Tesla ist bekannt dafür, Innovation und Sicherheit zu vereinen. Aber was macht die Crashsicherheit der Fahrzeuge so herausragend?
Die Kombination aus Technik, hochwertigen Materialien und smartem Design hebt Tesla von der Konkurrenz ab. Besonders beeindruckend ist, dass alle Modelle – vom Model 3 bis zum Model X – Bestnoten in internationalen Crashtests erzielen.
Warum Tesla sicherer ist als viele andere Autos
Teslas sind nicht nur schick, sondern auch sicher. Dank der akkuraten Steuerung der Energieabsorption, dem niedrigen Schwerpunkt durch die Bodenbatterie und der Aluminium-Stahl-Struktur bieten die Fahrzeuge maximalen Schutz bei Unfällen. Auch die Assistenzsysteme wie der Notbremsassistent und der Autopilot helfen, viele Kollisionen im Vorfeld zu vermeiden. Tests haben gezeigt, dass das Model S bei Frontalcrashs Kräfte von bis zu 150 kN absorbieren kann – das sind Werte, die in der Branche ihresgleichen suchen.
Für alle Technikfans: Tesla setzt auf unglaublich viel Drehmoment, um im Ernstfall präzise Manöver zu ermöglichen. Und für die Elektrofans – die Batteriekapazität liegt je nach Modell bei bis zu 100 kWh. Tesla arbeitet kontinuierlich daran, die Standards zu verbessern und zeigt eindrucksvoll, wie Zukunft und Sicherheit Hand in Hand gehen können. Alle weiteren Details und spannende Infos findest du im Video! Bild- und Videonachweis/Quelle: Tesla Motors