Dominic Toretto Style – der Wheelie mit dem Fahrzeug!

Wenn ein mehrachsiges Fahrzeug lediglich auf der Hinterachse fährt, bezeichnet man das als Wheelie bzw. Wheely. Das funktioniert aber nicht nur mit viel Motor-Power! Auch eine unebene Fahrbahn kann in die Vorderachse eine Unruhe über das Fahrwerk einleiten, so das irgendwann die Vorderräder in der Luft sind. Zwar ist es selten, aber es kann passieren! Mit einem Wheelie hat das aber eher nichts zu tun! In Verbindung bringt man einen Wheelie spätestens seit der finalen Szene von Fast and Furious, als Dominic Toretto (Vin Diesel) seinem Dodge Charger die Sporen gab. Doch ein Auto dazu zu bringen, einen Wheelie zu machen, ist für den Fahrer und das Fahrzeug nicht so einfach, wie man denkt. Mit einem Fahrrad oder Motorrad ist ein Wheelie weniger ein Problem. Einfach schnell beschleunigen, den Lenker hochziehen und den Wheelie durchführen! Mit einem Auto ist das schwieriger, aber nicht unmöglich. Und zumindest am Lenkrad muss man dabei nicht ziehen…

Theorie eines Wheelies

Für das Durchführen eines Wheelies ist der Schwerpunkt des Fahrzeugs essenziell wichtig. Umso niedriger der Schwerpunkt ist, desto mehr Kraft ist für einen Wheelie notwendig. Doch auch Autos können Wheelies durchführen. Bei Fahrzeugen mit Motorleistungen über 600 kW, wie es zum Beispiel üblich bei Dragraces ist, kommen bei griffigen Pisten öfters mal Wheelies vor. Deshalb setzt man bei solchen Fahrzeugen auch die sogenannte Wheelie-Bar ein. Ein nachträglich installiertes Bauteil das verhindern soll, dass sich das Auto beim Start überschlägt.

Wie man ein Auto zum Wheelie machen bringt

Betrachten wir die Dragracing Fahrzeuge bemerken wir, dass diese ein paar Besonderheiten besitzen. Und zwar sind die Vorderräder in der Regel kleiner im Vergleich zu den riesigen Hinterrädern. Dadurch wird das Fahrzeug an der Vorderachse leichter und an der Hinterachse schwerer. Der Schwerpunkt verlagert sich also nach Hinten. Meistens besitzen diese Fahrzeuge an der Hinterachse dann noch die erwähnte Wheelie-Bar. Ohne diese Stützfunktion würde das Fahrzeug durch das auftretende Nickmoment gegen den Boden aufstoßen. Ein weiterer Vorteil für einen Wheelie ist, wenn das Fahrzeug vorne höher ist als hinten, wodurch der Schwerpunkt weiter nach hinten wandert. Und die Hinterräder brauchen für einen Wheelie natürlich ordentlich Grip. Am besten nimmt man dazu Slicks! Und warme Reifen haben noch besseren Grip, weshalb es durchaus sinnvoll ist, die Hinterräder ordentlich aufzuwärmen. Entweder mit ein paar Burnouts oder mit zügig gefahrenen Runden samt Drifts auf der Rennstrecke. Dann kann man versuchen den Wheelie durchführen. PS: Eine mächtige Motorleistung sollte natürlich auch dabei sein. Der Dodge Challenger SRT Demon mit 852PS ist genau der richtige Kandidat für den Wheelie!

Lesen Sie auch:  Über Stock und Stein mit einem Schlechtwegefahrwerk

Einen Wheelie mit dem Auto durchführen

Wenn Sie Vorhaben einen Wheelie durchzuführen, sollten Sie sich eine abgesperrte gerade Strecke (kein Straßenverkehr) mit besonders griffigem Asphalt suchen. Achten Sie auch darauf, dass die Strecke auf beiden Seiten ausreichend Platz bietet und keine Hindernisse in unmittelbarer Nähe vorhanden sind. Legen Sie den ersten Gang ein und lassen Sie den Motor mit einer Drehzahl von 1.000-2500 u/min. laufen. Am besten, man nutzt die eingebaute Launch-Control, wenn vorhanden. Hier hebt sich das echte Muscle Car von den Serienautos ab. Lassen Sie die Kupplung so schnell wie möglich los (beim Handschalter) und dann Feuer. Halten Sie das Gaspedal auf dem Boden und fahren Sie mit einem Wheelie davon. Wenn alle Parameter gepasst haben, hat es funktioniert, wenn nicht war es zumindest ein Burnout oder ein ziemlich zügiger Start. Versuchen Sie aber niemals einen Wheelie auf einer öffentlichen Straße. Zumindest könnte man ein Ticket bekommen, aber noch schlimmer, man könnte jemanden anderen oder sich selbst verletzen. Versuchen Sie niemals einen Wheelie alleine. Stellen Sie sicher, dass sich jemand außerhalb des Autos befindet, um Hilfe zu rufen, falls etwas schiefgehen sollte.

Wir hoffen das Euch der Infobericht zum Thema/Begriff Wheelie (weitere Bezeichnungen/Stichworte: Wheely, Heck-Wheelie, Heck-Wheely) aus dem Bereich Autotuning gefallen hat.

Die Drehmomentstütze – für das bessere Fahrverhalten!

Drehmomentstütze Shore Wert Tuning Motor Getriebe 2 310x165 Die Drehmomentstütze für das bessere Fahrverhalten!

Alternative zum Vergolden? Das Vermessingen!

Vermessingen Messingbeschichtung Oxydiren Tuning 5 e1580360672999 310x165 Alternative zum Vergolden? Das Vermessingen von Teilen!

Der kleine Luxus – einen Becherhalter im Auto nachrüsten!

Becherhalter Dosenhalter Getränkehalter e1580290392605 310x165 Der kleine Luxus einen Becherhalter im Auto nachrüsten!

Handgerissen: Lohnt der Umbau von Automatik auf Handschalter?

Automatik Umbau Handschaltung Schaltgetriebe 310x165 Handgerissen: Lohnt der Umbau von Automatik auf Handschalter?

Bauteile Verzinken am Fahrzeug – Dem Rost keine Chance geben!

Verzinken Kaltverzinkung Feuerverzinken Tuning 310x165 Bauteile Verzinken am Fahrzeug Dem Rost keine Chance geben!

Perfekt geschmiert – Heißschrauben-Compound (Kupferpaste)

Heißschrauben Compound Kupferpaste Kupferfett e1580284777582 310x165 Perfekt geschmiert Heißschrauben Compound (Kupferpaste)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

2025 Renault Espace E-Tech: Familien-SUV mit Hybrid-Power

Der Renault Espace geht in die nächste Runde – dieses Mal als SUV mit Hybridantrieb und einer Reichweite von bis zu 1.100 km. Er ist...
00:03:45

2025 Westfalia Kelsey – Kompakter Camper mit cleverem Innenraum!

Perfekt für Abenteuerlustige: Der neue Westfalia Kelsey vereint Flexibilität, Komfort und ein durchdachtes Design in einem kompakten Wohnmobil. Der 2025 Westfalia Kelsey basiert auf dem...
00:03:07

2025 Zontes 125-C2: Neuer 125er-Cruiser mit großer Reichweite!

Zontes bringt mit der 125-C2 einen neuen 125er-Cruiser auf den Markt, der besonders mit seiner großen Reichweite, niedrigen Sitzhöhe und modernen Features überzeugt. Das Modell...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:03:02

Navee ST3 & ST3 Pro – E-Scooter mit cleveren Features und starker Leistung

Der Navee ST3 Pro ist nicht einfach nur ein weiterer E-Scooter auf dem Markt – er bringt einige spannende Features mit, die ihn von...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:08:14

Nissan und die Zukunft des autonomen Fahrens – Was bringt evolvAD?

Autonomes Fahren ist längst kein Zukunftstraum mehr – zumindest für Hersteller wie Nissan, die intensiv an der Entwicklung arbeiten. Mit dem Forschungsprojekt evolvAD hat der...