Beliebtes Geräusch mit großen Nachteilen – Turbo Flattern

Das Öffnen des Schubumluftventils über Unterdruck saugt Ladeluft an. Die überschüssige Ladeluft wird über ein Schlauch ausgeblasen, was zu einem Zischgeräusch führt. Wenn das Schubumluftventil kaputt ist, macht der Turbolader stark bemerkbare Geräusche und das Pop-Off-Ventil flattert. In diesem Fall wird die überschüssige Ladeluft über den Turbolader abgelassen. Dies ist aber nicht gesund für den Motor. Der in die andere Richtung bewegte Luftdruck, welcher durch den Turbo-Einlass zurückgeführt wird erzeugt einen Zustand, der Turbo Fluttering bzw. Turbo flattern genannt wird. Das Schaufelrad wird beim Turbo Fluttering bzw. Turbo flattern in eine andere Richtung gedreht. Natürlich muss es hierfür erst einmal abgebremst werden. Das Abbremsen der Schaufelrads erzeugt die typischen „Flatter“-Geräusche. Das Abbremsen belastet die Lager extrem. Der starken Belastung können die Lager nicht lange standhalten und gehen vorzeitig kaputt. Das bedeutet das Ende für den Turbolader.

Was ist das sogenannte Turbo Flattern?

Wenn es überschüssige Druckluft im Turbolader-System gibt, kommt es zum Turbo Flattern, welches auch Kompressor-Schwankung genannt wird. Ist der Motor nicht in der Lage die gesamte Luftmenge, welche durch den Turbolader kommt, zu verbrennen, wird die überschüssige Luft im Ladeluftkühler aufgebaut. Steigt der Druck im Zwischenkühler dem Druck des Auftriebs im Turbolader, wird die Luft durch den Turbolader Einlass wieder zurück gedrückt. Das Schaufelrad der Turboladers wird abgebremst und in die andere Richtung bewegt. Auch bei zu groß dimensionierten Turboladern kann es zu einem Turbo Flattern kommen, da der Motor in niedrigen Drehzahlen nicht in der Lage ist, die gesamte Luftmenge zu verbrennen.

Blow Off Ventile

Hier sollte man erst Wissen was ein Blow Off Ventil ist. Es ist derzeit ein sehr heißt begehrtes Tuningteil. Viele besitzen darüber aber nur Halbwissen. Doch was macht das Blow Off Ventil wirklich und was bringt es genau? Welche Variationen gibt es und was sind Vor- bzw Nachteile.
Zum einen gibt es geschlossene Systeme. Das Blow Off Ventil leitet den Ladedruck des Turboladers, welcher beim Weggehen vom Gaspedal entsteht und zur Drosselklappe möchte zurück in den Ansaugtrakt. Hierbei kommt es nicht zum typischen Zischen. Das Zischen entsteht nur bei offenen Blow Off Ventilen, da diese den Ladedruck rauslassen. Beim geschlossenen Blow Off Ventil werden die gemessenen Werte des Luftmassenmessers nicht verfälscht. Anders ist es beim offenen Blow Off Ventil, da dieses die Luft raus lässt, messen die Lambda Sensoren geringere Werte. Das hat als Folge, dass die Leerlaufdrehzahl erhöht wird. Der Leerlaufregler versucht die Leerlaufdrehzahl dann wieder zu senken. Und es entsteht erneut Unterdruck. Dieser Kreis wiederholt sich ständig weiter. Eine Alternative das begehrte Zischgeräusch zu erzeugen lautet, es über eine offene Ansaugung zu machen. Oder man erhöht die Vorspannung der Feder des Kolbens, dann ist genug Kraft da, dass offene Blow Off Ventil auch bei Leerlaufdrehzahl geschlossen zu halten.

Lesen Sie auch:  Sex spec car: 2000er-Vorstellung der Moderne am Auto

Beliebtes Geräusch mit großen Nachteilen

Wir hoffen das Euch der Infobericht zum Begriff Turbo Flattern aus dem Bereich Autotuning gefallen hat. S

Detailarbeit in der Kabine – individuelle Türpins fürs Auto

Türpins Türverriegelungsstifte Doorpins Tuning4 310x165 Detailarbeit in der Kabine individuelle Türpins fürs Auto

Wenn verrückt nicht reicht: Bosozoku Style Tuning aus Japan

Bosozoku tuning Bōsōzoku Begriff 310x165 Wenn verrückt nicht reicht: Bosozoku Style Tuning aus Japan

Tipp: Carbon Kardanwellen für leistungsstarke Fahrzeuge

Carbon Kardanwelle Tuning Aluminium 3 310x165 Tipp: Carbon Kardanwellen für leistungsstarke Fahrzeuge

Hingucker – Türprojektoren und Einstiegsbeleuchtung

Türprojektoren Einstiegsbeleuchtung Tuning 310x165 Hingucker Türprojektoren und Einstiegsbeleuchtung

Cool: Tuning Schaltknäufe und Wählhebel für das Auto

Tuning Schaltknauf Wählhebel Ganghebel e1559904507676 310x165 Cool: Tuning Schaltknäufe und Wählhebel für das Auto

Was ist ein Wastegate (Bypass-Ventil) und wozu benötigt man es?

Wastegate Bypass Ventil Tuning e1560158490593 310x165 Was ist ein Wastegate (Bypass Ventil) und wozu benötigt man es?

2 Kommentare

  1. Wie verhält sich das Turbo fluttern bei einem Diesel!? Da es ja dort keine drosselklappe gibt! Ist es genauso schädlich für den Motor!? Und bei einem Stade 2 sollten doch die Lager es aushalten oder!?

  2. Ich bin selber kein Profi, aber ich habe mir erklären lassen, dass der Turbolader sich nicht in die andere Richtung dreht, wenn man das „Blow Off Ventile“ rausbaut. Es ist Physikalisch einfach nicht möglich. der Turbo flutter kommt nicht durch das „falschrum drehenden“ Turbo. der Turbolader verlangsamt sich lediglich und es kommt zu einem sehr geringem „Boost Lag“ (wird man gar nicht bemerken).
    Fazit: 1. Der Motor erleidet keinen Schaden. 2. es gibt so viele Autos die mit, von guten Tunern verbauten, guten Turboladern ausgestattet sind und dieses berüchtigte Turbo Fluttern erzeugen. Sieh dir gerne mal Ralley Wagen an, die haben auch diesen Sound. Ebenfalls kann ich aus 1. Hand sagen, dass es, bei ordentlich verbauten Turbos, zu keinerlei Problemen kommt, wenn man das „Blow off Ventile“ ausbaut.
    Wenn du dir immer noch nicht sicher sein solltest, würde ich zum Mechaniker fahren, oder gleich zum Tuner und da mal nachfragen was deren Meinung dazu ist.
    Ich hoffe ich konnte dir etwas Klarheit verschaffen.
    MfG. Nils

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:03:54

2025 LADA Niva Travel – Facelift mit mehr Biss für Stadt & Gelände!

Die neue LADA Niva Travel 2025 feierte ihre Premiere auf dem Petersburger Internationalen Wirtschaftsforum – und bringt genau das mit, was viele von einem...
00:03:12

Abenteuer auf vier Rädern: Sunlight CLIFF 4×4 Camper im Detail

Bereit für jedes Gelände und dabei nicht auf Komfort verzichten? Genau dafür wurde der Sunlight CLIFF 4x4 gebaut. Das robuste Reisemobil auf Basis des Ford...
00:02:10

Vespa Officina 8 Special Edition: Eine Hommage an die Werkstatt!

Die Vespa Officina 8 Special Edition bringt ein Stück Geschichte zurück und ehrt die legendäre Versuchsabteilung von Piaggio. Diese spezielle Reihe ist nicht nur eine...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...
00:05:42

Neue TÜV-Regel in Deutschland für „alte Autos“ | Abzocke?

Ab 2026 steht für viele Fahrzeughalter in Deutschland eine wichtige Änderung an. Die EU plant eine umfassende Reform der Hauptuntersuchung, die sich gezielt auf...
00:13:34

2025 Vakole SG20 E-Bike – Kompakt, mächtig, cruiserig

(AD) Das Vakole SG20 als upgraded 2025 Version ist ein kompaktes Fatbike mit 20 Zoll großen und 4 Zoll (ca. 10 cm) fetten Reifen...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

Ersatzteile für deutsche Fahrzeuge – darauf muss man achten

Originalteile oder Nachbau? Diese Frage stellt sich fast jedem, der schon einmal an seinem Auto etwas tauschen musste. Egal, ob Audi, BMW oder Mercedes –...