Ohne Worte: Toyota Crown Athlete von Sense Brand!

Habt ihr schon einmal von japanischen Auspuffhersteller Sense Brand gehört? Wir ehrlich gesagt bisher noch nie! Doch das, was die Jungs zum Tokyo Autosalon 2020 mitgenommen haben, hat sich schlagartig auch außerhalb von Japan verbreitet. Und zwar stellte man dort einen pechschwarzen Toyota Crown Athlete aus dessen komplette Heckpartie nur aus Endrohren und Schalldämpfern besteht. Und der Hersteller zeigte schon ganz ähnliche Auspuffanlagen in der Vergangenheit und ist scheinbar auch nicht abgeneigt diese nicht nur für Showfahrzeuge zu bauen. Man stelle sich nur einen deutschen TÜV-Prüfer vor wenn man mit so einer Anlage vorfährt. Neben weiteren Fahrzeugen am Messestand von Sense Brand war der schwarze Crown Athlete definitiv das Extremste.

Sidepipes sind nur der Anfang

Gegenüber dem System am Heck, fast schon zurückhaltend wirkend, hat die japanische Limousine rechts & links Sidepipes im Stile eines Pickup erhalten. Doch damit nicht genug! Der Crown bekam beidseitig „außerhalb“ der Schürze jeweils zwei Schalldämpfer mit der Optik von einem Motorrad-Endtopf spendiert und dazu noch vier extrem große runde Rohre einer typischen rechts/links Sportauspuffanlage. Das absolute Highlight ist aber das zentrale System mit dem Design von einem Kampfjet mit zwei riesigen Ofenrohren in der Mitte. Das sind insgesamt „12 Endrohre“ die allesamt sogar voll funktionstüchtig an den Motor angeschlossen sind. Eine solche Anlage wird übrigens mühevoll in Handarbeit gefertigt und ist definitiv hochwertig verarbeitet und aus exklusiven Materialien. Schöner wird sie deshalb aber definitiv nicht! Und das obwohl der Rest vom Fahrzeug durchaus gelungen ist. Der Japaner erhielt rundum ein Bodykit inklusive verbreiterten Kotflügeln, es gab einen neuen Kühlergrill und pechschwarze Scheinwerfer vorn und hinten.

Lesen Sie auch:  Toyota Sienna Remix Concept als DJ-Kabine mit 60 Lautsprechern!

der Crown ist von vorn noch relativ normal

Auch die Heckschürze ist komplett in Eigenregie entstanden und lediglich der verrückte Heckspoiler ist eher unpassend. In Anbetracht der Auspuffanlage aber wiederum durchaus gerechtfertigt. Dazu gesellt sich noch ein verchromter Radsatz, eine deutliche Tieferlegung und die Scheiben sind vorn und hinten komplett abgedunkelt. Welche Änderungen man am Triebwerk vorgenommen hat, ist uns indes nicht bekannt. In Anbetracht der Auspuffanlage gehen wir aber von mindestens 150.000 PS aus die relativ unscheinbar unter der serienmäßigen Haube versteckt sind^^. Unsere Galerie ganz am Ende des Beitrags zeigt noch weitere Fahrzeuge des Tuners und hier sind auch durchaus normale Anlagen zu sehen. Aber auch noch jede Menge Bilder ganz ähnlicher fragwürdiger Konzepte. Als Ausstellungs- und Showfahrzeug finden wir die Idee aber sensationell und der Werbeeffekt ist definitiv gelungen. Sollten wir zeitnah noch Infos zu weiteren Details erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht.

(Foto/s: Sense Brand)

Tuning-Fail wo wir auch den Toyota 200 Crown von Sense Brand eingeordnet haben?

Schade – Moskwitsch-412IE mit Tuning-Parts verunstaltet!

Moskwitsch 412IE Tuning 1 310x165 Schade Moskwitsch 412IE mit Tuning Parts verunstaltet!

Video: Vantablack am Lada vom YouTuber „Garage 54“!

Vantablack Lada YouTuber Garage 54 310x165 Video: Vantablack am Lada vom YouTuber Garage 54!

Video: Tiefer geht’s nicht – Ultra Slammed Lada Niva!

Ultra Slammed Lada Niva 4x4 Tekctypa Tuning 9 310x165 Video: Tiefer geht’s nicht Ultra Slammed Lada Niva!

ROWEN international Bodykit an der Chevrolet Corvette C7

ROWEN international Bodykit Chevrolet Corvette C7 1 310x165 ROWEN international Bodykit an der Chevrolet Corvette C7

Von der 4-Loch-Stahlfelge zum Zentralverschluss

4 Loch Stahlfelge Motorsport Zentralverschluss Umbau 9 e1577954725258 310x165 Von der 4 Loch Stahlfelge zum Motorsport Zentralverschluss

Video: Selbstgebaute 240 Zoll Holzräder am GMC Sierra

240 Zoll Holzräder GMC Sierra Tuning 2 310x165 Video: Selbstgebaute 240 Zoll Holzräder am GMC Sierra

Toyota Crown Athlete von Sense Brand

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

„Nächste Generation“: Lamborghini zeigt den 2026 Temerario GT3

Lamborghini hat auf dem Goodwood Festival of Speed offiziell den Temerario GT3 vorgestellt. Der neue GT3-Rennwagen basiert auf dem Serienmodell „Temerario“ und wird ab der...
00:03:18

2026 Bürstner Habiton: Cleverer Campervan mit verschiebbarem Bad!

Mit dem 2026 Bürstner Habiton zeigt der Hersteller, wie weit man mit einem durchdachten Konzept auf nur 5,9 m kommen kann. Der Campervan auf Mercedes-Sprinter-Basis...
00:03:08

2025 Aprilia Tuono V4 Factory – Naked-Bike mit Supersport-DNA

Die Aprilia Tuono V4 Factory geht 2025 mit einer Reihe sinnvoller Updates an den Start, die sie näher denn je an die supersportliche RSV4...

So kalkulierst du dein Tuning-Budget mit dem Kreditrechner

Tuning ist für viele mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft und eine Möglichkeit, die eigene Kreativität umzusetzen. Bei aller Passion darf die...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...
00:02:41

Mobilize DUO x TheArsenale: Elektrisches Stadtfahrzeug mit Stil & Anspruch

Die Elektromarke Mobilize, Teil der Renault Group und offizieller Partner des Alpine Renault F1-Teams, hat gemeinsam mit der Plattform TheArsenale eine besondere Edition ihres...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:01:29

Bentley Bentayga Speed stellt neuen Goodwood-Rekord auf!

Trotz rutschiger Bedingungen bewältigte der Bentley Bentayga Speed die berühmte Bergrennstrecke in nur 55,8 Sekunden – knapp eine Sekunde schneller als sein Vorgänger mit...