Front & Rear Traction Bars helfen gegen frühen Verschleiß!

Verschleiß gehört bei Fahrzeugen zwangsläufig dazu. Umso vorteilhafter und interessanter ist es, wenn es aus dem Tuningbereich Möglichkeiten gibt, um einem vorzeitigen Verschleiß gut begegnen zu können. Dies ist aber sicher nicht bei allen Verschleißteilen am Fahrzeug möglich. Allerdings gibt es Ausnahmen. Denn schnell kann es beispielsweise zu erheblichen Fahrzeugschäden kommen, wenn regelmäßig stark beschleunigt wird oder häufig schlechte Straßen gefahren werden. Ein vorzeitiger Verschleiß und Schäden zeigen sich dann, insbesondere an den Achsen, Antriebswellen oder auch Differenzialen. Wer hier einem erheblichen Verschleiß und Schäden vorbeugen möchte, damit keine hohen Reparaturkosten entstehen, ist gut beraten, ein Tuning mit einer Traction Bar vorzunehmen. Die Investition in das Tuning rechnet sich schnell, wenn andere Reparaturkosten gar nicht erst entstehen. Tuning kann hier also erfolgreich Abhilfe schaffen.

Diese Vorteile bieten Rear Traction Bars

Besonders gilt das für höhergelegte Pickup-Trucks. Andernfalls kann sich der Heckbereich des Fahrzeugs quasi durchbiegen (besonders in Kombination mit Leistungssteigerungen und bei Fahrzeugen mit Blattfedern), wenn die Achse den starken Belastungen der Beschleunigung oder dem Fahren auf holprigen Wegen mit vergrößerten Rad-/Reifen-Kombinationen nicht mehr standhalten kann. Neben der Möglichkeit durch den Einbau einer Rear Traction Bar den Verschleiß und Schäden am Fahrzeug deutlich zu reduzieren, kann die Traktionsstange auch dabei helfen, die Fahrqualität insgesamt zu verbessern. Denn es wird verhindert, oder vermindert, dass das Fahrzeug in verschiedenen Situationen zu springen beginnt. Im Hinblick auf den Fahrkomfort kann somit durch eine Rear Traction Bar an der Hinterachse eine Verbesserung erreicht werden, die nach dem Tuning sofort bemerkbar ist.

Lesen Sie auch:  Bald ist November - Jetzt Autoversicherung checken

Front Traction Bars als verstärkende Tuningmöglichkeit

Auch an der Vorderachse kann ein Tuning mit Traktionsstangen durchgeführt werden. Hier dient die Traktionsstange der Versteifung und Stabilitätserhöhung der Fahrzeugaufhängung. Wenn ein Tuning mit einer Front Traction Bar an der Vorderachse erfolgt, kommt es automatisch zu einer Verfestigung der Vorderradaufhängung. Hierdurch wird die gesamte Traktion zum Boden erhöht. Dabei ist die Montage einer Front Traction Bar an der Vorderachse und auch an der Hinterachse in der Regel schnell durchgeführt. Die Traktionsstange wird zur Verstärkung einfach direkt an die Vorderachse geschraubt oder in manchen Fällen verschweißt. Empfehlenswert ist es natürlich, beim Tuning auf hochwertige Komponenten zu setzen. Insbesondere haben sich in vielen Tests Traktionsstangen bewährt, die eine hochwertige Pulverbeschichtung aufweisen. Sie zeigten sich aufgrund der hochwertigen Beschichtung als sehr korrosionsbeständig.

Wir hoffen, dass Euch unser Infobericht zum Thema/Begriff Rear traction bars (weitere Bezeichnungen/Stichworte sind: Traction bar, Front traction bars, Strut Bars and Braces, Traction Bars, Traktionsstange, Front traction control Tie Bar, Rear traction control Tie Bar, Stabilizer bars, anti-wrap) aus der Rubrik Autotuning gefallen hat.

Was ist eigentlich der Zweck von einer Fahrzeugwaage?

Achslastwaage Caravan Waage Radlastwaage Pkw Waage 3 310x165 Was ist eigentlich der Zweck von einer Fahrzeugwaage?

Verchromte Teile schwarz folieren lassen? Chrome-Delete!

Chrome Delete Kit Nightpaket Zierleistenfolie 2 e1629193988459 310x165 Verchromte Teile schwarz folieren lassen? Chrome Delete!

Seal Reifen: perfekte Füllung und nie wieder eine Panne?

V2 cut seal inside Seal Reifen 310x165 Seal Reifen: Die perfekte Füllung und nie wieder eine Panne?

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

Facelift für den Volvo S90: Altbekannter Schwede mit frischem China-Update

Während der Volvo S90 in Europa, den USA und vielen anderen Märkten längst Geschichte ist, lebt die Limousine in China und benachbarten asiatischen Regionen...
00:06:24

2025 Womondo Pegasus – Luxus trifft Lifestyle im kompakten Campervan!

Der neue Womondo Pegasus auf Mercedes-Sprinter-Basis bietet stylischen Minimalismus und durchdachte Ausstattung für Vanlife-Fans, die mehr als Standard wollen. Womondo ist neu auf dem Markt...
00:03:40

2025 DAB 1αX – Elektrischer Scrambler für Straße und Gelände!

Mit der DAB 1αX bringt das französische Startup DAB Motors, unterstützt von Peugeot Motocycles, eine Neuauflage seines ersten Serien-Elektromotorrads DAB 1α – diesmal mit...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Frisch den Führerschein? 5 Tuning-Fallen, die dich den Versicherungsschutz kosten können

Ein paar Millimeter Tieferlegung, andere Felgen, dazu ein kerniger Sound: Für viele Fahranfänger beginnt die Freiheit nicht mit dem Führerschein, sondern mit dem ersten...
00:03:42

Ekxbike X21 Max – Elektro-Zweirad mit Motorrad-Power!

Ein Zweirad mit Pedalen, das mehr kann als ein normales E-Bike: Das Ekxbike X21 Max mischt die Grenzen zwischen Fahrrad und Elektromotorrad auf. Das Ekxbike...

Traumjob Tuner – Die Leidenschaft fürs Schrauben zum Beruf machen

Tuning von Autos ist für viele weit mehr als ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft, die Technik, Kreativität und Präzision vereint. Doch was, wenn...

Rundenrekord für den Porsche 911 GT3 (992.2) mit Handschaltung

Der Porsche 911 GT3 mit manuellem Schaltgetriebe ist jetzt offiziell das schnellste Serienfahrzeug seiner Art auf der Nürburgring-Nordschleife. Gefahren wurde die Runde von Porsche-Markenbotschafter Jörg...