Der Spoiler – zwischen Optik und Anpressdruck

Bei dem Thema Spoiler am Auto gehen die Meinungen auseinander. Für die einen das optische i-Tüpfelchen beim getunten Auto, für die anderen unnötige Spielerei. Aber wozu ist ein Spoiler eigentlich da? Ein Spoiler ist eine Fahrzeugerweiterung, die Luftströmung und Anpressdruck verändert. Anpressdruck, auch Abtrieb genannt, bedeutet, dass Luft senkrecht auf das Fahrzeug und dadurch auf die Straße wirkt. Die Kraft wirkt stärker, je schneller das Fahrzeug unterwegs ist. Im Motorsport sind Spoiler absolut notwendig. Der Spoiler eines Top Fuel Dragsters leistet etwa 2,5 Tonnen Anpressdruck und ohne ihn könnte die Kraft nicht auf die Strecke gebracht werden. Er kann an Strecken- und Luftverhältnisse angepasst werden, indem der Winkel ganz leicht verändert wird.

Top Fuel Dragster Heckspoiler einstellbar

Diese kleine Drehung an ein oder zwei Schrauben soll dafür sorgen, dass genug Druck auf der Hinterachse erzeugt wird. Diese Kleinigkeit kann bereits über Sieg und Niederlage entscheiden. Auch bei Sportwagen ist der Spoiler oft viel mehr als nur eine optische Spielerei. Bei einem Porsche 911 GT3 sorgt der Heckspoiler für einen Anpressdruck von etwa 120 Kilogramm. Er verbessert Fahrgefühl und gibt dem Fahrzeug bei hohen Geschwindigkeiten mehr Stabilität. Bei vielen Straßenfahrzeugen ist bereits von Werk aus ein Spoiler angebracht. Dieser erfüllt oft aber eher einen optischen, als einen aerodynamischen Zweck. Vor allem aber nachträglich angebrachte Heckflügel dienen nur dem sportlichen Look eines Wagens.

Lesen Sie auch:  Marke ALPINA wird Teil der BMW Group!

Wer einen Spoiler nachrüstet, sollte trotz des rein optischen Sinns darauf achten, dass der Spoiler an einer Stelle des Fahrzeugs sitzt, an der er theoretisch einen höheren Anpressdruck erzeugen kann. Auch als optisches Gimmick sollte sich der Spoiler in das Gesamtbild des Fahrzeugs einfügen. Es gibt allerdings auch Fahrzeuge, bei denen der Spoiler trotz überdimensionaler Maße, offensichtlich nicht vorhandenem Nutzen oder übertriebener Auffälligkeit ein ganzes Fahrzeug zum Kultobjekt macht. Der 1970er Plymouth Superbird hatte zum Beispiel eine „Pommestheke“ mit einer Höhe von sagenhaften 61 Zentimetern. Auch der Subaru WRX STI hat einen markanten Heckspoiler, durch den das Fahrzeug von jedem sofort erkannt wird. Ein Spoiler ist und bleibt Geschmackssache. Als wichtiges Element des Abtriebs oder als optisches Schmankerl, bleibt es eine beliebte Erweiterung des Fahrzeugs und wird trotz sinkendem Interesse wohl nie ganz verschwinden.

McLaren P1 Heckspoiler

Gegenteil zur Tieferlegung – was ist eine Höherlegung?

Ford Ranger 35 Zoll Offroad Reifen Tuning 12 310x165 Gegenteil zur Tieferlegung was ist eine Höherlegung?

Rolling Coal – illegaler Tuning-Trend mit Dieselfahrzeugen

Rolling Coal illegale Dieselfahrzeuge 310x165 Rolling Coal illegaler Tuning Trend mit Dieselfahrzeugen

Recaro, Sparco, Bridge & Co – Wissenswertes über Sportsitze

Schalensitze Sportsitze informationen Tuning 310x165 Recaro, Sparco, Bridge & Co Wissenswertes über Sportsitze

Beliebt in der Tuningszene – was sind Schmiedefelgen?

BiTurbo Lamborghini Huracan ADV.1 Wheels Felgen 4 310x165 Beliebt in der Tuningszene was sind Schmiedefelgen?

Im Trend -vielfältige Möglichkeiten der Fahrzeugfolierung

BMW M4 F82 Coupe Marble Wrap Look Tuning 2 310x165 Im Trend vielfältige Möglichkeiten der Fahrzeugfolierung

Informationen zur Nachrüstung von Xenonscheinwerfern

Xenonscheinwerfer nachrüsten 310x165 Informationen zur Nachrüstung von Xenonscheinwerfern

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:07:44

BMW VDX: Wahnsinns-Drehmoment und 55-Grad-Stunt in Shanghai!

BMW hat mit dem Vision Driving Dynamics (VDX) in Shanghai für ordentlich Aufsehen gesorgt. Das Konzeptfahrzeug, das nicht für die Serienproduktion gedacht ist, wurde erstmals...
00:04:18

Marchi Mobile eleMMent – Das spacige Luxus-Wohnmobil für Millionäre!

Ein Wohnmobil wie von einem anderen Planeten: futuristisch, riesig und komplett übertrieben – genau das ist der Marchi Mobile eleMMent. Wenn man den Marchi Mobile...
00:03:20

2025 Yamaha XSR125 & XSR125 Legacy – Retro trifft Moderne in der 125er-Klasse

Mit der Yamaha XSR125 und der XSR125 Legacy bringt Yamaha frischen Wind in die Klasse der 125er-Motorräder. Die Modelle für das Jahr 2025 bleiben ihrer...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Frisch den Führerschein? 5 Tuning-Fallen, die dich den Versicherungsschutz kosten können

Ein paar Millimeter Tieferlegung, andere Felgen, dazu ein kerniger Sound: Für viele Fahranfänger beginnt die Freiheit nicht mit dem Führerschein, sondern mit dem ersten...
00:03:42

Ekxbike X21 Max – Elektro-Zweirad mit Motorrad-Power!

Ein Zweirad mit Pedalen, das mehr kann als ein normales E-Bike: Das Ekxbike X21 Max mischt die Grenzen zwischen Fahrrad und Elektromotorrad auf. Das Ekxbike...

Traumjob Tuner – Die Leidenschaft fürs Schrauben zum Beruf machen

Tuning von Autos ist für viele weit mehr als ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft, die Technik, Kreativität und Präzision vereint. Doch was, wenn...

Mercedes bringt 2026 erstes Serienfahrzeug mit Steer-by-Wire!

Mercedes-Benz plant für 2026 den Serienstart eines Fahrzeugs mit Steer-by-Wire-Technologie – ein Novum für einen deutschen Hersteller. Statt einer mechanischen Verbindung zwischen Lenkrad und Vorderrädern,...