Gran Turismo und Forza Horizon 5: Wie nah sind diese Simulatoren am echten Fahrgefühl?

Simulationen werden heutzutage in vielen verschiedenen Branchen eingesetzt, meist um das Sicherheitsrisiko zu minimieren. Man findet sie daher etwa in der Fahrschule oder bei der Ausbildung zum Piloten. Immer häufiger kommen Simulationen aber auch zur Analyse von technischen Systemen zum Einsatz. Doch natürlich haben sie sich auch einen Weg in die Unterhaltungsbranche gebahnt. So sind beispielsweise Rennspielsimulatoren entstanden und einige von ihnen sind überraschend realistisch. Doch können Simulatoren wie Gran Turismo oder Forza Horizon das Fahrgefühl eines echten Fahrzeugs wirklich nachstellen?

Der digitale Motorsport und seine zunehmende Beliebtheit!

Momentan gibt es einen regelrechten Hype um Rennspiele. Der Motorsport ist schon seit dem Aufkommen beliebt und scheint noch immer beliebter zu werden. Das liegt vermutlich, primär am technischen Fortschritt der letzten Jahre, wodurch die Rennfahrzeuge noch beeindruckendere Leistungen erbringen können. Ein Indikator für die Popularität des Sports ist außerdem die Anzahl an Motorsport-Wetten, die täglich bei Online-Buchmachern abgeschlossen werden. Bei fast allen guten Online-Buchmachern für Sportwetten gibt es heutzutage auch die Kategorie Motorsport, bei der alle großen Rennen vertreten sind.

Mit dem technologischen Fortschritt und dem zunehmenden Grad an Digitalisierung ist es kein Wunder, dass sich der Motorsport auch immer mehr digital abspielt. Es gibt eine Vielzahl von Rennspielen und seit einigen Jahren auch das sogenannte Sim-Racing. Dabei handelt es sich um virtuellen Motorsport, bei dem durch eine Simulation am PC oder an einer Spielkonsole realitätsnahe Rennen nachgestellt werden. Beliebte Spiele in dieser Kategorie sind Gran Turismo und Forza Horizons. Natürlich stellt sich hierbei aber die Frage, wie gut solche Simulatoren das Fahrgefühl tatsächlich nachbilden können.

Wie realistisch ist Gran Turismo?

Gran Turismo ist eine Rennspiel-Reihe, die auf der Playstation-Konsolen gespielt werden kann. Für das Spiel gibt es verschiedene Modi. Es kann im Arcade-Modus gespielt werden und wird dann eher dem Genre der Rennspiele zugeordnet. Spielt man jedoch im professionellen GT-Modus, ist das Spiel eine Rennsimulation. Doch wie realistisch ist diese Simulation? Die Gran Turismo-Spiele bilden das Aussehen und die Leistung einer großen Auswahl an Fahrzeugen nach, von denen die meisten lizenzierte Nachbildungen realer Automobile sind. Die Version „Gran Turismo Sport“ ist außerdem mit der neuesten Fahrzeugphysiksimulation ausgestattet, die Erkenntnisse aus der realen und der virtuellen Welt einbezieht.

Lesen Sie auch:  Tipp: Ursachen und Vermeidung vom Getriebeschaden!

Wie realistisch ist Forza Horizon 5?

Forza Horizon ist ein sogenanntes Open-World-Rennspiel für die Xbox 360. Diese Spielreihe ist nicht so leicht zuzuordnen, was das Genre angeht. Forza Horizon ist technisch gesehen eher ein Arcade-Spiel mit einigen Simulationsaspekten. Forza Motorsport geht aber schon eher in Richtung Simulation, doch eigentlich ist es eine Mischung aus Simulation und Arcade-Spiel. Daher ist die Physiksimulation nicht mit der von etwa Grand Turismo zu vergleichen. Beide Spiele bieten ein hervorragendes, realistisches Rennerlebnis. Doch Gran Turismo scheint der ernsthaftere Sim-Racer zu sein und ist somit besser für Spieler geeignet, die ihre Rundenzeiten verbessern möchten. Forza Horizon hingegen bietet das unterhaltsamere Fahrerlebnis und lässt mehr Spielraum für Fehler.

Die derzeit besten Simulationen auf dem Markt

Gran Turismo und Forza Horizons sind bei Weitem nicht die einzigen realistischen Rennspiele auf dem Markt. Die besten aktuellen Sim-Racer scheinen Dirt Rally 2.0, iRacing und Assetto Corsa zu sein, die alle auf derselben Physik basieren. Mit dem technologischen Fortschritt werden diese Simulatoren zudem bald in der Lage sein, das Fahrgefühl noch realistischer zu gestalten. So hat der Münchner Entwickler Competition Company einen neuen Sim-Racer namens „Rennsport“ angekündigt. Der Entwickler gab bekannt, dass er den virtuellen Rennsport so auf die nächste Evolutionsstufe bringen wolle.

Autoverkauf: Webseiten für Gebrauchtfahrzeuge!

SUV finanzieren – So kann es gelingen!

Mit getunten Felgen zum einzigartigen Mercedes!

Individualisten-Zubehör: H&R Sportfedern für Mercedes CLA 250e

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:04:09

2026 Toyota Century SUV – jetzt sogar mit dimmbaren Fondscheiben

Toyota hat dem Century SUV für das Modelljahr 2026 ein dezentes, aber sinnvolles Update verpasst: Ab sofort gibt es dimmbare Fondscheiben serienmäßig. Die neuen hinteren...
00:03:12

2025 Chery Exeed Exlantix ET Camping Edition vorgestellt!

Cherys Premiummarke Exeed hat am 18. Juni 2025 die Exlantix ET Camping Edition offiziell präsentiert – ein elektrifiziertes SUV, das gezielt auf Outdoor-Abenteuer ausgelegt...
00:03:32

2026 Yamaha YZ450F: Neuer Motor, überarbeitetes Fahrwerk!

Yamaha feiert sein 70-jähriges Bestehen und nutzt diesen Anlass, um seine Offroad-Flotte für 2026 zu überarbeiten. Insgesamt sieben Modelle sind betroffen, doch am meisten Aufmerksamkeit...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...
00:05:42

Neue TÜV-Regel in Deutschland für „alte Autos“ | Abzocke?

Ab 2026 steht für viele Fahrzeughalter in Deutschland eine wichtige Änderung an. Die EU plant eine umfassende Reform der Hauptuntersuchung, die sich gezielt auf...
00:13:34

2025 Vakole SG20 E-Bike – Kompakt, mächtig, cruiserig

(AD) Das Vakole SG20 als upgraded 2025 Version ist ein kompaktes Fatbike mit 20 Zoll großen und 4 Zoll (ca. 10 cm) fetten Reifen...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:03:09

Tesla Robotaxi startet in Austin: Der erste echte Testlauf beginnt!

Tesla hat in Austin, Texas den ersten echten Rollout seines Robotaxi-Dienstes gestartet. Ohne Fahrer am Steuer, aber mit echter Passagierbeteiligung, sind aktuell 10 bis...