Mehr Luft – Die Vorzüge eines Sportluftfilters im Detail

In der Tuningszene kommen oft Sportluftfilter zum Einsatz. Damit Sie wissen, ob sich die Anschaffung eines Sportluftfilters für Sie lohnt, müssen Sie in Erfahrung bringen, was ein Sportluftfilter bewirkt und welche Vorteile durch diesen entstehen. Durch den Einbau eines Sportluftfilters soll es zur Leistungssteigerung des Motors kommen und auch der Sound soll sich verändern. In diesem Artikel finden Sie die wichtigsten Antworten, die Sie haben müssen, wenn Sie sich für den Erwerb eines Sportluftfilters interessieren. (Tipp: so gelingt der Wechsel vom Luftfilter)

Für was genau ist der Sportluftfilter zuständig und worin liegen die Vorteile?

Nur wenn Sie die Arbeitsweise eines Sportluftfilters kennen, können Sie abschätzen, ob eine Anschaffung sinnvoll ist. Sie müssen dabei den Unterschied zwischen einem normalen Luftfilter und einem Sportluftfilter in Erfahrung bringen. Es kommt bei einem durchschnittlichen Motor zu einer Ansaugung von 200 bis 500 l Luft, die zugeführt werden. Da diese mit Schmutz, kleinen Partikeln und anderen Fremdteilen belastete ist, ist eine Reinigung durch einen Luftfilter im Vorfeld unbedingt notwendig. Nur so gelangt saubere Luft in den Motor. Es kommt daher zur Schonung des gesamten Motorbereichs, da die kleinen Teilchen ohne Reinigung zu Schäden führen können. Sie sorgen beispielsweise für zusätzliche Reibung und können andere Komponenten, oder den ganzen Motor zerstören. Mit dem Luftfilter erhöht sich die Lebenserwartung des Triebwerks. Und der Sportluftfilter ist in der Lage, dass er in kürzerer Zeit mehr Luft reinigt und so dem Motor zuführt. Dabei passiert es jedoch auch, dass es zu einer etwas schlechteren Säuberung kommt, weshalb mehr Kleinstteile in Bereiche gelangen, wo sie nicht sein sollten.

Die Lebenserwartung des Motors ist daher angegriffen und verringert schlimmstenfalls. Doch wiederum sollten Sie bedenken, dass es durch die Verwendung des Sportluftfilters zu einer Leistungssteigerung kommt, welche den negativen Aspekt ausgleicht. Besonders wenn Sie mit dem Auto Rennen fahren möchten, dann ist die Anschaffung eines Sportluftfilters eine absolute Pflicht. Durch den Sportluftfilter ist mehr Luft für die Verbrennung vorhanden, wodurch die Verbrennung des Treibstoffs noch schneller und effizienter gelingt. Für Tuningfans sind natürlich auch die Motorengeräusche wichtig. Der Sportluftfilter führt hier oftmals zu Veränderungen, welche die Fans lieben und ist die günstige Alternative zum kompletten Cold-Air-Intake-System. Durch das Ansaugen von mehr Luft und einem geringeren Widerstand entsteht ein satterer Klang, der deutlich sportlicher klingt und besonders in Kombination mit einer Sportauspuffanlage perfekt harmoniert.

Lesen Sie auch:  Was man beim Mischen von Motorölen beachten sollte!

Müssen Sie einen Sportluftfilter eintragen lassen?

Es gibt hier keine allgemeine Antwort, die auf alle Sportluftfilter zutrifft. Daher müssen Sie sich im Vorfeld mit dem Verkäufer oder Händler in Verbindung setzen und dort nachfragen, ob es bestimmte Regelungen für das gewünschte Produkt gibt. Der TÜV überprüft besonders die Lautstärke, welche sich durch den Einbau erhöht, weshalb es hier zu Veränderungen kommt. Ist eine ABE dabei dann muss diese lediglich mitgeführt werden. Gibt es nur ein Teilegutachten, dann muss man damit zur Einzelabnahme bei einer Prüfstelle fahren. Weitere Keywords zum Thema: Austauschfilter, Austauschfilter, Austauschluftfilter, Baumwollfilter, Filtermatte, Hochleistungs-Permanentluftfilter, ölgetränkter Luftfilter, Permanentfilter, Permanentluftfilter, Schaumstofffilter, Sportluftfilter, Sportluftfilter Pilz, Sportluftfiltermatte, Sportluftfilterpilz, Tauschfilter, Tauschluftfilter, waschbarer Filter

Der Spoiler – zwischen Optik und Anpressdruck

vorsteiner huracanwing tuning 5 310x165 Der Spoiler – zwischen Optik und Anpressdruck

LED-Scheinwerfer nachrüsten: Das muss beachtet werden

Matrix LED Hauptscheinwerfer Tuning 310x165 LED Scheinwerfer nachrüsten: Das muss beachtet werden

Klassisches Motortuning? Dann mit Sportnockenwelle

Sportnockenwellen Tuning 310x165 Klassisches Motortuning? Dann mit Sportnockenwelle

Rolling Coal – illegaler Tuning-Trend mit Dieselfahrzeugen

Rolling Coal illegale Dieselfahrzeuge 310x165 Rolling Coal illegaler Tuning Trend mit Dieselfahrzeugen

Informationen zur Nachrüstung von Xenonscheinwerfern

Xenonscheinwerfer nachrüsten 310x165 Informationen zur Nachrüstung von Xenonscheinwerfern

Recaro, Sparco, Bridge & Co – Wissenswertes über Sportsitze

Schalensitze Sportsitze informationen Tuning 310x165 Recaro, Sparco, Bridge & Co Wissenswertes über Sportsitze

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

Facelift für den Volvo S90: Altbekannter Schwede mit frischem China-Update

Während der Volvo S90 in Europa, den USA und vielen anderen Märkten längst Geschichte ist, lebt die Limousine in China und benachbarten asiatischen Regionen...
00:06:24

2025 Womondo Pegasus – Luxus trifft Lifestyle im kompakten Campervan!

Der neue Womondo Pegasus auf Mercedes-Sprinter-Basis bietet stylischen Minimalismus und durchdachte Ausstattung für Vanlife-Fans, die mehr als Standard wollen. Womondo ist neu auf dem Markt...
00:03:40

2025 DAB 1αX – Elektrischer Scrambler für Straße und Gelände!

Mit der DAB 1αX bringt das französische Startup DAB Motors, unterstützt von Peugeot Motocycles, eine Neuauflage seines ersten Serien-Elektromotorrads DAB 1α – diesmal mit...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Frisch den Führerschein? 5 Tuning-Fallen, die dich den Versicherungsschutz kosten können

Ein paar Millimeter Tieferlegung, andere Felgen, dazu ein kerniger Sound: Für viele Fahranfänger beginnt die Freiheit nicht mit dem Führerschein, sondern mit dem ersten...
00:03:42

Ekxbike X21 Max – Elektro-Zweirad mit Motorrad-Power!

Ein Zweirad mit Pedalen, das mehr kann als ein normales E-Bike: Das Ekxbike X21 Max mischt die Grenzen zwischen Fahrrad und Elektromotorrad auf. Das Ekxbike...

Traumjob Tuner – Die Leidenschaft fürs Schrauben zum Beruf machen

Tuning von Autos ist für viele weit mehr als ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft, die Technik, Kreativität und Präzision vereint. Doch was, wenn...

Rundenrekord für den Porsche 911 GT3 (992.2) mit Handschaltung

Der Porsche 911 GT3 mit manuellem Schaltgetriebe ist jetzt offiziell das schnellste Serienfahrzeug seiner Art auf der Nürburgring-Nordschleife. Gefahren wurde die Runde von Porsche-Markenbotschafter Jörg...