6:22 Minuten. So lange – oder besser gesagt: so kurz – hat der Xiaomi SU7 Ultra Prototype für eine Runde auf der legendären Nürburgring Nordschleife gebraucht.
Das ist ein unfassbarer Sprung gegenüber dem bisherigen Bestwert desselben Prototyps, der im Herbst zuvor 6:46,874 schaffte.
Xiaomi SU7 Ultra Prototype
Die Verbesserung um 24 Sekunden ist in dieser Liga einfach gewaltig – und katapultiert das Fahrzeug auf Platz 3 der Nürburgring-Bestenliste. Aber es war nicht das Serienmodell. Die straßenzugelassene Version, der SU7 Ultra, hat jedoch auch eine beachtliche Zeit hingelegt. Mit 7:04,957 war er drei Sekunden schneller als der Porsche Taycan Turbo GT – und das in einem viertürigen Elektroauto aus China.
Limitierte Nürburgring Edition – nur 100 Stück weltweit
Zur Feier des Erfolgs bringt Xiaomi die „Nürburgring Limited Edition“ des SU7 Ultra heraus – auf gerade mal 100 Einheiten limitiert, davon 10 im Jahr 2025. Das Sondermodell kommt mit Track Package, viel Carbon und rennstreckentauglicher Ausstattung. Der Preis liegt bei 814.900 Yuan, umgerechnet rund 107.000 € (ein Witz!!!).
Technik, die Porsche herausfordert
Der SU7 Ultra ist nicht nur schnell, sondern auch technisch beeindruckend. Mit einer 93,7-kWh-Batterie und drei Elektromotoren kommt er auf 1.526 PS – was ihn in knapp 2 Sekunden von 0 auf 100 km/h katapultiert. Werte, die man sonst eher in Hypercars findet.
Mehr als ein Gag aus Fernost
Natürlich ist der SU7 Ultra in dieser Form vorerst nur in China erhältlich. Aber Xiaomi macht klar: Man meint es ernst. Das Unternehmen bringt sein Know-how aus Smartphones, Akkutechnik und Software nun massiv in die Autoindustrie ein. Und das mit Erfolg. Neben dem SU7 wurde auch der neue SUV-Modell YU7 angekündigt, der als Tesla Model Y-Konkurrent gilt.
Fazit: Xiaomi ist gekommen, um zu bleiben
Mit dem SU7 Ultra setzt Xiaomi ein Statement – und zeigt, dass ernst zu nehmende E-Performance nicht aus Deutschland oder Kalifornien kommen muss. Ob man sich für chinesische Fahrzeuge interessiert oder nicht: Diese Zeiten kann man nicht ignorieren.