Bei einem Allradantrieb ist die Kraftverteilung eines der wichtigsten Instrumente um das Fahrzeug optimal abzustimmen. Die Abstimmung hat Auswirkungen auf das spätere Fahrgefühl und natürlich die Effizienz des Autos. Der schwedische Hersteller Volvo hat ab sofort eine Motorensoftware auf Lager die bei Allradmodellen der Baureihen 90, 60 und XC40 mehr Drehmoment an die Hinterachse bringt. Entwickelt wurde das Tuning vom Haustuner Polestar und Ziel ist es dadurch die Fahrzeuge dynamischer werden zu lassen. Einlenk- und Kurvenverhalten aber auch das Beschleunigen aus einer Kurve heraus sollen nun verbessert sein.

Verfügbar ist das Chiptuning für Benzin- oder Dieselmotor der oben genannten Varianten ab dem Modelljahr 2019 aufwärts. Ist man bereits Besitzer einer Hybrid-Variante benötigt man die Software dagegen nicht. Bei den Fahrzeugen mit elektrischer Hinterachse hat Volvo schon ab Werk dafür gesorgt, dass ein heckbetonter Allradantrieb vorhanden ist. Eine Anpassung ist deshalb nicht nötig. Für die Fahrzeuge für die das System zutrifft wird es im ,Dynamic“-Modus oder bei ausgeschaltetem ESP aktiviert.