Der Side Wheelie – die hohe Kunst der Stuntschule!

Für den Wheelie benötigt man grundlegend nur genügend Power, Reifen mit viel Grip und etwas Mut. Möchte man einen Stoppie machen, ist das schon etwas schwieriger. Hier benötigt man ein Auto mit möglichst kurzem Radstand, einer guten Bremse, und auch hier sollte man kein Angsthase sein. Ein Side Wheelie kann dagegen mit jedem Auto durchgeführt werde, gehört aber zur ganz hohen Kunst des Autofahrens. Ein Side Wheelie wird auch als Skiing im englischen Bezeichnet und gehört zur Kategorie der Auto-Stunts. Der Side Wheelie beschreibt das seitliche Balancieren des Autos auf zwei Rädern. Dieser Stunt wird häufig in Stuntshows genutzt und ist auch aus der bekannten Serie Knight Rider nicht wegzudenken. Und auch zum Goodwood Festival of Speed haben wir schon Autos gesehen die auf zwei Rädern den Parcours umrundet haben.

Welche Varianten werden unterschieden?

Ein Side Wheelie ist ein Autostunt, bei dem das Auto seitlich auf zwei Reifen/Rädern fährt. Das bedeutet, dass an einem Side Wheelie jeweils ein Vorderrad und ein Hinterrad beteiligt ist und Kontakt mit dem Asphalt hat, während die Reifen der anderen Seite in der Luft hängen. Der Side Wheelie kann dabei auf der rechten oder der linken Seite durchgeführt werden. Es wird in dem Zusammenhang von einem Side Wheelie auf der Fahrerseite und einem Side Wheelie auf der Beifahrerseite gesprochen. Die Stunts werden in Stuntshows mit Hilfe von Rampen zum Auffahren ermöglicht. Die Rampen helfen dabei, eine Seite des Fahrzeuges anzuheben.

Side Wheelie – wie kann dieser durchgeführt werden?

Ein Side Wheelie kann als Stunt auch ohne Rampe durchgeführt werden. Das ist allerdings nur mit Autos möglich, deren Gravitationszentrum hoch angesiedelt ist. Beispielsweise mit einem Pickup oder SUV kann ein Side Wheelie durchgeführt werden. Dazu muss der Stuntfahrer bei einer bestimmten Geschwindigkeit scharf das Lenkrad einschlagen, als würde er wenden und dann wieder Gegensteuern, um das Auto aufzuschaukeln. Der Stunt ist allerdings nur empfehlenswert, wenn erfahrene Stuntleute diesen für eine Show durchführen und es sollte klar sein, dass auf öffentlichen Straßen, ohne Sicherheitsvorkehrungen und als Laie die Aktion zu UNTERLASSEN ist. Die Stunttechnik ohne Rampe ist wesentlich gefährlicher als die Variante mit Rampe. Das Auto könnte sich komplett überschlagen oder anderweitig verunglücken. Das Vorführen eines Side Wheelies kann durch einen Kniff vereinfacht werden. Es kann Luft aus den Reifen gelassen werden, die beim Side Wheelie Kontakt mit der Fahrbahn haben. Durch diesen Kniff kippt das Auto einfacher zur Seite und die Balance kann besser gehalten werden.

Lesen Sie auch:  Abgetaucht - Abt Level Control (ALC) im Audi Q8 SUV

Was wenn das Auto nur auf zwei Rädern fährt?

Das Auto muss bei einem Side Wheelie durchweg balanciert werden. Der Stuntfahrer kann das durch Steuerung des Lenkrades erreichen und steuert das Auto vorsichtig. Bei einem Side Wheelie muss der Fahrer das Auto vor allem gerade Steuern und möglichst auf einer Linie halten. Kurvenfahren ist zwar möglich, aber das erschwert die Aktion noch weiter. Und nicht jedes Auto ist für den Stunt geeignet. In der Regel werden Fahrzeuge genutzt, die ein Sperrdifferenzial aufweisen, wie beispielsweise 4×4 Allradfahrzeuge. Aber auch mit LKW, ATV’s und sogar mit einem Bus haben wir den Side Wheelie schon gesehen. Er ist sei 1964 bekannt, wo er auf der World Fair von Tonny Peterson aus Dänemark vorgeführt wurde. Ein Side Wheelie sollte nur von Stuntfahrern auf entsprechenden Shows vorgeführt werden. Der Stuntfahrer sollte einiges an Erfahrung mitbringen, um einen Side Wheelie sicher auszuführen. So unterschiedlich die Techniken zur Vorführung eines Side Wheelies auch sind, in der Regel werden bei Stunt Shows Rampen genutzt, um den Side Wheelie zu zeigen. Das folgende Video zeigt, dass man den Wheelie auch gern mal mit fast 200 km/h durchführen kann. Verrückt…

Wir hoffen das Euch der Infobericht zum Thema/Begriff Side Wheelie (weitere Bezeichnungen/Stichworte: Zweiradfahren, Skiing) aus dem Bereich Autotuning gefallen hat.

Immer cool bleiben – die Kraftstoffkühlung für das Auto!

Kraftstoffkühlung Dieselkühler Benzinkühler Tuning 4 310x165 Immer cool bleiben die Kraftstoffkühlung für das Auto!

Kultiges Tuning-Gadget: Der Antennenball!

Antennenball Antennenschoner Antennenmännchen e1581082165550 310x165 Kultiges Tuning Gadget: Der Antennenball am Fahrzeug!

Wie daheim – Das Induktionsladegerät für das Smartphone!

Induktionsladegerät Ladepad Auto 310x165 Wie daheim Das Induktionsladegerät für das Smartphone!

Ellenator Fahrzeuge – Alles wissenswerte für den Umbau!

ellenator Umbau Auto tuning e1581054665737 310x165 Ellenator Fahrzeuge Alles wissenswerte für den Umbau!

Kein Quietschen mehr – Grafitpaste-/Öl am Fahrzeug!

Grafitpaste Graphitpaste Bremse Auto Tuning 310x165 Kein Quietschen mehr Grafitpaste /Öl am Fahrzeug!

Damit im Auto nichts verschwindet – das Lückenkissen!

AntiDrop Lückenkissen Ritzenfüller e1581058541965 310x165 Damit im Auto nichts verschwindet das Lückenkissen!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:03:15

2025 Subaru Forester – Das ist neu im Innenraum des Klassikers!

Der 2025 Subaru Forester hat ein umfassendes Innenraum-Update erhalten – mit Fokus auf Bedienfreundlichkeit, Robustheit und Platz. Optisch fällt direkt das 11,6 Zoll große, vertikale...
00:06:24

2025 Womondo Pegasus – Luxus trifft Lifestyle im kompakten Campervan!

Der neue Womondo Pegasus auf Mercedes-Sprinter-Basis bietet stylischen Minimalismus und durchdachte Ausstattung für Vanlife-Fans, die mehr als Standard wollen. Womondo ist neu auf dem Markt...
00:03:20

2025 Yamaha XSR125 & XSR125 Legacy – Retro trifft Moderne in der 125er-Klasse

Mit der Yamaha XSR125 und der XSR125 Legacy bringt Yamaha frischen Wind in die Klasse der 125er-Motorräder. Die Modelle für das Jahr 2025 bleiben ihrer...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Frisch den Führerschein? 5 Tuning-Fallen, die dich den Versicherungsschutz kosten können

Ein paar Millimeter Tieferlegung, andere Felgen, dazu ein kerniger Sound: Für viele Fahranfänger beginnt die Freiheit nicht mit dem Führerschein, sondern mit dem ersten...
00:03:42

Ekxbike X21 Max – Elektro-Zweirad mit Motorrad-Power!

Ein Zweirad mit Pedalen, das mehr kann als ein normales E-Bike: Das Ekxbike X21 Max mischt die Grenzen zwischen Fahrrad und Elektromotorrad auf. Das Ekxbike...

Traumjob Tuner – Die Leidenschaft fürs Schrauben zum Beruf machen

Tuning von Autos ist für viele weit mehr als ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft, die Technik, Kreativität und Präzision vereint. Doch was, wenn...
00:05:48

2025 Gulfstream G800: Das neue Maß im Businessjet-Himmel?

Der neue Gulfstream G800 überrascht sogar seine Macher – mit mehr Reichweite, mehr Effizienz und beeindruckender Technik. Nach über einem Jahrzehnt im Einsatz hat Gulfstream...