Sind die neuen 2020 Verkehrsregeln teilweise unwirksam?

Am 28. April dieses Jahres sind die neuen Verkehrsregeln des 2020 Bußgeldkatalog in Kraft getreten. Diese sollen beispielsweise Temposünder und Falschparker stärker zur Rechenschaft ziehen. Unter anderem zum Schutz der Radfahrer und Fußgänger. Aber natürlich auch zum Schutz anderer Fahrzeugführer und letztendlich auch vor sich selbst.

Die neuen Regelungen (2020)

In seiner Novelle legt Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CDU) unter anderem fest, dass Temposünder stärker zur Kasse gebeten und schneller Fahrverbote auferlegt werden können. So soll innerorts ab 21 km/h und außerhalb von geschlossenen Ortschaften ab 26 km/h über dem Tempolimit der Führerschein bereits für einen Monat entzogen werden. Hinzu kommen 80,- EUR bzw. 95,- EUR Geldbuße und jeweils zwei Punkte in Flensburg.

Ein kleiner Fehler mit großer Auswirkung

Doch scheinbar ist nicht alles korrekt bedacht. Welcher Fehler ist nun dafür verantwortlich, dass die neuen Gesetze nichtig sein könnten? In jedem neuen Gesetz muss die Rechtsgrundlage für diese neue Verordnung angegeben werden. Das verlangt das im Grundgesetz verankerte Zitiergebot. Es muss der Hinweis auf Paragraf 26a Abs.1 Nr. 3 des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) in der Verordnung vorhanden sein. Dieser weist darauf hin, dass der Verkehrsminister dazu berechtigt ist, Vorschriften für Fahrverbote zu erlassen. Da nun in der neuen Regelung dieser kleine Hinweis fehlt, wird das Zitiergebot verletzt und die Gesetze sind möglicherweise unwirksam.

Lesen Sie auch:  Können Rechtslenker in Deutschland zugelassen werden?

Das Bundesverfassungsgericht im Jahr 1999.

Wird nun ein Verstoß mit einem Fahrverbot geahndet, der vor Inkrafttreten der neuen Verordnung noch nicht mit einem Fahrverbot belegt war, rät beispielsweise der ADAC den Betroffenen, gegen den Bescheid Einspruch zu erheben. Aufgrund der wahrscheinlichen Nichtigkeit des neuen Gesetzes, ist die Aussicht auf Erfolg des Einspruchs groß. Denn ist eine neue Regelung nichtig, gilt die vorherige Fassung der StVO. Über die Reform der StVO wird nach wie vor viel gestritten und sogar Bundesverkehrsminister Scheuer hat bereits über Änderungen nachgedacht. Hat der vermeintlich winziger Fehler vom Fehlen auf Paragraph 26a Abs.1 Nr. 3 in der Novelle nun solch weitreichende Folgen? Ehrlich gesagt würden wir es begrüßen!

Das Kurzgutachten zur Beurteilung von Bagatellschäden!

Unfall Kratzer Gutachten Kostenvoranschlag 310x165 Das Kurzgutachten zur Beurteilung von Bagatellschäden!

Wissenswertes zum Oldtimer Vollgutachten für den Klassiker!

Oldtimer Vollgutachten §23 stvzo 1 1 e1593500713337 310x165 Wissenswertes zum Oldtimer Vollgutachten für den Klassiker!

Autotuner versus Polizei? Ein Versuch in Nürnberg!

Polizei Gespräch Tuning e1593259884618 310x165 Autotuner versus Polizei? Ein Versuch in Nürnberg!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

Tradition trifft Zukunft: H&R Tieferlegungsfedern für den Renault R5 Elektro

Auch die Franzosen blicken auf eine lange Automobilhistorie zurück, mit vielen Modellen, an die man sich gerne erinnert. Der Renault R5 ist so einer –...

Dethleffs e.home Eco: Elektro-Wohnmobil für 2028 geplant!

Dethleffs plant den Marktstart seines ersten serienreifen Elektro-Wohnmobils bis 2028. Der e.home Eco soll eine Reichweite von 400 km bieten – ein beachtlicher Sprung...
00:03:08

2025 Aprilia Tuono V4 Factory – Naked-Bike mit Supersport-DNA

Die Aprilia Tuono V4 Factory geht 2025 mit einer Reihe sinnvoller Updates an den Start, die sie näher denn je an die supersportliche RSV4...

So kalkulierst du dein Tuning-Budget mit dem Kreditrechner

Tuning ist für viele mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft und eine Möglichkeit, die eigene Kreativität umzusetzen. Bei aller Passion darf die...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...
00:02:41

Mobilize DUO x TheArsenale: Elektrisches Stadtfahrzeug mit Stil & Anspruch

Die Elektromarke Mobilize, Teil der Renault Group und offizieller Partner des Alpine Renault F1-Teams, hat gemeinsam mit der Plattform TheArsenale eine besondere Edition ihres...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:01:29

Bentley Bentayga Speed stellt neuen Goodwood-Rekord auf!

Trotz rutschiger Bedingungen bewältigte der Bentley Bentayga Speed die berühmte Bergrennstrecke in nur 55,8 Sekunden – knapp eine Sekunde schneller als sein Vorgänger mit...