Bilstein: 7-Post-Vertikaldynamikprüfstand am Nürburgring!

BILSTEIN baut seinen Service für Automobilhersteller, Rennteams und Tuning-Unternehmen weiter konsequent aus. In Meuspath, direkt am Nürburgring, eröffnet der Stoßdämpfer- und Fahrwerkspezialist einen neuen BILSTEIN Standort mit brandneuem Vertikaldynamikprüfstand. Davon soll nicht nur die Entwicklung der eigenen Premium-Produkte profitieren. Insbesondere Kunden und Partner können für ihre Fahrwerkanalyse und -entwicklung dann auf State-of-the-art-Technologie und Beratung von BILSTEIN zurückgreifen: Mit dem neuen BILSTEIN 7-Post-Rig, dem einzigen direkt am Nürburgring, lässt sich jede Rennstrecke an einem Ort fahren. Durch den zentralen Standort am Nürburgring ergibt sich für Kunden und Partner eine unschlagbare Kosten- und Zeitersparnis.

Einziger 7-Post-Vertikaldynamikprüfstand am Nürburgring

Der Standort im Gewerbegebiet ist nicht zufällig gewählt. Denn hier schlägt das Herz der Performance-Entwicklung in der Automobilindustrie: Auf der Nordschleife des Nürburgrings testen nicht nur alle namhaften Automobilhersteller und Tuning-Unternehmen. Im Gewerbegebiet direkt an der Döttinger Höhe betreiben auch viele Automobilhersteller eigene Testcenter, zahlreiche internationale Rennteams haben hier ihren Sitz. „Unser Credo war es schon immer, da zu sein, wo wir unsere Partner unterstützen können. Ein Prüfstand irgendwo in der Provinz kam für uns nie in Frage“, so Dr. Peter Klaus Kirner, Vorsitzender der Geschäftsführung bei BILSTEIN. „Deshalb war für uns früh klar, dass es für unseren 7-Post-Vertikaldynamikprüfstand nur einen Standort geben kann: Im Herzen des Motorsports – direkt am Nürburgring!“

Europaweit einzigartige technologische Möglichkeiten

Die Ennepetaler bringen dabei erstmals Formel-1-Technologie im Bereich der Fahrwerkentwicklung zum Nürburgring. Der neue BILSTEIN 7-Post-Vertikaldynamikprüfstand ist einer der modernsten in ganz Europa. Mit dem „7-Poster“ kann das Aufbauverhalten einer sehr großen Bandbreite an Fahrzeugen untersucht werden: Hier simulieren vier Hydraulikstempel die Fahrbahnanregungen in vertikaler Richtung. Beschleunigungssensoren und Federwegsaufnehmer an jedem Rad und am Chassis messen dann die Fahrzeug- und Radbewegungen, die aus den Anregungen der Hydraulikstempel resultieren. Auf diese Weise kann eine optimale Feder-Dämpferauslegung ermittelt werden. Die drei zusätzlichen Hydraulikstempel machen eine noch genauere Betrachtung der komplexen Fahrdynamik möglich – und können sogar die Einflüsse der Aerodynamik auf das Fahrwerk simulieren: Sie simulieren nicht nur den Abtrieb sondern auch pitch- und roll-Bewegungen des Aufbaus.

Mit dem neuen BILSTEIN 7-Post-Rig können zudem auch komplette Rennstrecken simuliert werden, sodass Rennteams streckenspezifische Setups testen können. Selbst das Fahrverhalten auf einzelnen Streckensektoren lässt sich untersuchen. Die Vorteile liegen auf der Hand: Rennteams und Hersteller erhalten in kürzester Zeit ein genaues und vollständiges Verständnis für das Fahrwerk und können gemeinsam das Fahrverhalten bei bestimmten Parametern untersuchen und optimieren sowie die optimalen Settings entwickeln.

Lesen Sie auch:  Jetzt doch abgesagt - keine Essen Motor Show 2020!

Sie profitieren weiterhin von einem enormen Zeitgewinn bei geringerem Verschleiß der teuren Mechanik und insgesamt reduzierten Kosten. Zudem ergeben sich durch den Standort direkt am Nürburgring deutlich geringere Logistikkosten und es besteht der Vorteil der Wiederholgenauigkeit, die so auf der Rennstrecke nicht gegeben ist.

Zum Rundum-sorglos-Service gehört auch eine ganzheitliche hochprofessionelle Betreuung und Analyse. Für den Betrieb des BILSTEIN 7-Post-Rig wird Martin Malinowski verantwortlich sein. Der Ingenieur befasst sich bereits seit rund 15 Jahren intensiv mit Vertikaldynamikprüfständen. „Es gibt nur wenige Ingenieure, die mehr Erfahrung mit 7-Post-Rigs als Martin Malinowski haben“, freut sich Martin Flick, Head Of Motorsport bei BILSTEIN. Der 41-Jährige arbeitete unter anderem viele Jahre für diverse 7-Post-Vertikaldynamikprüfstandbetreiber und war in ähnlicher Funktion als Test & Development Engineer bei Mercedes-AMG-Petronas für fünf Weltmeistertitel des Formel-1-Teams mitverantwortlich.

Neues Entwicklungslevel für die ganzheitliche Fahrwerkabstimmung

„Insbesondere in der OE-Serienentwicklung werden die Anforderungen an das Fahrwerk immer anspruchsvoller und komplexer“, verrät Carsten Obst, Vice President Sales OEM bei BILSTEIN. „Mit unserem neuen Standort am Nürburgring, modernster Ausstattung und über 60 Jahren Erfahrung im Bereich der Stoßdämpfer- und Fahrwerkentwicklung können wir unsere Partner und Kunden noch zielgerichteter unterstützen.“

Durch die perfekte Symbiose aus Erfahrung, Technik und den vielfältigen Testmöglichkeiten auf Straße, Rennstrecke und Prüfstand garantiert BILSTEIN ein neues Entwicklungslevel für die ganzheitliche Fahrwerkabstimmung.

Noch mehr Performance im Aftermarket

„Und auch die Entwicklung und Weiterentwicklung unserer Aftermarket-Produkte wird von den völlig neuen Möglichkeiten profitieren“, freut sich Christoph Henkel, Head of Sales, Product Management & Marketing – Aftermarket Business bei BILSTEIN. „Traditionell wollen wir die hohe Erwartungshaltung unserer Kunden nicht nur erfüllen. Wir wollen sie ständig übertreffen – egal ob im Bereich Serienersatz oder im Performance-Aftermarket. Unser neuer Prüfstand bietet uns deshalb ergänzend zu unserem einzigartigen Fahrversuch eine weitere Möglichkeit, das perfekte Fahrgefühl für jedes Produkt zu realisieren.“ Am 13. Juli 2021 erfolgte der symbolische Spatenstich am bereits begonnenen Neubau -direkt auf dem Kreisel im Zentrum des Gewerbegebiets am Nürburgring. An BILSTEIN führt eben kein Weg vorbei.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

2025 Aston Martin Vanquish Volante – Offener Spitzenathlet mit V12!

Der neue Aston Martin Vanquish Volante will nicht weniger sein als der schnellste und stärkste Roadster mit Frontmotor, den es aktuell zu kaufen gibt....
00:04:40

2025 Salem Hemisphere 308RL – Fast ein Tiny House auf Rädern!

Der 2025 Salem Hemisphere 308RL ist laut Hersteller Salem – einer Untermarke von Forest River – der geräumigste Travel Trailer der Hemisphere-Serie, der speziell...

2025 Buell Super Cruiser: Der sportlichste Cruiser seiner Art?

Buell meldet sich zurück – mit einem Motorrad, das optisch wie ein Cruiser wirkt, technisch aber viele Zutaten aus dem Sportsegment mitbringt. Der neue Super...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:03:02

Navee ST3 & ST3 Pro – E-Scooter mit cleveren Features und starker Leistung

Der Navee ST3 Pro ist nicht einfach nur ein weiterer E-Scooter auf dem Markt – er bringt einige spannende Features mit, die ihn von...

Diese grundlegende Ausstattung gehört zu einer Tuning-Garage!

Eine eigene Tuning-Garage ist für viele Hobbyschrauber sicher ein großer Traum! Man kann gemütlich am eigenen Fahrzeug arbeiten, und das mit eigenem Werkzeug und...

2025 Virgin Atlantics A330neo: Das neue Flaggschiff startet durch!

Der neue Airbus A330neo steht im Fokus der zweiten Staffel der Originalserie von Airbus: „The Heir Apparent“. Besonders spannend: Virgin Atlantic zeigt in Episode...