Heesen „Serena“: Maßgeschneiderte Superyacht mit Stil und Technik

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Die neue 55-Meter-Yacht „Serena“ von Heesen Yachts bringt Technik, Luxus und Individualität auf einen Nenner – und markiert gleichzeitig den Auftakt ins Superyacht-Jahr 2025.

Mit der Auslieferung der „Serena“ beginnt Heesen Yachts das Jahr 2025 direkt mit einem echten Statement.

Maßarbeit auf 55 Metern

Die 55 m lange Yacht mit Stahlrumpf wurde unter der Baunummer YN 20555 gebaut und ist das Ergebnis einer engen Kooperation mit Arcon Yachts Monaco. Technik und Design greifen hier nahtlos ineinander – und das spürt man in jedem Detail.

Entwicklung mit dem Eigner im Mittelpunkt

Schon seit dem Baubeginn im Frühjahr 2022 waren die künftigen Eigner tief in alle Entscheidungen involviert. Gemeinsam mit den Ingenieuren von Heesen und dem Designteam rund um Luca Dini entstand ein Raumkonzept, das auf Gemütlichkeit, Alltagstauglichkeit und Stil setzt. Von der Sitzanordnung bis zur Auswahl der Materialien wurde nichts dem Zufall überlassen.

Technische Basis mit Reichweite

Der Rumpf von „Serena“ basiert auf der schnellen Verdränger-Plattform aus Stahl, die bewährt und zuverlässig ist. Zwei MTU-Motoren bringen die Yacht auf eine Höchstgeschwindigkeit von knapp 16 Knoten, also rund 30 km/h. Die Reisegeschwindigkeit liegt bei 13 Knoten, was einer transatlantischen Reichweite von 4.500 Seemeilen entspricht – also locker von Europa nach Amerika, ohne Tankstopp.

Exterieur trifft Interieur

Gestaltet wurde das Äußere von Omega Architects, die dabei die Innenraumideen von Luca Dini mit aufgegriffen haben. Die Yacht bietet Platz für 12 Gäste in 5 Kabinen, darunter eine besonders großzügige Eignersuite auf dem Hauptdeck. Diese umfasst eine private Veranda, Lounge, ein Office sowie eine Kabine über die komplette Schiffsbreite – ganz klar das Herzstück der Unterkunft.

Lesen Sie auch:  Kann man die Lenkübersetzung ändern? Was gilt es zu beachten?

Viel Raum für Entspannung

Im Inneren geht’s weiter mit einem dreigeteilten Hauptsalon inklusive voll ausgestatteter Bar, ideal für nahtlose Übergänge zwischen Innen- und Außenbereich. Die Skylounge dient als Treffpunkt zum Spielen und Chillen – mit maßgeschneidertem Spieltisch und bequemen Sofas.

Highlight am Heck ist der Beach Club, der durch große Fenster mit Tageslicht geflutet wird. Dort befindet sich auch eine Sauna mit edlen Holzverkleidungen – direkt in Wassernähe. Oben wartet das 110 m² große Sundeck mit variablen Möbeln und einem Sitzbereich im Bug, perfekt für den Ausblick.

Fitness oder zusätzliche Kabine – flexibel gedacht

Im Brückendeck findet sich ein Fitnessraum, der bei Bedarf auch in eine zusätzliche Gästekabine verwandelt werden kann. Das Unterdeck beherbergt vier weitere Gästekabinen, deren En-suite-Bäder mit einzigartigen Marmorelementen punkten.

Gute Kontrolle trotz Größe

Mit einem Volumen von 760 Bruttoregistertonnen ist „Serena“ nicht gerade klein, doch laut Werftkapitän Bob van Zundert lässt sich die Yacht präzise manövrieren. Dank ihrer Plattform bietet sie die Stabilität eines Stahlschiffs kombiniert mit der Wendigkeit von Aluminium-Schiffen – ein Mix, der für Komfort und Sicherheit auf See sorgt.

„Serena“ ist also nicht nur luxuriös, sondern auch technisch durchdacht. Sie macht deutlich, was möglich ist, wenn Eigner, Designer und Werft wirklich an einem Strang ziehen – und ist gleichzeitig der Auftakt zu einer spannenden Auslieferungsreihe bei Heesen im Jahr 2025.

Alle weiteren Infos zur „Serena“, zur Technik, Ausstattung und dem Bauprozess erfährst du im Video. Bild- und Videonachweis/Quelle: Heesen Yachts | Dieser Inhalt wurde mithilfe von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft.

Google News button

MGA Restomod – Klassik trifft Gegenwart auf besondere Weise!

Wenn britische Eleganz auf moderne Ingenieurskunst trifft, entstehen Fahrzeuge wie der MGA Factory Edition von Frontline Cars. Der klassische MG A, ein Design-Highlight der 50er,...

Frisch den Führerschein? 5 Tuning-Fallen, die dich den Versicherungsschutz kosten können

Ein paar Millimeter Tieferlegung, andere Felgen, dazu ein kerniger Sound: Für viele Fahranfänger beginnt die Freiheit nicht mit dem Führerschein, sondern mit dem ersten...

Traumjob Tuner – Die Leidenschaft fürs Schrauben zum Beruf machen

Tuning von Autos ist für viele weit mehr als ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft, die Technik, Kreativität und Präzision vereint. Doch was, wenn...
00:03:40

2025 DAB 1αX – Elektrischer Scrambler für Straße und Gelände!

Mit der DAB 1αX bringt das französische Startup DAB Motors, unterstützt von Peugeot Motocycles, eine Neuauflage seines ersten Serien-Elektromotorrads DAB 1α – diesmal mit...
00:06:24

2025 Womondo Pegasus – Luxus trifft Lifestyle im kompakten Campervan!

Der neue Womondo Pegasus auf Mercedes-Sprinter-Basis bietet stylischen Minimalismus und durchdachte Ausstattung für Vanlife-Fans, die mehr als Standard wollen. Womondo ist neu auf dem Markt...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein