasus auf Mercedes-Sprinter-Basis bietet stylischen Minimalismus und durchdachte Ausstattung für Vanlife-Fans, die mehr als Standard wollen. Womondo ist neu auf dem Markt...
00:03:40

2025 DAB 1αX – Elektrischer Scrambler für Straße und Gelände!

Mit der DAB 1αX bringt das französische Startup DAB Motors, unterstützt von Peugeot Motocycles, eine Neuauflage seines ersten Serien-Elektromotorrads DAB 1α – diesmal mit...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Frisch den Führerschein? 5 Tuning-Fallen, die dich den Versicherungsschutz kosten können

Ein paar Millimeter Tieferlegung, andere Felgen, dazu ein kerniger Sound: Für viele Fahranfänger beginnt die Freiheit nicht mit dem Führerschein, sondern mit dem ersten...
00:03:42

Ekxbike X21 Max – Elektro-Zweirad mit Motorrad-Power!

Ein Zweirad mit Pedalen, das mehr kann als ein normales E-Bike: Das Ekxbike X21 Max mischt die Grenzen zwischen Fahrrad und Elektromotorrad auf. Das Ekxbike...

Traumjob Tuner – Die Leidenschaft fürs Schrauben zum Beruf machen

Tuning von Autos ist für viele weit mehr als ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft, die Technik, Kreativität und Präzision vereint. Doch was, wenn...

Rundenrekord für den Porsche 911 GT3 (992.2) mit Handschaltung

Der Porsche 911 GT3 mit manuellem Schaltgetriebe ist jetzt offiziell das schnellste Serienfahrzeug seiner Art auf der Nürburgring-Nordschleife. Gefahren wurde die Runde von Porsche-Markenbotschafter Jörg...