2018 – Bei Rot gefahren? Diese Strafen drohen!

Wer ist nicht schon einmal bei „Tieforange“ noch schnell über die Kreuzung gehuscht? Dumm nur, wenn dies von einem Blitzer dokumentiert oder von einem aufmerksamen Polizisten beobachtet wurde. Ein sogenannter Rotlichtverstoß kann empfindliche Strafen nach sich ziehen. Die meisten Rotlichtverstöße geschehen vermutlich unbeabsichtigt. Noch fix bei Gelb über die Ampel, schon ist es passiert. Da das Fahren bei Rot jedoch auch zu gefährlichen Situationen und zudem zu schweren Verkehrsunfällen führen kann, wird der Verstoß in Deutschland entsprechend hart bestraft. Der Gesetzgeber unterscheidet hier zwischen dem einfachen Rotlichtverstoß und dem qualifizierten Rotlichtverstoß. War die Ampel unter einer Sekunde lang rot, so handelt es sich um einen einfachen Rotlichtverstoß. Das kostet 90 Euro und einen Punkt in Flensburg.

Hohe Strafen für Rotlichtverstöße

Kommt es hierbei allerdings zu einer Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer, so beträgt die Strafe 200 Euro nebst zwei Punkten in Flensburg und einem Monat Fahrverbot. Zeigte die Ampel bereits länger als eine Sekunde Rot, so liegt ein qualifizierter Rotlichtverstoß vor. Macht 200 Euro Bußgeld, zwei Punkte in Flensburg und einen Monat Fahrverbot. Bei Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer erhöht sich die Geldstrafe auf 320 Euro, bei einhergehender Sachbeschädigung auf 360 Euro.

An der Ampel geblitzt

Am häufigsten werden Rotlichtverstöße von sogenannten „Blitzerampeln“ festgestellt. Ampelanlagen, die mit einem Blitzer ausgestattet sind, verfügen über Induktionsschleifen, die in die Fahrbahn eingelassenen sind. Über die technischen Einrichtungen kann nicht nur festgestellt werden, dass ein Fahrzeug bei Rot in den Ampelbereich eingefahren ist, sondern auch, wie lange die Ampel bereits Rot zeigte. Das teure Foto aus dem „Starenkasten“ erhält der Rotlichtsünder schon bald per Post.

Lesen Sie auch:  Geblitzt ohne Führerschein: Geldstrafe/Haftstrafe kann man vermeiden

Haltelinie überfahren ist kein Rotlichtverstoß

Wenn Sie lediglich die Haltlinie überfahren und das Fahrzeug stoppen, bevor es in den Gefahrenbereich der Ampelanlage einfährt, so gilt dies nicht als Rotlichtverstoß. Sie haben in diesem Fall lediglich einen Haltelinienverstoß begangen, der ein Bußgeld von 10 Euro nach sich ziehen kann. Glück gehabt! Voraussetzung ist allerdings, dass hierbei niemand gefährdet wurde.

Fahren bei Gelb ist auch verboten!

Was viele nicht wissen: Das Fahren bei Gelb ist ebenso verboten (Gelblichtverstoss) wie das Fahren bei Rot. Auch wenn sich das Überqueren der Ampel bei Gelb in Deutschland gewissermaßen „eingebürgert“ hat, so ist dies keineswegs erlaubt. Bei gelbem Licht ist vor der Ampel auf das nächste Lichtzeichen zu warten – so schreibt es die Straßenverkehrsordnung vor. Für das Fahren bei Gelb können 10 bis 15 Euro Bußgeld fällig werden. Das Bremsen und Anhalten an der Haltelinie muss allerdings gefahrlos möglich sein. Wenn das Lichtzeichen plötzlich von Grün auf Gelb wechselt, muss folglich niemand eine Vollbremsung hinlegen.

immer mehr Fahrzeug-Tachos sind manipuliert

Rasser Tacho tuningblog.eu 310x165 Augen auf beim Gebrauchtwagenkauf immer mehr Fahrzeug Tachos sind manipuliert

Tuning-Day in Geesthacht – Polizei checkt Fahrzeuge

Tuningday Geesthacht 2018 310x165 Tuning Day in Geesthacht Polizei checkt Fahrzeuge

Doppelt hält besser – VW GOLF GTI gleich doppelt illegal

VW MK5 GOLF GTI tuningblog.eu 310x165 Doppelt hält besser VW GOLF GTI gleich doppelt illegal

Chromfolie auf einem Fahrzeug – erlaubt oder nicht?

Vossen Avery Red Chrom Audi A6 C7 Airride Tuning 3 310x165 Chromfolie auf einem Fahrzeug erlaubt oder nicht?

RDKS: TÜV-Plakette ab 2018 nur noch mit Reifendruckkontrollsystem

Reifendruckkontrolle rdks Pflicht 310x165 RDKS: TÜV Plakette ab 2018 nur noch mit Reifendruckkontrollsystem

Oftmals schöner als die Polizei erlaubt 

Extrem Hyundai Veloster Turbo SEMA Car im Test 310x165 Oftmals schöner als die Polizei erlaubt Tuning am Auto

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

Tradition trifft Zukunft: H&R Tieferlegungsfedern für den Renault R5 Elektro

Auch die Franzosen blicken auf eine lange Automobilhistorie zurück, mit vielen Modellen, an die man sich gerne erinnert. Der Renault R5 ist so einer –...

Dethleffs e.home Eco: Elektro-Wohnmobil für 2028 geplant!

Dethleffs plant den Marktstart seines ersten serienreifen Elektro-Wohnmobils bis 2028. Der e.home Eco soll eine Reichweite von 400 km bieten – ein beachtlicher Sprung...
00:03:08

2025 Aprilia Tuono V4 Factory – Naked-Bike mit Supersport-DNA

Die Aprilia Tuono V4 Factory geht 2025 mit einer Reihe sinnvoller Updates an den Start, die sie näher denn je an die supersportliche RSV4...

So kalkulierst du dein Tuning-Budget mit dem Kreditrechner

Tuning ist für viele mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft und eine Möglichkeit, die eigene Kreativität umzusetzen. Bei aller Passion darf die...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...
00:02:41

Mobilize DUO x TheArsenale: Elektrisches Stadtfahrzeug mit Stil & Anspruch

Die Elektromarke Mobilize, Teil der Renault Group und offizieller Partner des Alpine Renault F1-Teams, hat gemeinsam mit der Plattform TheArsenale eine besondere Edition ihres...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:01:29

Bentley Bentayga Speed stellt neuen Goodwood-Rekord auf!

Trotz rutschiger Bedingungen bewältigte der Bentley Bentayga Speed die berühmte Bergrennstrecke in nur 55,8 Sekunden – knapp eine Sekunde schneller als sein Vorgänger mit...