Eine Sonnenschute ist unter Tuningfreunden bekannt, die alte VW-Käfer, einen VW Bus oder auch einen Barkas B 1000 tunen möchten. Die Sonnenschute kann als extravaganter Sonnenschutz für klassische Fahrzeuge angesehen werden. Das Zubehör war damals beliebt und hatte den Vorteil, dass es zu jeder Jahreszeit vor der Sonne schützte. Die Sonnenschute ist auch heute noch erhältlich und sorgt besonders beim VW Käfer für das gewisse Extra. Aber auch andere Fahrzeuge wie der Lada Niva, ein Opel Vivaro & Co. können damit ausgerüstet werden. Grundsätzlich besteht die Möglichkeit für fast jedes Fahrzeug eine Sonnenschutze zu erhalten. Am Ende entscheidet nur der Preis über das Vorhaben.
Sonnenschute – äußere Sonnenblende
Gegen Sonneneinstrahlung werden bei Autos selbsttönende Scheiben oder innenliegende Sonnenblenden genutzt. Wer einen Oldtimer besitzt, der kennt aber noch eine andere Möglichkeit, sich vor intensiver Sonneneinstrahlung zu schützen. Mit einer Sonnenschute kann der Liebhaber seinen wertvollen Klassiker stilecht aufrüsten und wird nicht von der Sonne geblendet. Im Gegensatz zu modernen Sonnenblenden, wird eine Sonnenschute nicht innen, sondern außen montiert. Das klassische Zubehör ist zu jeder Jahreszeit nützlich. Es schützt im Winter auch vor tiefstehender Sonne. Die Sonnenschute ist in verschiedenen Farben erhältlich und gilt auch heute noch unter den Nutzern von klassischen Autos als beliebtes Zubehör.
Sonnenschute -Blende aus Acryl
Die Sonnenschute wurde und wird fast immer aus Acryl hergestellt und kann nach wie vor in unterschiedlichen Farben erworben werden. Das gefärbte Acryl ist meist gebogen und wird an einem Rahmen aus Aluminium befestigt. Sonnenschuten werden an der Oberseite der Windschutzscheibe verbaut. In der Regel werden die nützlichen Zubehörartikel angeschraubt. Über sogenannte Rändelschrauben kann die Sonnenschute abgesenkt werden. Eine Absenkung um einige Zentimeter ist möglich und sorgt für ausreichenden Blendschutz. Und wie bereits erwähnt sind die äußeren Sonnenblenden auch heute noch für Liebhaber klassischer und teilweise aktueller Autos erhältlich. In der Regel werden Sonnenschuten aber vermehrt an historischen Autos montiert. Moderne Fahrzeuge nutzen die Sonnenschuten fast nicht. Eine Ausnahme stellen moderne LKWs dar. LKWs haben große Frontscheiben und können von verstellbaren Sonnenschuten profitieren.
Sonnenschuten – welche Vorteile bieten sie?
Im Außenbereich der Windschutzscheibe angebrachte, verstellbare Sonnenblenden, bringen folgende Vorteile:
- Blendschutz bei tiefstehender Wintersonne
- Blendschutz bei intensiver Sonneneinstrahlung, egal in welcher Jahreszeit
- extravagantes und stylisches Autozubehör
- im Tuningbereich einsetzbar
- verleiht dem Auto einen individuellen Stil
Sonnenschuten als Tuningzubehör
Wenn Du Dein Auto individuell gestalten möchtest, dann liegst Du mit einer Sonnenschute richtig. Das stylische Zubehör wertet Deinen Klassiker auf und ist in vielen Farben erhältlich. Gleichzeitig schützt Du Dich vor tiefstehender Sonne und hast zu jeder Jahreszeit blendfreie Sicht. Beim Kauf solltest Du auf passende Artikel achten, die an Deinem Auto befestigt werden können. Diverse Werkstätten bieten entsprechende Installationen an und helfen Dir, Dein Fahrzeug klassisch und gleichzeitig individuell zu gestalten.
Sonnenschuten benötigen ein Gutachten
Wir hoffen das Euch der Infobericht zum Begriff Sonnenschute (weitere Bezeichnungen: Sonnenblende, Blendschutz) aus dem Bereich Autotuning gefallen hat. S
Schöner Artikel!
Die original CORNETT Sonnenblende ist immer aus Acrylglas (4 mögliche Farben)
und hat ein TÜV Gutachten für das Material. Auch eine H-Zulassung ist kein Problem, da die Sonnenschute als zeitgenössisches Zubehör gelistet ist!
Buenos días, ¿ dónde podre comprar una visera parasol exterior para mi vehículo?. Gracias por su atención.
i have a volks wagen beetle 1300 model and need blue color sunwisor to sri Lanka. Please contact me