Cool: Tuning Schaltknäufe und Wählhebel für das Auto

Es sind viele Möglichkeiten den Innenraum eines Fahrzeugs zu individualisieren vorhanden. Eine dieser Möglichkeiten liegt in individuellen Schaltknäufen oder Wählhebeln. Und auf diesem Gebiet sind nahezu keine Grenzen bzgl. Farbe, Material, Design und Hersteller vorhanden. Da Schaltknäufe bzw. Wählhebel relativ oft benutzt werden, nutzen diese sich auch relativ schnell ab und das schadet dann der Optik. Nutze dann gleich die Möglichkeit und werte deinen Innenraum auf.

Universelle und fahrzeugspezifische Schaltknäufe bzw. Wählhebel

Es sind zahlreiche Hersteller für Schaltknäufe und Wählhebel vorhanden. Manche Hersteller bieten universelle Schaltknäufe an, andere jedoch fahrzeugspezifische. Bei universellen Schaltknäufe müssen zusätzliche Bedingungen beachtet werden. Beispielsweise braucht man bei Fahrzeugen mit einer Rückwärtssperre kürzere Schaltknäufe. Häufig kommen die universellen Schaltknäufe aber mit mehreren Adapterstücken und können bei gängigen Fahrzeugen somit erfolgreich verbaut werden. Teilweise kann es vorkommen, dass noch eine anderer Schaltsack verbaut werden muss oder der vorhandene an den neuen Schaltknauf angepasst werden muss.

schwierig wird es bei den Wählhebeln der Automatik

Deutlich komplizierter gestaltet sich der Austausch eines Automatik Wählhebels. Besonders bei aktuellen Fahrzeugen sind diese teilweise schwer zu deinstallieren und noch schwieriger gestaltet sich die Suche nach einem schönen Exemplar aus dem Tuning Repertoire. Aber auch hier gibt es einige Möglichkeiten und so bieten z.b. Tuner wie Rush Customs ein Upgrade für BMW Fahrzeuge an das vom F30 den modernen Wählhebel in den älteren E90 bringt. Alles in allem gestaltet sich die Suche nach einem individuellen Automatik Wählhebel aber deutlich schwieriger gegenüber einem Schaltknauf.

Materialien und Farben

Schaltknäufe bzw. Wählhebel gibt es aus unterschiedlichen Materialien. Chrom, Leder und Aluminium sind die gängigsten Materialien, die zum Einsatz kommen. Es kann aber auch durchaus sein, dass diese Materialien in einer Kombination verwendet werden. Gerne werden hier Kombinationen aus Leder und Kunststoff verwendet. So können Farbkombinationen, bspw. aus schwarzem Leder mit Kunststoff Applikationen aus rotem oder silberfarbenem Kunststoff und roten bzw. grauen Nähten, entstehen. Das Leder gibt es auch in mehreren Varianten; beispielsweise aus Nappaleder in perforiertem Schwarz. Wer auf einen sportlichen Look steht, kann auf Schaltknäufe bzw. Wählhebel aus eloxiertem Aluminium, Carbon oder gebürstetem Stahl zurückgreifen. Diese gibt es in der Regel neben dem klassischen Silber auch in Schwarz sowie Anthrazit und mit hellen Logo. Bei manchen Schaltknäufen bzw. Wählhebeln ist das Logo eingraviert, bei anderen hingegen ist es aufgedruckt. Auch hier sind keine Grenzen gesetzt. Beispielsweise erhält man ebenfalls Schaltknäufe bzw. Wählhebel aus Holz. Ein Anbieter hierfür ist MOMO, welcher Schaltknäufe bzw. Wählhebel aus einer Kombination aus Mahagoni- und Buchenholz anbietet.

Lesen Sie auch:  Lüftungsgitter - Ventilation & Belüftung für Dein Auto

Spezielle Eigenschaften

Es sind auch Schaltknäufe bzw. Wählhebel für bestimmte Anwendungen, bspw. Drifting, vorhanden. Des Weiteren gibt es Schaltknäufe bzw. Wählhebel die besondere Eigenschaften aufweisen, wie zum Beispiel das Verstellen des Schaltknaufs bzw. Wählhebel in der Höhe. Dann gibt es noch Schaltknäufe, die hinsichtlich der Griffigkeit optimiert wurden und so für höhere Leistungen sorgen. Auch exklusive optische Eigenschaften sind bei manchen Schaltknäufen bzw. Wählhebeln verfügbar. So bietet bspw. Sparco Schaltknäufe bzw. Wählhebel an, bei denen farbige Fräsen vorhanden sind. Sehr beliebt sind auch Schaltknäufe mit einem beleuchtetem Schaltschema. Die Beleuchtung wird in der Regel von einer Batterie mit Energie versorgt. Alternativ ist natürlich auch ein Anschluss an die Fahrzeugelektronik möglich. Besonders cool sind Schaltknäufe die den eingelegten Gang anzeigen. Auch hier gibt es unzählige Varianten mit teilweise einstellbaren LED Leuchten und Farben. Bis hin zum beheizten Schaltknauf ist quasi alles möglich.

Anbieter von individuellen Schaltknäufen und Wählhebeln

Wie oben bereits erwähnt gibt es eine sehr große Anzahl an Herstellern. Zu den klassischen Herstellern von Schaltknäufen bzw. Wählhebeln gehören MOMO und Sparco. Ein Anbieter von fahrzeugspezifischen Schaltknäufen ist AB Trading. Der Händler vertreibt Schaltknäufe inkl. kompletter Schaltkulisse für VW Modelle. Auf joerg-tuning.com erhält man beispielsweise beleuchtete Schaltknäufe. Wir hoffen das Euch der Infobericht zum Begriff Schaltknäufe und Wählhebel aus dem Bereich Autotuning gefallen hat. S

Detailarbeit in der Kabine – individuelle Türpins fürs Auto

Türpins Türverriegelungsstifte Doorpins Tuning4 310x165 Detailarbeit in der Kabine individuelle Türpins fürs Auto

programmierbare Einspritzanlage und Zündung

Frei programmierbare Einspritzanlage Zündung Tuning 310x165 Tipp: Frei programmierbare Einspritzanlage und Zündung

Hingucker – Türprojektoren und Einstiegsbeleuchtung

Türprojektoren Einstiegsbeleuchtung Tuning 310x165 Hingucker Türprojektoren und Einstiegsbeleuchtung

Bremsanlagenzubehör – hochgekohlte Bremsscheiben

hochgekohlte Bremsscheiben tuning2 e1559761173934 310x165 Bremsanlagenzubehör hochgekohlte Bremsscheiben

Leichtere Schwungscheibe verbauen

Leichtere Schwungscheibe Zweimassenschwungrad Tuning e1559807539577 310x165 Leichtere Schwungscheibe verbauen Vor u. Nachteile

E-Power für alle: elektrischer Turbolader & Kompressor

elektrischer Turbolader Kompressor Tuning 310x165 E Power für alle: elektrischer Turbolader / Kompressor

1 Kommentar

  1. Der feuerrote 6-Gang Schaltknauf, Bild4 – könnt ihr mir bitte
    sagen was das für einer ist? Würde gut in meinen GR Yaris passen.

    Wäre cool.

    Helmut

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:02:45

Voyah FREE+ hebt sich auf der Shanghai Auto Show 2025 ab

Der Voyah FREE+ hat sich auf der Auto Show in Shanghai 2025 offiziell enthüllt und zeigt dabei keine halben Sachen! Statt eines kleinen Lifts bekam...

VANSPORTS Mercedes Sprinter 907/910 mit Offroad-Make-over

Nicht erst seit 30 Jahren steht der Sprinter als Synonym für flinke Kleintransporter. Und mit der Wildboar-Frontschürze von VANSPORTS.DE bekommt die aktuelle Baureihe 907/910...
00:03:09

2025 Indian Challenger Elite & Indian Pursuit Elite: limitierte US-Powerbikes

Im Herzen beider Motorräder schlägt der flüssigkeitsgekühlte PowerPlus-112-V-Twin. Aus 1.768 cm³ schöpft er 126 PS und 184 Nm Drehmoment, entwickelt für die knallharte Bagger-Rennszene...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Frisch den Führerschein? 5 Tuning-Fallen, die dich den Versicherungsschutz kosten können

Ein paar Millimeter Tieferlegung, andere Felgen, dazu ein kerniger Sound: Für viele Fahranfänger beginnt die Freiheit nicht mit dem Führerschein, sondern mit dem ersten...
00:03:42

Ekxbike X21 Max – Elektro-Zweirad mit Motorrad-Power!

Ein Zweirad mit Pedalen, das mehr kann als ein normales E-Bike: Das Ekxbike X21 Max mischt die Grenzen zwischen Fahrrad und Elektromotorrad auf. Das Ekxbike...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

Bugatti Tourbillon: Das V16-Herz einer neuen Ära

Bugatti steht seit über einem Jahrhundert für radikale Innovation, technische Exzellenz und ein tief verwurzeltes Streben nach Perfektion. Mit der Entwicklung eines völlig neuen V16-Saugmotors...