Zündkabel oder auch als Zündleitungen bezeichnet, haben die Aufgabe die erzeugte Spannung an die Zündkerzen zu leiten. Die erzeugte Spannung kommt hierbei von der Zündspule. Für den Betrieb vom Motor sind die Zündkabel beim Startvorgang unerlässlich um den erzeugten Strom an die richtige Stelle, die Zündkerzen/Glühkerzen, zu leiten.
So wichtig sind Zündkabel
Zündkabel können mit der Zeit Beschädigungen oder aber auch Verluste aufweisen. Verluste in dem Sinne, dass Spannung durch die Zündkabel verloren geht. Hier kommt es immer auch auf die Qualität der Zündkabel an. Je nach Qualität und Alter der Zündkabel, können diese mit der Zeit nicht nur brüchig, sondern auch hart werden. Und passiert das, so kann das zu den erwähnten Leistungsverlusten führen. Die Folge ist dann, dass zum Beispiel der Motor nicht mehr direkt startet. Oder das man mehrfach die Zündung betätigen muss, bis das Triebwerk läuft. Neben Zündaussetzern aufgrund der Problematik der Spannung, kann es aber auch zu Schäden am Motor kommen. Gerade dann, wenn die Höhe der Spannung nicht mehr stimmt. Hier sollte man auch Bedenken, dass ein Zündkabel hohen Belastungen ausgesetzt ist. Sei es durch Vibrationen und Bewegungen beim Betrieb vom Auto, aber auch hohen Temperaturen von bis zu 200 Grad und einer Durchschlagsfestigkeit von bis zu 40.000 Volt. Gerade im Rahmen vom Tuning des Autos, sollte man daher immer auch die Zündkabel in den Blick nehmen. Und je nach Modell und Zustand der Zündkabel eventuell gleich gegen verbesserte Kabel austauschen.
Kohle- oder Kupferzündkabel?
Wenn man es beim Tuning die Zündkabel verbessern möchte, so kann man zwischen einer ganzen Reihe von unterschiedlichen Modellen auswählen. Neben der Qualität der Verarbeitung muss man bei der Auswahl vor allem auch auf das Material achten. So kann man hier zum Beispiel zwischen Kohle- und Kupferzündkabel wählen. Doch hierbei muss man vorsichtig sein. So kann man nicht jedes Zündkabel einfach verbauen. Vielmehr muss dieses auf das gesamte System, wie Zündspule und Motor abgestimmt sein. Entscheidet man sich je nach System für ein falsches Zündkabel, so kann dies zu Störungen oder Defekten führen. Hier sollte man vor der Anschaffung genau prüfen, was für Modelle von einem Zündkabel verbaut werden können und welche nicht.
Zündkabel für den Motorsport
Unter Umständen kann das zur Folge haben, dass dann eine Verbesserung beim Zündkabel nicht oder nur bedingt möglich ist. Verbesserte Zündkabel, sind gegenüber den serienmäßig verbauten, keine Massenartikel. Sie können nicht so schnell hart und brüchig werden und dadurch verschlechtert sich die Leitfähigkeit nicht. Eine Empfehlung sind spezielle Zündkabel für den Motorsport. Sie müssen aber kompatibel mit den Zündkerzen, Zündspulen, Abziehern für die Zündkabel, den Adaptern und den Abdeckungen sein. Verbesserte Kabel gewährleisten einen noch stabileren Zündfunken. Und mit dem stärkeren Zündfunken hat der Motor auch bei hoher Leistung keine Zündaussetzer mehr. Bei hohen Ladedrücken ist somit eine saubere Verbrennung gewährleistet.
Wir hoffen das Euch der Infobericht zum Thema/Begriff Zündkabel (weitere Bezeichnungen/Stichworte: Zündkabelsatz, Zündkerzenkabel, Zündkerzenstecker, Zündleitung, Zündleitungssatz, Zündspule) aus dem Bereich Autotuning gefallen hat.