Versenkbare Ventile sind nicht nur für Fahrräder erhältlich, sondern können auch für Alu- und Stahlfelgen erworben werden. Die Artikel sind aus robusten Metall-Materialien gefertigt und können auch in TÜV-geprüften Varianten gekauft werden. Was es mit den Ventilen auf sich hat und welche Vorteile die Artikel gegenüber herkömmlichen Ventilen haben, das wird nachfolgend näher erklärt.
Unsichtbare Ventile bieten viele Vorteile
Versenkbare, unsichtbare oder versteckbare Ventile sind alles Bezeichnungen für Ventilvarianten, die eine spezielle Bauweise besitzen und nicht sofort an der Felge zu sehen sein sollen. Die versteckten Ventile sind in vielen Ausführungen erhältlich und von diversen Firmen erwerbbar, die ihre Ventile auch als geschützte Markenprodukte führen. Die Artikel sind häufig aus Metall gefertigt und sind sowohl für Alufelgen als auch für Stahlfelgen erhältlich. Bei vielen Fahrzeugen sind die herkömmlichen Ventile an den Felgen sichtbar und verschmutzen sehr schnell. Des Weiteren können sie sabotiert werden und je nach Ventilart schnell zu einem Druckverlust führen. Speziell gebaute Ventile, die beispielsweise als versteckte Sicherheitsventile geführt werden, sind in TÜV-geprüften Varianten erhältlich und schützen vor Verschmutzung und Sabotage. Des Weiteren können sie in Abhängigkeit von der Bauweise einen schnellen Druckverlust vermeiden. Ein weiterer Vorteil ist die Optik der Artikel. Versenkbare Ventile sind in passender Felgenoptik erhältlich. Die Artikel können sich optischer der Felge anpassen und sind geradezu unsichtbar.
Versteckte Sicherheitsventile – Markenprodukte
Ein Beispiel für versteckte TÜV-geprüfte Sicherheitsventile bieten geschützte Markenprodukte. Die geschützten Markenprodukte bestechen durch eine elegante Optik und sollen durch die Bauweise vor Druckverlust schützen. Des Weiteren soll mit den Artikeln, wie es bei versteckten Ventilen aus anderen Bereichen (bspw. Fahrräder) bekannt ist, eine Verschmutzung sowie eine mögliche Sabotage bestmöglich verhindert werden. Darüber hinaus sollen sie die harmonische Linienführung der Felgen nicht unterbrechen.
Worauf beim Kauf eines unsichtbaren Ventils achten?
Die Ventile werden als versenkbare, unsichtbare oder versteckbare Ventile im Fachhandel und Internet beworben. Beim Kauf sollte auf TÜV-geprüfte Artikel geachtet werden, die einen ausreichenden Lieferumfang und ein geringes Gewicht aufweisen. Die Ventile sollten vor einer Sabotage schützen und sind in Varianten erhältlich, die leichter als herkömmliche Stahlventile sind. In der Regel werden in einem Satz vier versteckte Ventile geliefert. Es ist ratsam, dass unbedingt der Befülladapter (also das Gegenstück) mitgeliefert wird. Sonst kann man die Reifen nicht mit Luft befüllen. Auch Ersatzstaubkappen sollten im Lieferumfang vorhanden sein. Die Optik der Ventile kann in der Regel ganz nach Wunsch gewählt werden. Die Artikel sind herstellerabhängig in vielen Varianten erwerbbar. Wer beispielsweise unsichtbare Ventile in Silber sucht, die eine elegante Optik aufweisen, der wird im Fachhandel bestimmt fündig. Beim Kauf der Ventile sollte auch darauf geachtet werden, dass keine Verletzungsgefahr besteht und die Ventile keine scharfen Bereiche aufweisen. Damit sie verbaut werden können, muss natürlich das alte Ventil raus.
Wir hoffen, dass Euch der Infobericht zum Thema/Begriff unsichtbare Ventile (weitere Bezeichnungen/Stichworte: versenkbare Ventile, verstecktes Ventil, Winkelventil, Eckventil) aus dem Bereich Autotuning gefallen hat.
Automatisch abblendenden Rückspiegel + Innenspiegel nachrüsten! |