Volonaut: Das fliegende Motorrad der Zukunft hebt ab

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Das Volonaut sorgt für staunende Blicke und futuristische Assoziationen. Ein Mann in schwarzer Lederkombi setzt sich auf ein Gefährt, das aussieht wie eine Mischung aus Motorrad und Schneemobil – und hebt ab.

Kein Filmtrick, sondern ein echter Flug. Angetrieben von einer Miniturbine erreicht das Airbike bis zu 200 km/h und wird durch ein elektronisches Stabilisierungssystem, ähnlich wie bei Drohnen, automatisch im Schwebeflug gehalten.

Technik und Materialien

Gesteuert wird es direkt über den Lenker – ganz intuitiv. Erfinder Tomasz Patan, gleichzeitig Gründer der Firma hinter dem Volonaut, hat das Projekt eigenen Angaben zufolge in nur wenigen Monaten auf die Beine gestellt.

Der Rahmen besteht aus Faserverbundwerkstoffen, und viele Bauteile werden im 3D-Druckverfahren hergestellt. Besonders clever: Durch den Verzicht auf klassische Propeller ist das Fluggerät besonders kompakt und kann auch in engen Bereichen manövrieren – etwa zwischen Bäumen oder Gebäuden.

Lesen Sie auch:  Low-Budget Technik - der FM-Transmitter im Fahrzeug!

Erste Tests und nächste Schritte

Der erste Flug des Volonaut erfolgte bereits im Mai 2023 in Polen. Die Technik funktioniert offenbar so zuverlässig, dass bereits über eine Serienproduktion nachgedacht wird. Das Gerät soll bald marktreif werden. Und mal ehrlich – ein Volonaut vor dem Eiscafé dürfte mehr Blicke auf sich ziehen als jeder Supersportwagen.

Fazit

Fliegende Motorräder sind keine Fantasie mehr. Mit dem Volonaut geht ein spannendes Konzept an den Start, das zeigt, was heute schon möglich ist. Die Kombination aus Drohnentechnologie, Turbinenantrieb und einem durchdachten, leichten Aufbau könnte neue Maßstäbe für urbane Mobilität setzen.

Ob das Gerät jemals im Alltag ankommt, bleibt offen – aber es ist definitiv ein Blick in die Zukunft. Alle weiteren Infos gibt’s im Video. Bild- und Videonachweis/Quelle: Volonaut | Dieser Inhalt wurde mithilfe von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft.

00:01:30

SPORTEC FERDINAND S Porsche 911 – Klassik trifft Hightech

Mit dem FERDINAND S bringt SPORTEC CLASSIC eine Fahrmaschine auf die Straße, die keine Kompromisse kennt – weder bei der Technik noch beim Stil. Basierend...
00:05:42

Neue TÜV-Regel in Deutschland für „alte Autos“ | Abzocke?

Ab 2026 steht für viele Fahrzeughalter in Deutschland eine wichtige Änderung an. Die EU plant eine umfassende Reform der Hauptuntersuchung, die sich gezielt auf...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:03:28

Zeno Emara: Ex-Tesla-Manager bringt Billig-E-Motorrad für alle!

Praktisch, günstig, elektrisch – die Zeno Emara will den Markt für urbane Zweiradmobilität aufmischen. Michael Spencer, ehemals bei Tesla für die Skalierung der Model-3- und...
00:05:14

2025 Dethleffs Globebus Camp T4 | Kompakter Camper mit cleverem Konzept

Praktisch, wendig und trotzdem viel Platz – der neue Globebus Camp T4 soll zeigen, was im Segment der teilintegrierten Camper möglich ist. Der Dethleffs Globebus...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein