VW USA auf Rekordjagt: Jetta muss über 335,5 km/h laufen

Der Plan steht! VW USA möchte mit einem extrem getunten VW Jetta auf Rekordjagt gehen. In knapp 2 Wochen (11. bis 17. August) soll der bisherige Geschwindigkeitsweltrekord in dieser Fahrzeugklasse auf dem Bonneville-Salzsee bei Wendover (in Utah) vom Über-Jetta gebrochen werden. In Deutschland kaum bekannt ist der Jetta in den USA ein richtig beliebtes Auto. Seit 1979 gab es mehr als 3,2 Millionen Verkäufe in die Vereinigten Staaten und damit ist der Jetta eine der erfolgreichsten Export-Limousinen von VW überhaupt. Aktuell ist er schon in der siebten Generation unterwegs und diese soll den Weltrekord bringen. Vom Bonneville-Vorbereitungsexperten THR Manufacturing (Ventura, Kalifornien) kommt das komplett umgebaute Geschoss.

Ziel ist es den bestehenden Rekord von 335,5 km/h zu übertreffen und sich damit im Guinness-Buch der Rekorde einzutragen. Der Jetta bekam dazu zum Beispiel eine deutlich überarbeitete Aerodynamik. Der Luftwiderstandsbeiwert beträgt nun nur noch 0,27 cw und das soll dafür sorgen die Meile (1,6 Kilometer) hin und zurück so schnell wie möglich hinter sich zu bringen. Tieferlegung, spezielle Reifen mit aerodynamisch ausgeklügelten Felgen und ein Sperrdifferenzial sollen für konsequente Umsetzung der Leistung sorgen. Und natürlich der Motor. Dieser soll so ähnlich noch dieses Jahr in die Serie gehen.

Als Jetta GLI kommt er, wie auch das Rekordfahrzeug, mit einem Zweiliter-TSI des Typs EA 888. Nur eben deutlich modifiziert. Genaue Eckdaten sind zwar nicht bekannt, wir gehen aber davon aus das ca. 550-600 PS für Vortrieb sorgen. Im Interieur ist alles das rausgeflogen was nicht absolut nötig war und darüber hinaus gibt es eine vorgeschriebene Sicherheitsausrüstung mit Überrollkäfig, Feuerlöschsystem und einen Rennsitz mit Spezial-Sicherheitsgurten. Um die Fuhre wieder einzubremsen gibt es am Heck zwei Bremsfallschirme zur Unterstützung. Das Southern California Design Center von VW hat übrigens das Erscheinungsbild des Jetta zu verantworten um auf dem Bonneville Salzsee aufzufallen. Man darf gespannt sein ob der Jetta in die Fußstapfen des VW Beetle LSR (Land Speed Record) tritt.

Lesen Sie auch:  Warmlaufregler und Tuning? Darauf gilt es zu achten!

VW Beetle LSR

Dieser hatte vor drei Jahren einen neuen Geschwindigkeitsrekord aufgestellt. Ausgerüstet mit einem 2,0-Liter-Turbo-Direkteinspritzer (TSI) flog der Beetle über die Distanz mit 328,195 km/h (205,122 mph) und war damit der schnellste dokumentierte Beetle aller Zeiten. Um das zu erreichen gab es für den 2,0-Liter-TSI einen neuen Turbolader, geänderte Kolben und Nockenwellen, hochwertige Pleuel und Zylinderkopf-Änderungen und am Ende brachte es das Triebwerk auf beeindruckende 550 PS (405 kW) und ein Drehmoment von 571 Newtonmetern.

2012 VW Jetta Hybrid

Und auch ein Jetta hat schon einmal einen Rekord aufgestellt. Vor 7 Jahren konnte der Jetta Hybrid den Rekord als schnellstes Hybridmodell in Empfang nehmen. Ein Jahr später (2012) hat die Hybridlimousine sogar noch einmal nachgelegt und holte in der Klasse für 1,5-Liter-Benziner mit Einspritzung den Geschwindigkeitsrekord. Der damalige Jetta auf Basis des Jetta Hybrid hatte den 1,4-Liter-TSI-Motor der für den Rekord allerdings auf ca. 300 PS erstarkte. Optisch nahezu unverändert (nur tiefergelegt, mit Spezialreifen- und Felgen) und mit einem nahezu leeren Innenraum ging es auf Rekordjagt. Der Durchschnitt aus zwei Läufen hob den Rekord auf 299,842 km/h an. Die Höchstgeschwindigkeit war mit 301,184 km/h sogar noch etwas höher.

(Fotos: Volkswagen)

Oder interessiert Euch speziell die Kategorie Tipps, Produkte, Infos & Co? Dann ist der folgende Auszug bestimmt genau das richtig.

Auto verkaufen? Mach Deine Bilder mit der YI Discovery 4K

YI Discovery 4K Action Kamera tuningblog.eu 2 310x165 Auto verkaufen? Mach Deine Bilder mit der YI Discovery 4K

Empfehlung – Nippon Tuning bringt Top-Deals für Autofans

Nippon Tuning Lexus Bodykit 310x165 Empfehlung   Nippon Tuning bringt Top Deals für Autofans

Trend 2018 – auf diese Autos fahren die Deutschen ab

1959 CADILLAC ELDORADO tuningblog.eu  310x165 Trend 2018   auf diese Autos fahren die Deutschen ab

Tuningtrends 2017 vs. 2018 – Änderungen nicht in Sicht

Tuning Trends tuningtrends 2018 tuningblog.eu  310x165 Tuningtrends 2017 vs. 2018   Änderungen nicht in Sicht

S/RS goes offline – Audi S/RS dank WLTP nicht bestellbar

Audi RS3 Limo Vossen ML R1 Felgen Tuning 21 310x165 S/RS goes offline   Audi S/RS dank WLTP nicht bestellbar

VW Golf VII GTI – Next Level 2018 WOB AZUBI Projekt

VW Golf VII GTI Next Level 2018 WOB AZUBI Projekt Tuning 18 310x165 VW Golf VII GTI   Next Level 2018 WOB AZUBI Projekt

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,200,000FansGefällt mir
248,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
464,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
58,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:03:22

2026 Subaru E-Outback: Der neue Elektro-Outback für Europa!

Subaru erweitert sein Elektro-Portfolio und bringt mit dem E-Outback ein neues Modell nach Europa. Wer beim Namen stutzt: In den USA ist das Fahrzeug bereits...
00:08:35

2026 Bürstner Signature – Premium trifft clevere Details

Mit dem Signature bringt Bürstner, neben dem Papillon und dem Habiton, ab 2026 ein neues Topmodell unter den Teilintegrierten auf den Markt. Der Aufbau basiert...
00:02:35

2025 Indian Chieftain PowerPlus | ein Unikat auf zwei Rädern

Die 2025er Indian Chieftain PowerPlus bekommt im Rahmen des diesjährigen Forged-Programms ein radikales Makeover – und das speziell für Country-Sänger Tyler Hubbard. Umgesetzt vom Customizer...

So kalkulierst du dein Tuning-Budget mit dem Kreditrechner

Tuning ist für viele mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft und eine Möglichkeit, die eigene Kreativität umzusetzen. Bei aller Passion darf die...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...

Adventure Explorer Q7: Kraftpaket auf fetten Reifen zum kleinen Preis!

Ein Solides E-Bike für wenig Geld mit ordentlich Power – der Adventure Explorer Q7 von Asomtom bringt erstaunlich viel Leistung mit! Aber, das Design deutet...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:01:30

Uber setzt auf autonome Zukunft: 20.000 Robotaxis von Lucid geplant

Uber will mehr als nur ein Fahrvermittler sein: In den nächsten sechs Jahren sollen mindestens 20.000 autonome Fahrzeuge auf Basis des Lucid Gravity in...