Verschleiß gehört bei Fahrzeugen zwangsläufig dazu. Umso vorteilhafter und interessanter ist es, wenn es aus dem Tuningbereich Möglichkeiten gibt, um einem vorzeitigen Verschleiß gut begegnen zu können. Dies ist aber sicher nicht bei allen Verschleißteilen am Fahrzeug möglich. Allerdings gibt es Ausnahmen. Denn schnell kann es beispielsweise zu erheblichen Fahrzeugschäden kommen, wenn regelmäßig stark beschleunigt wird oder häufig schlechte Straßen gefahren werden. Ein vorzeitiger Verschleiß und Schäden zeigen sich dann, insbesondere an den Achsen, Antriebswellen oder auch Differenzialen. Wer hier einem erheblichen Verschleiß und Schäden vorbeugen möchte, damit keine hohen Reparaturkosten entstehen, ist gut beraten, ein Tuning mit einer Traction Bar vorzunehmen. Die Investition in das Tuning rechnet sich schnell, wenn andere Reparaturkosten gar nicht erst entstehen. Tuning kann hier also erfolgreich Abhilfe schaffen.
Diese Vorteile bieten Rear Traction Bars
Besonders gilt das für höhergelegte Pickup-Trucks. Andernfalls kann sich der Heckbereich des Fahrzeugs quasi durchbiegen (besonders in Kombination mit Leistungssteigerungen und bei Fahrzeugen mit Blattfedern), wenn die Achse den starken Belastungen der Beschleunigung oder dem Fahren auf holprigen Wegen mit vergrößerten Rad-/Reifen-Kombinationen nicht mehr standhalten kann. Neben der Möglichkeit durch den Einbau einer Rear Traction Bar den Verschleiß und Schäden am Fahrzeug deutlich zu reduzieren, kann die Traktionsstange auch dabei helfen, die Fahrqualität insgesamt zu verbessern. Denn es wird verhindert, oder vermindert, dass das Fahrzeug in verschiedenen Situationen zu springen beginnt. Im Hinblick auf den Fahrkomfort kann somit durch eine Rear Traction Bar an der Hinterachse eine Verbesserung erreicht werden, die nach dem Tuning sofort bemerkbar ist.
Front Traction Bars als verstärkende Tuningmöglichkeit
Auch an der Vorderachse kann ein Tuning mit Traktionsstangen durchgeführt werden. Hier dient die Traktionsstange der Versteifung und Stabilitätserhöhung der Fahrzeugaufhängung. Wenn ein Tuning mit einer Front Traction Bar an der Vorderachse erfolgt, kommt es automatisch zu einer Verfestigung der Vorderradaufhängung. Hierdurch wird die gesamte Traktion zum Boden erhöht. Dabei ist die Montage einer Front Traction Bar an der Vorderachse und auch an der Hinterachse in der Regel schnell durchgeführt. Die Traktionsstange wird zur Verstärkung einfach direkt an die Vorderachse geschraubt oder in manchen Fällen verschweißt. Empfehlenswert ist es natürlich, beim Tuning auf hochwertige Komponenten zu setzen. Insbesondere haben sich in vielen Tests Traktionsstangen bewährt, die eine hochwertige Pulverbeschichtung aufweisen. Sie zeigten sich aufgrund der hochwertigen Beschichtung als sehr korrosionsbeständig.
Wir hoffen, dass Euch unser Infobericht zum Thema/Begriff Rear traction bars (weitere Bezeichnungen/Stichworte sind: Traction bar, Front traction bars, Strut Bars and Braces, Traction Bars, Traktionsstange, Front traction control Tie Bar, Rear traction control Tie Bar, Stabilizer bars, anti-wrap) aus der Rubrik Autotuning gefallen hat.