Welches Motoröl für VW Golf 7 (MK7) Benziner? Wir wissen es!

Fährst du nen VW Golf 7 Benziner und zerbrichst dir den Kopf drüber, welches Motoröl nun das einzig Wahre ist? Mach dir keinen Kopf, du bist genau an der richtigen Stelle gelandet! Denk ans Öl in deinem Motor wie an das Blut in deinen Adern – ohne geht nichts. Das richtige Öl zu wählen, ist super wichtig, weil es die Performance und die Lebensdauer des Motors mega beeinflusst. Für deinen Golf 7 Benziner solltest du vorrangig nach Ölen mit der VW-Norm 502 00 Ausschau halten. Diese sagt im Grunde, dass das Öl perfekt auf die Bedürfnisse des VW-Motors abgestimmt ist, sodass alles glatt und effizient läuft. Experten schwören auf vollsynthetisches Öl, und das aus gutem Grund: Es bietet deinem Motor Schutz, selbst wenn’s richtig heiß wird, altert nicht so schnell und hält den Motor fit.

VW Golf 7 Motoröl

Die Viskositätsklasse 5W-30 ist dabei besonders beliebt, weil sie einen Mittelweg liefert: Schutz bei frostigen Kaltstarts und optimale Effizienz, wenn der Motor seine Betriebstemperatur erreicht hat. Aber warum ist das eigentlich so wichtig? Ganz einfach: Die passende Viskosität und das Einhalten der VW-Spezifikationen sorgen dafür, dass der Motor wie geschmiert läuft. Das macht sich nicht nur durch sanfteren Motorlauf und besseren Verbrauch bemerkbar, sondern hilft auch, den Verschleiß zu minimieren und die Lebensdauer zu verlängern. Ein weiteres Must-do ist der regelmäßige Ölwechsel. Auch das beste Öl kommt in die Jahre und verliert seine guten Eigenschaften. Bei deinem Golf 7 Benziner ist es clever, alle 15.000 Kilometer oder mindestens einmal pro Jahr das Öl zu wechseln, je nachdem, was zuerst kommt.

achtete auf die VW-Norm 502 00

Mit dem regelmäßigen Wechsel sorgst du dafür, dass der Motor immer bestens geschützt ist. Zusammengefasst: Die Wahl des richtigen Motoröls ist entscheidend, um die beste Performance und eine lange Lebensdauer des Autos sicherzustellen. Halte dich an die VW-Norm 502 00, entscheide dich für ein vollsynthetisches Öl der Viskositätsklasse 5W-30 und vergiss den Ölwechsel nicht. Mit diesen Tipps wird dein Golf 7 nicht nur heute, sondern auch in Zukunft ein zuverlässiger Weggefährte bleiben.

Lesen Sie auch:  Warum steht der Honda CR-V nach dem Dämpferwechsel höher?

  • Motoröl-Marken für VW Golf VII Schrägheck (5G1, BQ1, BE1, BE2) Longlife Diesel und Benzin:
    • MANNOL
    • CASTROL
    • LIQUI MOLY
    • MOTUL
    • MOBIL
  • Preisbereich für Motoröl: 13 bis 78 €
  • Ölmenge für verschiedene Motoren des VW Golf VII:
    • 1.6 TDI Diesel 105 PS: 4,70 Liter
    • 2.0 TDI Diesel 150 PS: 4,70 Liter
    • 1.6 TDI Diesel 110 PS: 4,70 Liter
    • 2.0 GTD Diesel 184 PS: 4,70 Liter
    • 2.0 GTI Benzin 230 PS: 5,70 Liter
  • Preisspanne für Motoröl:
    • Günstigstes Öl: 13,50 €
    • Teuerstes Öl: 77,74 €
  • Empfohlene OEM-Freigaben für den VW Golf VII Schrägheck:
    • VW 507 00
    • BMW LONGLIFE-04
    • VW 504 00
    • BMW LONGLIFE-01
    • DEXOS 1 GEN 2
  • Empfohlene Viskositätsklassen für den Golf 7:
    • 5W-30
    • 10W-40
    • 5W-40
    • 15W-40
    • 0W-30
  • Empfohlene Motorölspezifikationen für den Golf VII Schrägheck:
    • ACEA C3
    • ACEA A3/B4
    • ACEA A5/B5
    • API SN
    • ACEA A3/B3
  • Top empfohlene Motoröle für VW Golf VII Schrägheck:
    • LIQUI MOLY Leichtlauf High Tech 5W-40, 5l
    • LIQUI MOLY Top Tec 4200 5W-30, 5l
    • LIQUI MOLY Synthoil High Tech 5W-40, 5l, Synthetiköl
    • LIQUI MOLY Top Tec 4100 5W-40, 5l, Synthetiköl
    • LIQUI MOLY Special Tec LL 5W-30, 5l, Synthetiköl

BMW DTC-Taste: die Funktion und Bedeutung kurz erklärt!

Alles, was du über den Ansaugkrümmer vom Auto wissen musst!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:11:50

2025 Kia EV5 – Neues E-SUV im Familienformat kommt zu uns!

Kia legt beim Thema Elektromobilität ordentlich Tempo vor. Nach dem erfolgreichen EV3 und dem bald startenden EV4 rollt jetzt der neue Kia EV5 an...

2026 Wohnmobil-Generation: Ahorn Camp und Renault auf Master-Basis

Renault und Ahorn Camp haben sich erneut zusammengetan, um eine komplett neue Wohnmobil- und Campervan-Reihe auf die Beine zu stellen – diesmal basierend auf...
00:04:12

2025 Triumph Scrambler 400 XC: Mehr Scrambler fürs A2-Limit!

Mehr Charakter, mehr Offroad-Optik und mehr Ausstattung – das bringt die neue Triumph Scrambler 400 XC mit. Sie basiert auf der bekannten Scrambler 400 X,...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...
00:03:45

FacteurDix LINE: Zwischen Dreirad und Sportwagen für L5e!

Der FacteurDix LINE ist kein klassisches Auto, kein typisches Dreirad, und ganz sicher kein Fahrzeug, das sich an Konventionen hält. Das französische Start-up FacteurDix aus...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:07:53

BMW M2 CS (G87) bricht Rekord auf der Nürburgring-Nordschleife

Der neue BMW M2 CS hat sich am 11. April 2025 eindrucksvoll auf der Nürburgring-Nordschleife in Szene gesetzt. Mit einer Rundenzeit von 7:25,5 Minuten auf...