Das Tuning von Elektroautos! Diese Möglichkeiten gibt es.

Was ist denkbar und was ist bei Tesla & Co. überhaupt drin, wenn es um das Tuning von Elektroautos geht? Ist es überhaupt machbar, ein Elektroauto zu tunen? Schließlich muss der Auspuff nicht vergrößert werden, der Sound ist nicht vorhanden und die Batterie am Unterboden verhindert eine Tieferlegung, oder? Keine Angst, das Elektroauto-Tuning ist eine machbare und beliebte Möglichkeit. Es kann zwar schwierig sein, eine geeignete Werkstatt zu finden, die das E-Fahrzeug tunen kann. Doch geben tut es sie.

Welche Elektrofahrzeuge eignen sich?

Generell sind alle Elektrofahrzeuge zum Tunen geeignet. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um ein optisches oder fahrdynamisches Upgrade handelt. Einer erfolgreichen Umrüstung steht prinzipiell nichts im Wege, wenn die passenden Teile gefunden werden, die den Anforderungen vom Kunden entsprechen. Tesla, Porsche, BMW, Mercedes und Honda sind derzeit die am meisten „getunten“ E-Fahrzeuge, wenn wir mal unsere tuningblog Suchhistorie der letzten 12 Monate überprüfen. Der Honda-e, das tesla-model-3-rennfahrzeug-369194/“>Tesla Model 3 und Model S sowie der Porsche Taycan sind die Modelle, um die es momentan besonders oft geht. Und besonders spannend wird es auch in Zukunft, wenn Unternehmen wie NIO und XPENG ihre Fahrzeuge auf den Markt bringen.

Unterschied zwischen Tuning vom E-Auto und dem Verbrenner!

Der Hauptunterschied zwischen dem Tuning eines Verbrenners und dem eines E-Autos besteht darin, dass dem Fahrer selten ein emotionaler Impuls gegeben werden kann. Ein guter V8-Klang (oder R5, V12 & Co.) kann sofort eine positive Emotion vermitteln. Bei einem Elektrofahrzeug ist das etwas komplizierter. Hier werden die visuellen Sinne des Besitzers stärker betont. Der Rest der Eigenschaften ist aber weitestgehend vergleichbar. Sie können alles ändern, was Sie anspricht, was für Sie bezahlbar ist und was Spaß macht.

Welche Rolle spielen Chiptuning und Effizienz?

In den meisten Fällen lässt sich die Reichweite durch eine verbesserte Aerodynamik erhöhen. Das Chiptuning, ein faszinierendes und trendiges Thema, ist eine andere Geschichte. Obwohl die meisten Elektroautos bereits schnell sind, wollen auch hier manche den Beschleunigungswert steigern. Der Markt explodiert hier gerade nahezu. Es wird erwartet, dass sich das Chiptuning für Elektrofahrzeuge in Zukunft dramatisch verändern wird. Denn man muss sich mehr einfallen lassen. Die ständigen sogenannten „Over-The-Air-Updates“ (kurz OTA), überschreiben und zerstören die veränderte Software der Tuner häufig. In Zukunft muss also eine Chiptuning-Software entwickelt werden, die update-sicher ist. Aktuell gibt es schon Möglichkeiten, für mehr Power und Reichweite mittels Chiptuning für Tesla Fahrzeuge und auch am Porsche Taycan ist man bereits dran. Generell wird sich der Trend zum Chiptuning, unserer Meinung nach, so entwickeln wie beim Verbrenner. Soll heißen, für nahezu jedes Fahrzeug wird es eine passende Software von einem Tuner geben.

Lesen Sie auch:  Mercedes Tuning / Veredelung - die besten Tuning-Firmen

Ist das Tieferlegen möglich?

Wenn man ein E-Auto im richtigen Maße absenkt, verbessert sich in der Regel die Fahrdynamik aufgrund vom niedrigeren Schwerpunkt der Batterie. Das Model 3 von Tesla ist das beste Beispiel dafür. Es ist serienmäßig wenig komfortabel und noch weniger sportlich ausgelegt. Dank Tieferlegungsfedern lässt sich das Fahrzeug jedoch angenehmer und sportlicher fahren. Soll die Fahrdynamik noch mehr in Richtung Sportlichkeit ausgebaut werden, sollte ein Gewindefahrwerk eingesetzt werden. KW ist unter anderem ein guter Ansprechpartner. Mit den Fahrwerken kann man auch einen Trackday auf der Rennstrecke absolvieren. Mit ein paar Klicks lässt sich die Federung von komfortabel auf sportlich, straff und direkt umstellen. Und bei Autos mit Luftfederung sind modifizierte Koppelstangen üblich. Dadurch erkennt das System die neuen Werte und passt die Höhe entsprechend an. Eleganter sind allerdings Tieferlegungsmodule, bei denen der Nutzer die Höhenwerte flexibel per Smartphone-App verändern kann.

Gibt es Sound-Files, die zur Optimierung verwendet werden?

Verbrennungsmotoren sind akustisch gesehen das genaue Gegenteil vom E-Motor. Viele, die Verbrennergeräusche lieben, schreckt die Aussicht auf den Umstieg auf ein Elektrofahrzeug (verständlicherweise) ab. Zwar bieten sich hier spezielle Sounds für die Kabine an, eine Alternative wird die Musik aus dem Lautsprecher – unserer Meinung nach – aber nie sein. Auch kann sie – für uns – „keine“ sportlichen Emotionen erzeugen. Und genau deshalb, gibt es aktuell auch kaum Unternehmen, die an einer Entwicklung arbeiten.

Stimmt es, dass beim Tuning eines Elektroautos die Garantie erlischt?

Für die umgerüsteten oder direkt betroffenen Bauteile erlischt in der Regel die Gewährleistung oder Garantie. Das kann sogar für das ganze Fahrzeug gelten. Dies ist aber auch beim Verbrenner so. Bevor man umrüstet, sollte man auf Nummer sicher gehen und direkt beim Hersteller nachfragen.

Welche Hindernisse hat ein Elektroauto-Tuner zu überwinden?

Eine der schwierigsten Herausforderungen ist die Zertifizierung des Umbaus nach den geltenden Vorschriften und der StVZO. Das ist einer der Gründe, warum alle Fahrzeugumrüstungen von einem Profi durchgeführt werden sollten. Das erspart viel Zeit, Geld und vor allem Ärger. Die Umrüstung der Bremsanlage kann zum Beispiel auf unterschiedliche Weise vorgenommen werden. Ob Bremsenkühlung, Sportbremsscheiben oder 6-Kolben-Bremssysteme, alles ist möglich.

BMW M Motorsport feiert in Daytona 50 Jahre BMW M!

BMW M Motorsport Daytona 50 Jahre BMW M 2 310x165 BMW M Motorsport feiert in Daytona 50 Jahre BMW M!

Ford gamifiziert den Mustang Mach-E!

Ford Mustang Mach E Escapre Room 3 310x165 Ford gamifiziert den Mustang Mach E!

Im Casino zum neuen Auto – Traum oder Realität?

Traumauto gewinnen Lotterie Casino 310x165 Im Casino zum neuen Auto – Traum oder Realität?

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:11:50

2025 Kia EV5 – Neues E-SUV im Familienformat kommt zu uns!

Kia legt beim Thema Elektromobilität ordentlich Tempo vor. Nach dem erfolgreichen EV3 und dem bald startenden EV4 rollt jetzt der neue Kia EV5 an...

2026 Wohnmobil-Generation: Ahorn Camp und Renault auf Master-Basis

Renault und Ahorn Camp haben sich erneut zusammengetan, um eine komplett neue Wohnmobil- und Campervan-Reihe auf die Beine zu stellen – diesmal basierend auf...
00:04:12

2025 Triumph Scrambler 400 XC: Mehr Scrambler fürs A2-Limit!

Mehr Charakter, mehr Offroad-Optik und mehr Ausstattung – das bringt die neue Triumph Scrambler 400 XC mit. Sie basiert auf der bekannten Scrambler 400 X,...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...

Mobilize DUO x TheArsenale: Elektrisches Stadtfahrzeug mit Stil & Anspruch

Die Elektromarke Mobilize, Teil der Renault Group und offizieller Partner des Alpine Renault F1-Teams, hat gemeinsam mit der Plattform TheArsenale eine besondere Edition ihres...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:07:53

BMW M2 CS (G87) bricht Rekord auf der Nürburgring-Nordschleife

Der neue BMW M2 CS hat sich am 11. April 2025 eindrucksvoll auf der Nürburgring-Nordschleife in Szene gesetzt. Mit einer Rundenzeit von 7:25,5 Minuten auf...