Wichtiger Faktor – ein verbesserter Wasserkühler für das Auto

Bei einem Auto kann der Motor, besonders unter starker Last, schnell überhitzen. Damit das nicht passiert gibt es den Wasserkühler. Die Kühlflüssigkeit sorgt für eine optimale Kühlung vom Triebwerk des Fahrzeugs. Und untrennbar mit dem System vom Wasserkühler verbunden, ist auch noch ein entsprechender Lüfter. Er sorgt ebenfalls für einen kühlen Motor. Würde es zu einer Überhitzung kommen, könnte das schnell zu einem Schaden am Triebwerk führen. Und insbesondere betroffen sind hier leistungsgesteigerte Fahrzeuge.

Auf die Kühlflüssigkeit achten

Je nach Modell vom Auto, aber auch wenn man eine höhere Motorleistung haben möchte oder schon hat, sollte man entsprechend auch den Wasserkühler verbessern. Das ist in der Regel nur durch einen Austausch vom Wasserkühler, durch ein neues Modell mit einer besseren Leistungsfähigkeit möglich. Den alten Kühler modifizieren bringt in der Regel nichts. Lediglich eine verbesserte Kühlflüssigkeit kann auch im werkseitigen Wasserkühler für eine bessere Kühlleistung sorgen. Hier sollte man sich vorher die Modelle vom Tuning-Wasserkühler mit den unterschiedlichen Leistungseigenschaften genau ansehen. Möchte man den Wasserkühler austauschen, erfordert das in der Regel relativ umfangreiche Arbeitsschritte. Im ersten Schritt muss man die Kühlflüssigkeit aus dem alten Wasserkühler und den damit verbundenen Komponenten entlassen. Für diesen Zweck findet man unter dem Auto, an der Unterseite vom Kühler ein Ventil. Wichtig, man sollte die Kühlflüssigkeit aufsammeln mit einem Eimer und nicht einfach irgendwo hin ablaufen lassen. Hat man die Kühlflüssigkeit abgelassen, sollte man sich diese genauer ansehen. Hier insbesondere, ob es farbliche Veränderungen der Kühlflüssigkeit gibt. Ist diese zum Beispiel trüb oder sogar schmutzig-braun, so kann auch ein Schaden vorliegen. Beispielsweise an der Zylinderkopfdichtung. Danach muss man den Lüfter ausbauen. Der Ausbau ist relativ unwesentlich, da man dazu oftmals nur wenige Schrauben lösen muss.

Lesen Sie auch:  Neu: LS427/570 Crate Engine vom Hersteller Chevrolet!

Austausch von einem Wasserkühler

Bild Credit: ©BAR-TEK Motorsport GmbH

Nach der Entfernung vom Lüfter kann man letztlich den Wasserkühler ausbauen. Auch hierzu muss man nur einige Schrauben lösen und fertig. Ganz wichtig, man darf die spezielle Aufhängung vom Wasserkühler nicht beschädigen. Je nach Modell des Wasserkühlers, kann es der Fall sein, das der Wasserkühler nicht pauschal passt. Hier können Anpassungen erforderlich sein. Und das nicht nur bezüglich der Halterung des Wasserkühlers, sondern auch bezüglich der Zuleitungen. Oftmals müssen diese ausgetauscht werden und gegebenenfalls kommen dabei welche mit einem größeren Querschnitt für mehr Durchfluss zum Einsatz. Bevor man den neuen Wasserkühler einbaut, sollte man diesen reinigen. Am besten mit einem Kühlsystem-Reiniger. Erst danach kann man den Tuning-Wasserkühler einbauen. Bevor man den Wasserkühler aber nutzen kann, muss man diesen natürlich wieder mit Kühlflüssigkeit befüllen. Und damit man die Wassertemperatur auch immer im Auge hat, empfehlen wir in Kombination mit dem verbesserten Wasserkühler auch gleich eine Zusatzanzeige. Rechtlich eintragen lassen oder eine gesonderte TÜV Prüfung, ist beim Austausch vom Wasserkühler nicht erforderlich.

Wir hoffen das Euch der Infobericht zum Thema/Begriff Wasserkühler (weitere Bezeichnungen/Stichworte: Kühler, Motorkühler, Motorkühlung, Triebwerkkühler, Wasserkühlung) aus dem Bereich Autotuning gefallen hat.

AUX, SD u. USB Anschluss – Nachrüsten möglich!

AUX SD u. USB Anschluss Nachrüsten 4 e1577970536180 310x165 AUX, SD u. USB Anschluss Nachrüsten ist günstig möglich!

Der Airbagschalter deaktiviert den Beifahrerairbag im Auto

Airbagschalter Airbagtaster Schlüsselschalter 4 e1577951026942 310x165 Der Airbagschalter deaktiviert den Beifahrerairbag im Auto

Tuning- und Optimierungsmöglichkeiten mittels Saugrohr

Druckrohr Kit Saugrohr Druckrohr Tuning 310x165 Tuning und Optimierungsmöglichkeiten mittels Saugrohr

Schickes Detail – die Motorraumbeleuchtung im Auto!

Motorraumbeleuchtung Motorlicht nachrüsten 310x165 Schickes Detail die Motorraumbeleuchtung im Auto!

Erkennungsmerkmal – die Kühlerfigur am Auto!

Bushukan Mansory Rolls Royce Drake Diamant Eule 2 310x165 Das Erkennungsmerkmal die Kühlerfigur am Auto!

Nach dem Kindersitz – die Sitzerhöhung für das Fahrzeug!

Sitzerhöhung Folgesitz Sitzauflage 310x165 Nach dem Kindersitz die Sitzerhöhung für das Fahrzeug!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:02:46

Hatchbag MG4: Frisches Design und weniger Gewicht für 2025

Die nächste Generation des MG4 wurde offiziell vorgestellt – und sie bringt einige spannende Veränderungen mit sich. Das Elektroauto, das in Europa als günstige Alternative...
00:04:11

2025 Deddle Carbonic Liner 78: Luxus-Wohnmobil für höchste Ansprüche!

Das Deddle Carbonic Liner 78 ist ein Wohnmobil der Extraklasse, das auf dem Caravan Salon 2024 vorgestellt wurde. Es stammt aus dem Hause Deddle RV...

Ducati Panigale V4 Tricolore Italia – Sondermodell mit Racing-DNA

Die Ducati Panigale V4 Tricolore Italia ist nicht einfach nur eine Sonderedition – sie ist eine exklusive Version einer ohnehin limitierten Serie. Ducati hebt...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:03:02

Navee ST3 & ST3 Pro – E-Scooter mit cleveren Features und starker Leistung

Der Navee ST3 Pro ist nicht einfach nur ein weiterer E-Scooter auf dem Markt – er bringt einige spannende Features mit, die ihn von...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:02:39

Airshow HD: Das nächste Level des In-Flight-Entertainments!

Das Airshow HD von Collins Aerospace könnte das fortschrittlichste In-Flight-Entertainment-System sein, das es bisher gab. Während es bereits einige ähnliche Systeme auf dem Markt gibt,...