UBTECHs humanoide Roboter in der ZEEKR-Fabrik zeigen Schwarmintelligenz

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Die industrielle Automatisierung schreitet rasant voran, doch mit herkömmlichen Robotern stoßen viele Produktionsprozesse an ihre Grenzen.

UBTECH geht jetzt einen Schritt weiter und bringt mit seinen humanoiden Robotern Walker S1 ein völlig neues Konzept in die Fertigungslinien von ZEEKR.

UBTECHs humanoide Roboter

Dort arbeiten erstmals mehrere humanoide Roboter gemeinsam als intelligenter Schwarm – ein Meilenstein in der Robotik. Um humanoide Roboter zu vernetzen und ihre Zusammenarbeit effizient zu gestalten, hat UBTECH das BrainNet-Framework entwickelt. Dieses System verbindet alle Roboter mit einer zentralen Steuerung, die sie zu einem intelligenten Kollektiv macht.

Ein multimodales Denkmodell erlaubt es den Robotern, eigenständig Aufgaben aufzuteilen, zu planen und auszuführen. Dank dieser Technologie können die Roboter in Echtzeit auf Produktionsveränderungen reagieren und ihre Abläufe optimieren. Dadurch wird nicht nur die Effizienz gesteigert, sondern auch eine flexible Anpassung an verschiedene Fertigungsaufgaben ermöglicht.

Einsatz in der ZEEKR 5G Intelligent Factory

In der modernen Fertigungshalle von ZEEKR kommen die Walker S1 humanoiden Roboter in verschiedenen Bereichen zum Einsatz:

  • Endmontagewerkstatt
  • SPS-Instrumentierung
  • Qualitätsprüfung
  • Fahrzeugmontage

Die Roboter führen dort Sortier-, Handhabungs- und Präzisionsmontagearbeiten durch und demonstrieren eindrucksvoll, wie Schwarmintelligenz die industrielle Automatisierung verändern kann.

Präzision durch smarte Sensorik

Ein besonderes Highlight der Walker S1 Roboter ist ihre visuelle Wahrnehmungstechnologie. Statt auf mechanische Sensoren setzen sie auf hoch entwickelte Kamerasysteme und KI-gesteuerte Bildverarbeitung. Das ermöglicht ihnen:

  • Dynamische Zielverfolgung in Echtzeit
  • Präzise Kartierung der Umgebung
  • Automatische Anpassung der Aufgabenverteilung
Lesen Sie auch:  Link Pipes nachrüsten - Sportliches Fahrgefühl und verbesserte Abgasströmung

Durch diese Technologie können die Roboter eigenständig auf Veränderungen in der Produktionsumgebung reagieren und einander unterstützen.

Effiziente Zusammenarbeit bei schweren Lasten

In der industriellen Produktion müssen oft große und ungleichmäßig verteilte Lasten bewegt werden. Die Walker S1 Roboter verfügen über ein gemeinsames Planungs- und Steuerungssystem, das eine dynamische Lastverteilung ermöglicht. Das bedeutet:

  • Präzise Flugbahnplanung für schwere Werkstücke
  • Automatische Anpassung von Haltung und Kraft
  • Höhere Stabilität beim Transport großer Bauteile

Besonders bei der Fahrzeugmontage sorgt diese Technik für eine effizientere und sicherere Arbeitsweise.

Präzisionsmontage mit Feingefühl

Ein weiteres Einsatzgebiet der humanoiden Roboter ist die Arbeit mit empfindlichen Materialien wie dünnen Folien. Mithilfe von hochpräzisen Sensoren und adaptiver Steuerung passen sie ihre Greifkraft in Echtzeit an und verhindern so Beschädigungen.

Zusätzlich setzt UBTECH auf eine bildgestützte Anfangspositionierung in Kombination mit kraftbasierter Justierung durch Reinforcement Learning. Das führt zu exakten Qualitätsprüfungen mit beeindruckender Genauigkeit.

Fazit: Roboter als Teamplayer der Zukunft

Mit der Einführung der Schwarmintelligenz zeigt UBTECH, dass humanoide Roboter weit mehr sein können als einfache Maschinen. Sie sind intelligente Assistenten, die flexibel, präzise und effizient zusammenarbeiten.

Die ZEEKR-Fabrik ist nur der Anfang – dieses Konzept könnte die gesamte Industrie verändern. Alle weiteren Infos gibt es im Video! Bild- und Videonachweis/Quelle: UBTECH | Dieser Inhalt wurde mithilfe von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft.

Google News button

Lynx 2010 Ford GT Le Mans Racer: Jetzt Straßenzugelassen – Nur 28 Stück !

Rennwagen sind der Inbegriff automobiler Ingenieurskunst. Gebaut für Geschwindigkeit und Leistung, lassen sie die Herzen von Autofreaks höherschlagen. Doch nur selten dürfen sie auch auf...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:02:08

2025 Rieju Aventura Rally 307 – Robuste Enduro im Dakar-Design!

Die Rieju Aventura Rally 307 bringt echtes Dakar-Feeling auf die Straße – oder besser gesagt: ins Gelände. Die spanische Marke Rieju präsentierte das Modell auf...
00:03:45

2025 Westfalia Kelsey – Kompakter Camper mit cleverem Innenraum!

Perfekt für Abenteuerlustige: Der neue Westfalia Kelsey vereint Flexibilität, Komfort und ein durchdachtes Design in einem kompakten Wohnmobil. Der 2025 Westfalia Kelsey basiert auf dem...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein