Der Subaru Impreza WRX und WRX STi erfreuen sich in der Tuning-Szene immer noch an reger Beliebtheit. Neben zahlreichen Änderungsmöglichkeiten am äußeren Erscheinungsbild des WRX und WRX STi, punktet der Wagen mit einigen attraktiven Leistungsupdates. Mit einem Mitsubishi Performance Turboloader wird ein besonders gutes Ansprechverhalten des Wagens erzielt. Das robuste doppelte Gleitlager des Turboladers ermöglicht eine besonders gute Performance bis zu standfesten 400 PS. Die verfügbaren Turbolader sind sowohl Öl- als auch Wassergekühlt erhältlich. Bei der ölgekühlten Version des Turboloaders sind keine zusätzlichen Wasserleitungen erforderlich. Alle MHI Performance Turbolader für das WRX STi Autotuning sind original in Japan gefertigt.
MHI Mitsubishi Performance Turbolader TD05 18G mit T28 Gehäuse
Sie wurden besonders präzise von der Motorsportabteilungen des japanischen Herstellers Mitsubishi gefertigt. MHI steht dabei für Mitsubishi Heavy Industries. Diese Abteilung des Unternehmens befasst sich überwiegend mit der Herstellung von Turboloadern für eigene aber auch für fremde Fahrzeuge, darunter auch der Subaru Impreza WRX und der WRX STi. Die Turboloader sind mit einem doppelten hydrodynamischen Lager ausgestattet. Die Abgasräder laufen in perfekter Symbiose zu den Verdichterrädern und überzeugen durch ihre verblüffende Drehmomententwicklung und ihr ausgezeichnetes Ansprechverhalten. Auch bei Drehzahlen im niedrigen Bereich wird eine bessere Fahrbarkeit des Fahrzeugs erzielt. Ein Ladeluftkühler für den WRX STi steigert PS und Drehmoment weiter.
auch Sportauspuffanlage steigern die Leistung oftmals
Der Wagen verlangt nach großem Luftfluss und guter Kühlleistung. Bei hohen Anforderungen können diese nur durch das Tuning mit einem Ladeluftkühler erreicht werden. Ein alternativer Luftkühler bietet dem Auto ein großes Ladeluftkühlernetz, das die maximale Kühlfähigkeit ohne großen Druckabfall garantiert. Druckabfälle müssen vermieden werden, um den Turbloader des WRX STi nicht unnötig zu beanspruchen. Bei den meisten Luftkühlern müssen keine Löcher gebohrt werden. Auch ein Schneiden ist nicht nötig. Sie können an den vorhandenen Punkten am Fahrzeug montiert werden. Die Tuning-Kits enthalten alles nötige Zubehör. Wem das nicht reicht der erhält natürlich auch von vielen Drittanbietern unzählige Möglichkeiten der Leistungssteigerung. Besonders gern gesehen ist aber in jedem Fall ein Tuning mit original Bauteilen.
rocket-bunny-pandem-tuning-228381/“>Rocket Bunny / Pandem – typisch japanisches Tuning rocket-bunny-pandem-tuning-228381/“> |
||
mansory-tuning-kourosh-brand-228327/“>Mansory Tuning – zwischen Perfektion und Leidenschaft mansory-tuning-kourosh-brand-228327/“> |