Autonuning kennt keine Grenzen. Fast alles am Auto kann geändert, modifiziert und verschönert werden. Angefangen bei technischen Veränderungen am Motor, über die Karosserie und der Innenausstattung, bis hin zur Lackierung. Alles ist möglich und wird lediglich durch die handwerklichen, finanziellen und kreativen Grenzen des Tuners limitiert. Wenn man in den Bereich der Karosserie kommt, da fällt einem sicherlich auch für den Tankdeckel etwas ein, um diesen besser in das Gesamtbild des Tuningobjekts zu bringen. Hierbei gibt es verschiedene Arten sich dem Tankdeckel zu widmen.
Arten vom Tankdeckel Tuning für das Auto
Zum einem gibt es das einfache Aufbringen eines Aufklebers auf den Tankdeckel. Der Tankdeckel an sich wird nicht verändert, sondern nur überklebt. Als weitere Variante gibt es den Austausch des Tankdeckels gegen ein anderes Modell und eine andere Ausführung, die besser zum Auto passt. Hierbei gibt es Unterschiede bezüglich Material, Form und Farbe. Es gibt hier beispielsweise Tankdeckel Klappen aus Aluminium, aus Carbon oder auch aus Edelstahl. Die umfangreichste Variante ist die komplette Veränderung und Verlegung des Tankdeckels zum Beispiel hinter das Rücklicht. Oft ist das der Fall wenn ein Fahrzeug professionell „gecleant“ werden soll. Dabei müssen aber konstruktive Veränderungen vorgenommen werden.
Vorteile des Tankeldeckeltunings
Ein Vorteil des Tankdeckeltunings ist, dass man sein Auto entsprechend individuell gestalten kann und es sich somit von anderen abhebt. Je nach gewählter Variante wird der Tankdeckel ein richtiger Hingucker, gerade wenn bauliche Veränderungen vorgenommen wurden, die den Tankdeckel an einen ungewöhnlichen Ort bringen. Das Tankdeckeltuning kann sich als sehr einfach und kostengünstig darstellen, wenn man sich für den Aufkleber oder dem Austausch der Tankklappe entscheidet.
Nachteile des Tankdeckeltunings
Ein Nachteil können die entstehenden Kosten sein, wenn man den Tankdeckel durch konstruktive Veränderungen in seiner Position verändert. Es ist nicht nur zeitaufwendig, sondern auch kostenintensiv. Sollte man sich für die Variante mit dem Aufkleber entscheiden, so kann man schnell seine Freude daran verlieren, wenn der Aufkleber verblasst oder sich von der Oberfläche ablöst. Bei einer baulichen Veränderung des Tankdeckels, kann das Auto seine Zulassung verlieren und ist somit nicht mehr für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen. Hier muss man sich in jedem Fall vorab kundig machen was erlaubt ist und was nicht.
Worauf ist beim Tankdeckel Tuning zu achten?
Beim Tankdeckeltuning ist darauf zu achten, dass Aufkleber und Austauschtankdeckel passend zum Tuningobjekt sind. Auch sollten sie von guter Qualität sein, damit sie die Farben behalten und sich der Aufkleber nicht ablöst. Weiterhin sollten sie auf das jeweilige Modell angepasst sein, damit der Tank weiterhin dicht bleibt und man keinen ungewollten Umweltschaden oder gar einen Brand verursacht. Bei einer baulichen Veränderung sollte dies von einer erfahrenen Person gemacht werden, damit der Tank nicht beschädigt wird. Auch sollte man sich im Vorfeld informieren, welche Einschränkungen bezüglich Versicherung und Zulassung für den öffentlichen Straßenverkehr die Änderung mit sich zieht. Bei einer baulichen Veränderung sollte dies in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden, um auf Nummer sicher zu gehen. Ratsam ist eine Vorababsprache mit einer TÜV- oder DEKRA-Prüfstelle.
vorab mit TÜV- DEKRA & Co. besprechen
Wir hoffen das Euch der Infobericht zum Thema/Begriff Tankdeckel Tuning (weitere Bezeichnungen/Stichworte: Aero Style Tankdeckel, Pop Up Tankdeckel, Easycap Tankdeckel, Tankverschluß, Racing Tankdeckel) aus dem Bereich Autotuning gefallen hat. S