Wartungen sind trotz Standzeiten trotzdem nötig!

Während der Corona-Pandemie ging es Ihnen vermutlich wie vielen anderen und Sie haben Ihr Auto viel weniger als sonst bewegt. Doch trotz der geringeren Laufleistung raten wir Ihnen, die Wartungsintervalle einzuhalten. Die Fahrleistung für Kraftfahrzeuge ist laut der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) im letzten Jahr um circa zwölf Prozent zurückgegangen. Und obwohl viele Menschen nicht so viel gefahren sind wie sonst, sollten die Wartungen entsprechend der vom Hersteller vorgegebenen Intervalle durchgeführt werden.

Verschleiß auch beim Stillstand

Verschleiß am Fahrzeug, entsteht leider nicht nur beim Fahren, sondern auch während der Standzeit. Motoröl oder Benzin und Diesel altern beispielsweise unabhängig davon, ob sie verwendet werden oder nicht. In dem Serviceheft Ihres Fahrzeugs finden Sie das Datum und die Kilometerzahl, bei denen der letzte Ölwechsel durchgeführt wurde.

Aufkleber an der B-Säule des Fahrzeugs oder ein kleiner Anhänger im Motorraum können auch Auskunft darüber geben, wann diverse Wartungen zuletzt durchgeführt wurden. Bei neueren Fahrzeugen lässt sich diese Info zudem oft auch über das Kombiinstrument oder ein spezielles Display ablesen. Je nachdem, was zuerst Eintritt, wird eine Inspektion oder Wartung (oder beides) dann fällig, wenn ein gewisser Kilometerstand oder eine gewisse Zeitspanne überschritten wurde.

Lesen Sie auch:  Wenn der Motor im Auto nicht warm wird! Die Ursachen.

Kilometer oder Zeitspanne

Beispielsweise muss ein Fahrzeug alle 30.000 Kilometer oder alle zwei Jahre zur Inspektion. Falls die Kilometerzahl nicht überschritten wurde, aber schon zwei Jahre vorbei sind, sollte man dennoch zur Inspektion gehen. Manchmal ist es auch sinnvoll, vorzeitig die Wartung vorzunehmen. Während des Corona-Lockdowns wurden viele Kurzfahrten (teils deutlich weniger als 10 Kilometer) vorgenommen. Diese sind besonders verschleiß fördernd. Durch solche Fahrten kann das Motoröl stärker belastet werden als sonst. Bei Dieselmotoren wird im Partikelfilter eine häufigere Regeneration fällig und bei Benzinmotoren entsteht mehr Kondensation.

Camping im Corona Sommer – Ein Überblick über die aktuelle Lage

Camping leute Wohnmobile Feld 1 e1620214400771 310x165 Camping im Corona Sommer Ein Überblick über die aktuelle Lage

Den Fahrzeug-Innenraum richtig lüften in Corona-Zeiten

Corona Zirkulation Interieur 310x165 Den Fahrzeug Innenraum richtig lüften in Corona Zeiten

Coronapandemie: Autofahren und Reisen über Pfingsten

Oesterreich Grenze corona 310x165 Coronapandemie: Autofahren und Reisen über Pfingsten

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:04:09

2026 Toyota Century SUV – jetzt sogar mit dimmbaren Fondscheiben

Toyota hat dem Century SUV für das Modelljahr 2026 ein dezentes, aber sinnvolles Update verpasst: Ab sofort gibt es dimmbare Fondscheiben serienmäßig. Die neuen hinteren...
00:03:12

2025 Chery Exeed Exlantix ET Camping Edition vorgestellt!

Cherys Premiummarke Exeed hat am 18. Juni 2025 die Exlantix ET Camping Edition offiziell präsentiert – ein elektrifiziertes SUV, das gezielt auf Outdoor-Abenteuer ausgelegt...
00:03:32

2026 Yamaha YZ450F: Neuer Motor, überarbeitetes Fahrwerk!

Yamaha feiert sein 70-jähriges Bestehen und nutzt diesen Anlass, um seine Offroad-Flotte für 2026 zu überarbeiten. Insgesamt sieben Modelle sind betroffen, doch am meisten Aufmerksamkeit...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...
00:05:42

Neue TÜV-Regel in Deutschland für „alte Autos“ | Abzocke?

Ab 2026 steht für viele Fahrzeughalter in Deutschland eine wichtige Änderung an. Die EU plant eine umfassende Reform der Hauptuntersuchung, die sich gezielt auf...
00:04:44

JIMOVE LC2 E-Bike: Die neue Leichtigkeit im Stadtverkehr!

Das JIMOVE LC2 wiegt gerade einmal 20 kg und gehört damit zu den leichtesten faltbaren E-Bikes am Markt. Möglich wird das durch den Einsatz von...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:03:09

Tesla Robotaxi startet in Austin: Der erste echte Testlauf beginnt!

Tesla hat in Austin, Texas den ersten echten Rollout seines Robotaxi-Dienstes gestartet. Ohne Fahrer am Steuer, aber mit echter Passagierbeteiligung, sind aktuell 10 bis...