Setra Low Entry wird zum Krankenwagen mit vier Intensivbetten

Bildnachweis: Mercedes-Benz

Die Rettungsdienst Heidenheim-Ulm gGmbH des Deutschen Roten Kreuzes setzt zur Unterstützung im Kampf gegen die COVID-19-Pandemie auf einen umgerüsteten Setra Überlandlinienbus. Der S 415 LE business der Setra MultiClass wird als Großraum-Intensivtransportwagen (G-ITW) zur Verlegung von COVID-19-Patienten eingesetzt. Axel Stokinger, Leiter Vertriebsorganisation Deutschland, übergab das Spezialfahrzeug am 18. Mai 2021 im Beisein von Till Oberwörder, Leiter Daimler Buses, und Manfred Lucha, Minister für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg, an David Richter, Geschäftsführer des DRK-Rettungsdiensts Heidenheim-Ulm.

Großraum-Intensivtransportwagen

Der 12,3 Meter lange Niederflurbus, der in nur sechs Wochen von einem Team im Daimler Buses Werk Neu-Ulm zum Spezialfahrzeug umgebaut wurde, ist in seiner neuen Funktion mit vier vollständig ausgestatteten Intensivplätzen ausgerüstet. Mit ihm kann das Deutsche Rote Kreuz in Ulm schnell reagieren und Intensivpatienten bei Bedarf in andere Krankenhäuser verlegen. Mit an Bord des Großraum-Intensivtransportwagens sind Intensivmediziner sowie Notfall- und Rettungssanitäter der DRK-Rettungsdienst Heidenheim-Ulm gGmbH.

Professionelle medizinische Ausstattung des Spezialfahrzeugs

Ausgestattet ist der ehemalige Vorführwagen, der vor dem Umbau 43 Sitzplätze hatte, unter anderem mit vier elektrohydraulischen Fahrtragen mit Beladesystem. Mit an Bord sind zudem vier Intensivbeatmungsgeräte, vier Überwachungsmonitore, ein Sonographie- und ein Blutgasanalysegerät – verschiedene Lagerungen der Patienten sind während des Transportes möglich. Gemeinsam mit dem Daimler Buses Entwicklungsbereich konnten die Produktionsmitarbeiter zusätzlichen Platz für sieben Begleitersitze sowie maximalen Stauraum für ausreichend Medikamente, Pflegeutensilien, zusätzliche Sauerstoffgeräte und Schutzkleidungen schaffen. Um eine optimale Reinigung und Desinfektion des Fahrzeuginnenraums zu gewährleisten, ist der Bus mit einem speziell beschichteten und ebenen Boden ausgestattet. Die Seitenscheiben des mit Blaulicht und Signalhorn ausgerüsteten S 415 LE business sind mit Sichtschutz-Folien beklebt.

Lesen Sie auch:  Sommer, Winter, ganzes Jahr! Diese Reifentypen gibt es!

Extraschutz für Fahrer und Begleiter

Neben dem effizienten Einbau des hochmodernen medizinischen Equipments spielte die Umsetzung der umfangreichen Hygienemaßnahmen eine entscheidende Rolle beim Umbau. So kann im Patientenraum nach den Krankentransporten ein Desinfektions-Vernebelungsgerät eingesetzt werden. Der Bereich für die Fahrer und zusätzlichen Begleiter ist durch eine Wand vom Patientenraum hermetisch abgetrennt, die Lüftungsanlage entsprechend umgebaut. Der Großraum-Intensivtransportwagen steht primär dem Intensivtransportsystem des Landes Baden-Württemberg zur Verfügung und kann auch für überregionale und länderübergreifende Transporte zum Einsatz kommen.

Kampf gegen COVID-19: Spezialfahrzeuge aus dem Werk Neu-Ulm

Daimler Buses hat am Standort Neu-Ulm bereits im April 2020 einen ersten Großraum-Intensivtransportwagen auf Basis eines Mercedes-Benz Citaro umgebaut. Im November 2020 folgte der nächste Sonderausbau: ein Setra S 416 LE business Überlandlinienbus wurde in nur vier Wochen für die Huber Group Holding SE zur mobilen COVID-19 Teststation. Im Frühjahr 2021 folgte der erste Impfbus auf Basis eines S 415 LE business der Setra MultiClass. Der aktuelle Großraum-Intensivtransportwagen ist somit das vierte Spezialfahrzeug aus dem Daimler Buses Werk Neu-Ulm. Zwei weitere mobile Impfbusse befinden sich aktuell im Umbau.

Corona ist schuld – Premiere der PS Days fällt dieses Jahr aus!

PS Days Logo 2021 310x165 Corona ist schuld Premiere der PS Days fällt dieses Jahr aus!

Info: Camping während Corona – Das ist zu beachten!

Happier Camper Adaptiv Steckmodul Camping 6 310x165 Info: Camping während Corona Das ist zu beachten!

Autoreisen in Zeiten von COVID-19: das gilt noch immer!

MINI Camper Flotte Tuning Camping 10 310x165 Autoreisen in Zeiten von COVID 19: das gilt noch immer!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,320,000FansGefällt mir
250,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
459,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
54,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:03:06

2025 BYD Dynasty D: Luxus-SUV der Zukunft auf der Shanghai Auto Show

Willkommen zum Bericht über den neuen BYD Dynasty D, der auf der Shanghai Auto Show 2025 seine Weltpremiere gefeiert hat. Mit diesem riesigen Elektro-SUV setzt...
00:07:07

Sunbox Campers Umbau: So wird der VW ID. Buzz zum cleveren Camper

Es mag für manche ungewohnt klingen, aber elektrische Campervans sind Realität. Auch wenn sie noch eine Nische bedienen, finden immer mehr Menschen Gefallen daran,...
00:02:40

Yamaha Tricity 300 (2025): Dreirad-Scooter für den Stadtverkehr!

Der Yamaha Tricity 300 für das Modelljahr 2025 setzt auf das bewährte Konzept eines dreirädrigen Scooters, das besonders im Stadtverkehr für mehr Stabilität und...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Frisch den Führerschein? 5 Tuning-Fallen, die dich den Versicherungsschutz kosten können

Ein paar Millimeter Tieferlegung, andere Felgen, dazu ein kerniger Sound: Für viele Fahranfänger beginnt die Freiheit nicht mit dem Führerschein, sondern mit dem ersten...
00:10:17

2025 Grundig E20: E-Faltrad & Bike Tracker im Alltagstest

(Anzeige) Erster Eindruck und Verarbeitung! Beim Auspacken zeigt sich sofort, dass Grundig sein knappes Budget sinnvoll investiert hat. Das E20 kommt vollständig vormontiert; lediglich Lenker...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

EcoFlow startet offizielle Vorbestellungen der STREAM Series mit Sonderaktion

EcoFlow bringt pünktlich zum Frühling 2025 frischen Wind in die Welt der mobilen Energiesysteme. Ab dem 30. April 2025 startet die Möglichkeit zur kompletten Zahlung...