Es gibt eine simple DIY-Möglichkeit stumpfe Scheinwerfer auf eine spezielle Art und Weise reinigen zu können. Viele Fahrzeughalter kennen das Problem, dass das Gehäuse der Scheinwerfer mit der Zeit stumpf wird. Dadurch kann zum einen, die Straße nicht mehr ausreichend ausgeleuchtet werden und zum anderen sieht es einfach unschön aus. Doch der folgende Trick kann helfen, die Scheinwerfer wieder fit zu bekommen. Für eine sichere Fahrt spielt die Leuchtkraft der Scheinwerfer eine große Rolle. Wird das Gehäuse der Scheinwerfer stumpf und matt, wird auch die Leuchtkraft beeinträchtigt. Besonders nachts macht sich das durch eine schlechte Sicht bemerkbar. Und andere Verkehrsteilnehmer nehmen Ihr Fahrzeug vielleicht zu spät wahr.
Hausmittel sorgt für neuen Glanz!
Schmutz und schlechtes Wetter sorgen für die stumpfen Scheinwerfer. Diesen Naturgewalten kann man beim Fahren kaum entgehen. Es kann daher nicht vermieden werden, dass die Scheinwerfer irgendwann ihren Glanz verlieren und blind werden. Besonders Scheinwerfer aus Kunststoff sind hier betroffen.
Und in aktuellen Fahrzeugen ist das ausschließlich der Fall. Scheinwerfergläser aus echtem Glas haben kaum noch welche. Doch ein simples Hausmittel, mit dem Sie Ihre Scheinwerfer reinigen können, haben Sie zu Hause: die Zahnpasta. Mithilfe von Polierstoffen ist die Zahnreinigungscreme in der Lage, feine Schmutzteilchen vom Gehäuse Ihres Scheinwerfers zu entfernen.
die Anwendung ist wie Zähneputzen
Sie verteilen einfach etwas Zahnpasta auf dem Scheinwerfer, mit einem weichen fusselfreien, feuchten Lappen. Schwämme sind nicht gut geeignet, da sie das Gehäuse zerkratzen können. Sie können dann etwas Druck anwenden, damit die Reinigung den gewünschten Erfolg bringt. Dieser Trick funktioniert aber nur bei Scheinwerfern, die aus Kunststoff hergestellt sind und nur bei sehr moderaten Vergilbungen. Viele ältere Modelle bestehen aus Glas. Dieses Material ist zu hart, um es mit einer Zahnpasta zu reinigen. Allerdings werden solche Scheinwerfer auch weniger schnell stumpf und oftmals kann das Streuglas sogar einzeln nachgekauft werden. Bei modernen Kunststoffscheinwerfern funktioniert das nicht.