VerschiedenesWelche Handyhalterung ist die beste für das...

Welche Handyhalterung ist die beste für das Fahrzeug?

Handys und insbesondere die mit umfangreichen Funktionen bestückten Smartphones sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Moderne Fahrzeuge bieten bereits die Möglichkeit, ein kompatibles Smartphone mit dem Fahrzeug via Bluetooth, Android Auto & Co. zu verbinden und die technische Einrichtung des Fahrzeugs als Freisprechanlage zu nutzen. Auch Anrufe können so getätigt werden, ohne das Handy in der Hand halten oder gar bedienen zu müssen. Was in vielen Fahrzeugen jedoch fehlt, ist eine geeignete Handyhalterung. Wird ein Smartphone beispielsweise zur Navigation genutzt, so muss es verkehrssicher im Fahrzeug fixiert werden. Des Weiteren sollte der Fahrer leicht zum Handy-Navi sehen können und gleichzeitig den Straßenverkehr überblicken.

Handyhalterung – Modellvarianten

Eine Handyhalterung nachzurüsten ist deshalb sinnvoll und im Handel steht eine breit gefächerte Produktpalette an Handyhalterungen jeglicher Art zur Verfügung. Die jeweiligen Halterungen unterscheiden sich beispielsweise in der Fixierungsart. Welche Befestigungsvariante geeignet ist, hängt vom Fahrzeug, dem Smartphone und dem persönlichen Geschmack ab. Es sind beispielsweise Halterungen mit Saugfuß oder mit Klebepad erhältlich. Des Weiteren sind vielfach Varianten lieferbar, die an den Lüftungsgittern fixiert werden können oder in einem CD-Schlitz Halt finden. Modelle für die Lüftungsgitter bieten ausreichend Halt und sind auch mit Kugelgelenk erhältlich, über das eine Positionsänderung des fixierten Smartphones möglich ist. Der Fahrer kann die passende Position dann nach Belieben einstellen. Handyhalterungen für den CD/DVD-Schlitz und die Lüftungsgitter bieten aber den Nachteil, dass sie häufig zum Fahrzeug kompatibel sein müssen. Nicht in allen Fahrzeugen ist ein sichtbares CD-Laufwerk vorhanden und die Lüftungsschlitze können teils ungünstig positioniert sein oder, wie im Falle des VW Phaeton, nicht sichtbar. Eine solche Smartphone-Halterung ergibt dort natürlich nur wenig Sinn. Wer sich keine Gedanken machen möchte, der nutzt eine Handyhalterung mit Klebepad oder Saugnapf für die Windschutzscheibe.

Handyhalterungen mit Klebepad oder Saugnapf?

Handyhalterung mit Klebepad oder Saugnapf können an passenden Cockpitbereichen befestigt werden. Varianten mit Saugnapf sind oftmals für die Frontscheibe gedacht, an der die Halterungen, ähnlich wie bei Navigationssystemen, festgesaugt werden. Nicht auf jeder Cockpitoberfläche kann der Saugnapf aber sicher fixiert werden. Ein Klebepad bietet wiederum den Nachteil, dass der Kleber sich mit der Zeit lösen kann. Des Weiteren sind Teile der Handyhalterung oder sogar die komplette Handyhalterung über das Klebepad fest mit dem Cockpit verbunden und können nicht einfach gelöst werden, wie es bei der Saugnapfvariante der Fall ist.

Lesen Sie auch:  Neue Tesla Felgen von Selipanov in bis zu 20 Zoll vorgestellt!

Handyhalterung mit Magnet?

Eine weitere Variante ist eine Halterung am Armaturenbrett mit Magnetfunktion. Sie ist meist sehr einfach zu installieren, universelle nutzbar und kommt ohne Kleber, Bohren oder Saugnapf aus. Beim Wechseln eines Fahrzeugs kann die Halterung einfach demontiert bzw. montiert werden. Das Telefon hält nur mit Magnetkraft. Das Gegenstück muss dazu einfach am Handy (möglichst unter der Handyhülle) angebracht werden. Nachteil dieser Variante ist die oftmals ungünstige Einbauposition, die nicht unbedingt im Sichtfeld des Fahrers ist.

Handyhalterungen mit Lüfter- oder CD-Schlitzfixierungen?

Handyhalterungen mit CD-Schlitz- und Lüfterschlitz-Befestigung können sicher mit dem Fahrzeug verbunden werden. Sie halten in der Regel auch spontane Bremsungen und Kurvenfahrten aus. Ein Nachteil liegt aber in der fehlenden Positionswahl. Der Fahrer kann weder die Position der Lüfterschlitze noch die von CD-Schlitzen verändern. Des Weiteren sacken Lüfterschlitze häufig nach unten, wenn das Handy fixiert wird. Die Luft strömt dann ausschließlich nach unten und generell verhindert eine solche Befestigung die ordnungsgemäße Luftzufuhr im Fahrzeug. Unser Tipp: Die klassische Halterung für die Windschutzscheibe mit Saugnapf. Hier kann man die optimale Position selbst wählen, das Telefon in allen Richtungen einstellen und darüber hinaus die Halterung auch jederzeit in ein anderes Fahrzeug mitnehmen. PS. Wir haben auch schon eine Halterung ausprobiert KLICK!

Tutorials: Einbau einer Halterung für das Smartphone

Wir hoffen, dass Euch der Infobericht zum Thema/Begriff Handyhalterung (weitere Bezeichnungen/Stichworte: Handy-Halterung, Smartphonehalterung, Smartphone-Halterung, Autohalterung, Universal-Halterung, Autotelefonhalter, Halterung für Kfz, Universal KFZ Auto Halterung, Smartphone Clip, Smartphone Stativ, Magnethalterung) aus dem Bereich Autotuning gefallen hat.

Source: Wikimedia

Sind Schmalspurreifen für das Auto eigentlich relevant?

Schmalspurreifen Traktor Tuning Auto 1 310x165 Sind Schmalspurreifen für das Auto eigentlich relevant?

Was ist eigentlich der Vorteil von Metallventilen?

Metallventile Stahl Alu Titan Tuning Gummiventil 310x165 Info: Was ist eigentlich der Vorteil von Metallventilen?

Overdrive Funktion nachrüsten beim Oldtimer möglich?

Studebaker Overdrive Tuning Oldtimer e1603786456825 310x165 Overdrive Funktion nachrüsten beim Oldtimer möglich?

Google News button

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

Letzte Artikel